Pomologie

Beiträge zum Thema Pomologie

v.l.: Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger, Pomologin Martina Schmidthaler, Bgm. Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin), Moststraße-Obfrau Bgm. Michaela Hinterholzer, Stadträtin Andrea Prohaska (St. Valentin), Bgm. Lukas Michlmayr (Haag), Pomologin Gerlinde Handlechner, Moststraße-Projektleiter Mathias Weis | Foto: Cleanhill Studios
2

Moststraße
Bezirk: Die Sortenbestimmungstage laufen auf Hochtouren

Die Moststraße sucht nach verschollenen Äpfel- und Mostbirnensorten und organisiert aus diesem Grund die „Sortenbestimmungstage“ – bereits mit Erfolg! Mostbirnen und -äpfel sind im Mostviertel eine einzigartige Ressource, von denen rund 250 Sorten bekannt und pomologisch bestimmt sind, aber nur etwa 15 in der Obstwirtschaft genutzt werden. Doch diese Sortenvielfalt ist durch veraltete Baumbestände, Krankheiten, Rodungen und insbesondere den Klimawandel bedroht. BEZIRK. Um die ökologischen und...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Gerlinde Handlechner mit der neu entdeckten „Schokobirne“. | Foto: Moststraße
4

Sortenbestimmungstage
Mostviertler entdecken verschollene Mostbirnen

Bei den diesjährigen Sortenbestimmungstagen der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße wurden rund 500 Apfel- und Birnenproben abgegeben. Darunter fanden sich auch verschollen geglaubte Mostbirnen. MOSTVIERTEL. Mostbirnen sind eine einzigartige Ressource, die es nirgendwo auf dieser Welt in einer solchen Vielfalt wie im Mostviertel gibt. Experten und Expertinnen gehen allein in der Region der Moststraße von mehreren hundert Sorten aus. Von dieser Vielzahl sind mittlerweile 248 Birnen- und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Projektmitarbeiter Hans Redl, DI Gerlinde Handlechner, Obfrau der Moststraße Michaela Hinterholzer, DI Dr. Martina Schmidthaler, Franz Lumesberger (NÖ Agrarbezirksbehörde) | Foto: Moststraße

Bezirk Amstetten
Praxisnahe Einblicke in die Welt der Pomologie

Was bedeutet Pomologie eigentlich, warum brauchen wir sie und wie kann dieses Wissen für den eigenen Obstgarten genutzt werden? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat, ist beim Praxiseinblick der Moststraße genau richtig: BEZIRK. Im Zuge eines halbtägigen Workshops zum Thema „Äpfel und Birnen“ werden praxisnahe Einblicke in die Welt der Pomologie und Sortenbestimmung für jedermann ermöglicht. Die Pomologie erfordert unglaublich gute Kenntnisse und Erfahrung mit Obstsorten, ein nahezu...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.