Porzellan

Beiträge zum Thema Porzellan

Von der Herstellung der Form bis zur Glasur des Porzellans vergehen in der Leopoldstädter Manufaktur oft mehrere Wochen. | Foto: Susen Okotie
12

Augarten
300-jährige Tradition in der Porzellanmanufaktur Augarten

In der Porzellanmanufaktur Augarten wird nach einem Geheimrezept feinste Ware in Handarbeit hergestellt. LEOPOLDSTADT. Im Jahr 1717 gelang es einem Kriegsagenten von Kaiser Karl IV, das streng geheime Rezept von Meißen, Deutschland, nach Wien zu bringen. Seither werden in der zweitältesten Porzellanmanufaktur Europas feinste Waren in einer eigenen Werkstatt hergestellt. In der Porzellangasse im 9. Bezirk gegründet, übersiedelte die Manufaktur im Jahr 1923 ins Schloss Augarten. Dort befinden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susen Okotie
Fritz Panzer, Geschäftsführer von Augarten-Porzellan | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Leopoldstädter Briefmarke

Augarten-Geschäftsführer Fritz Panzer präsentierte die weltweit erste Porzellanbriefmarke. Erhältlich ist das Wertzeichen in allen Postämtern.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Neu am Karmelitermarkt: Kunstmarkt

Am Mittwoch, dem 12. März, startet am Karmelitermarkt ein Kunst- und Atntiquitätenmarkt. Geöffnet ist von 8 bis 18 Uhr. Im Angebot: Schmuck, Kunsthandwerk, Antiquitäten, Porzellan und Bleikristall. Wer verkaufen will meldet sich unter 0650/571 2420.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Stefanie Steindl
3

Feines Porzellan für einen guten Zweck

Weiße Wochen heißen im Atelier Augarten: der legendäre Bestand des 2.-Wahl-Porzellans wird um 40 Prozent angeboten. Gestartet wurde heuer mit einer guten Tat: Christian Konrad und Augarten-Geschäftsführer Fritz Panzer übergaben einen symbolischen Scheck an Susanne Peter und Alexander Bodmann (v. l.) von der Caritas. Nach den weißen Wochen gehen zehn Prozent des Verkaufserlöses an die Gruft.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.