Postkarte

Beiträge zum Thema Postkarte

Mit Frühschoppen, kulinarischen Schmankerln und einem Ringelspiel für Kinder knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags an. | Foto: Edith Ertl
2 37

Fest voll Nostalgie und Gemütlichkeit
Kalsdorf ließ den Annasonntag aufleben

KALSDORF. Nach Jahrzehnten knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags wieder an. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand beim Forum im St. Anna-Park eine Hl. Messe und ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf samt anschließender Unterhaltung durch die Clock Tower Dixieland Band statt. Wo gefeiert wurde, stand einst die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts abgetragene St. Anna-Kirche. Heute erinnert eine Skulptur an das Kirchlein und seit Sonntag auch eine nostalgische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ansichtssache: Das Stubenberghaus im Postkartenformat lief postalisch im Jahr 1924. | Foto: Sammlung Kubinzky

Die Steiermark in der Sammlung Kubinzky

Von der Jahrhundertwende bis in die 1930er-Jahre wird die illustrierte Postkarte zum Massenmedium – und deshalb in großen Auflagen industriell produziert und versandt. In dieser Phase verbindet sich das Medium Postkarte mit der Fotografie. Die topografischen Motive, also die Abbildungen von Städten und Dörfern, Berglandschaften und Gewässern, werden stark ausdifferenziert. Unterschiedliche Herstellungstechniken und Reproduktionsverfahren existieren parallel und lösen einander ab. All das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinder bis hin zu Erwachsene können sich kreativ entfalten. | Foto: WOCHE
1

Gleisdorf ruft einen Postkarten-Wettbewerb aus

Gleisdorf hat bekanntlich „im Herzen die Sonne“. Unter diesem Slogan ruft die Solarstadt einen Wettbewerb zur Gestaltung neuer Gleisdorf-Postkarten aus. Die neue Gleisdorf-Postkarte soll nicht nur das Herz der Gleisdorfer erfreuen, sondern auch die zahlreichen Besucher der Stadt. "Die Entstehung dieses Wettbewerbs geht darauf zurück, dass wir im Infobüro immer wieder Anfragen bekommen haben. Die Idee entstand neue Postkarten zu produzieren und dabei auch noch die Bevölkerung zu integrieren. So...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 2

Liebesgschichten anno 1924

Gelebtes Leben schmückt sich mit allen Farben. Lebendiges Dasein ist nie schwarz oder weiß. Nur haben viele Zeitgenossen nicht mehr den Mut, die Farben des Regenbogens zu leben.

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.