Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner



Bild: Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer, Josef Sipötz von der Post, Citymanagement-Geschäftsführer Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger, Alois Mondschein von der Post, Stadtrat Stephan Schimanowa, die neue Postpartnerin Susanne Kühner und Bürgermeister Hans Stefan Hintner (von links) in der Brühler Straße 12. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Neuer Postpartner in der Brühler Straße 12

Kunst und Handwerk Kühner als Nachfolger von Bücherei Kral. BEZIRK MÖDLING. Mödling hat wieder einen Postpartner in der Fußgängerzone. Nachdem die Bücherei Kral ihre Postpartnerschaft beendet hatte, hat jetzt Susanne Kühner von Kunst und Handwerk Kühner in der Brühler Straße 12 als neue Postpartnerin geöffnet. Bürgermeister Hans Stefan Hintner freut sich darüber, dass es wieder eine Post in der Fußgängerzone gibt, „denn diese ist ein echter Frequenzbringer und ein tolles Service für die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Postgeschäft wird ab 8. April im Rathaus abgewickelt. | Foto: Anuar T.
2

Litschau
Gemeinde springt als Post-Partner ein

Die Stadtgemeinde Litschau übernimmt die Aufgaben der Postgeschäftsstelle im Rathaus. LITSCHAU. Post-Erledigungen sind künftig im Litschauer Rathaus möglich - die Gemeinde springt ein, nachdem der Verein "Leben in der Region Litschau" mit diesem Service aufhört. Der Abschluss eines Post-Partner-Vertrages wurde in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen. Bis 2011 gab es in Litschau ein Postamt. Die Schließung wurde vom Unternehmen damit begründet, dass der Standort nicht mehr kostendeckend...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ingrid Burtscher gibt bei Christina Kerscherner den ersten Brief auf. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Neue Post-Partner-Filiale
Hier werden ab sofort die Briefe abgegeben

Der 1. März 2024 war der letzte Tag, an dem die Österreichische Post AG die Filiale im Rathaus Pressbaum betrieb. PRESSBAUM. Der Stadtgemeinde Pressbaum war es wichtig, die Abwicklung von Postgeschäften im Ort zu erhalten. Daher hat sie sich entschlossen, als Post-Partner die Filiale Pressbaum weiterzuführen. Der alte Standort im Rathaus muss umgebaut werden, um den Anforderungen einer modernen Post-Partner-Filiale gerecht zu werden. Während dieser Umbauzeit befindet sich die Post im alten...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
v.l.n.r.: Post-Partner Flora und Aron Dobo mit ihren Mitarbeitern und Adam Christian, Post AG. | Foto: Österreichische Post AG

Nahversorger mit Zusatzangebot
Münchendorf hat neuen Post-Partner

Neben Postdienstleistungen bietet Supermarkt nun auch Bankdienstleistungen der bank99 an. BEZIRK MÖDLING. Nach einem Betreiberwechsel wurde Anfang des Jahres der neue Post Partner in Münchendorf in Betrieb genommen. Im barrierefreien SPAR-Markt von Familie Dobo findet die Bevölkerung in Münchendorf ab sofort sämtliche Postdienstleistungen sowie Bankdienstleistungen der bank99 vor. Adam Christian, Leiter der nö. Post Partner, freut sich: „Durch den nahtlosen Betreiberwechsel kann die Firma Dobo...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

ÖVP und GRÜNE waren sich einig
Stadtgemeinde Pressbaum übernimmt Post als Postpartner

Bereits Anfang des Jahres 2023 wurde von der Österreichischen Post AG mitgeteilt, dass man die Absicht habe, 26 Postfilialen, darunter auch die Postfiliale Pressbaum, Anfang 2024 zu schließen. Da kein Pressbaumer Unternehmen für die Aufgabe als Post Partner gefunden werden konnte, wurde nach mehreren Verhandlungsgesprächen mit der Post vereinbart, dass die Post Filiale Pressbaum nicht zugesperrt, sondern von der Gemeinde Pressbaum als sogenannter „Post Partner“ weitergeführt werden soll. So ist...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Die Stadtgemeinde springt als Postpartner ein. | Foto: Nadja Büchler

Übernahme
Stadtgemeinde Pressbaum wird zum Postpartner

Die Stadtgemeinde Pressbaum übernimmt die Post-Filiale Pressbaum als Post-Partner, um die Versorgung der Pressbaumer Bürgerinnen und Bürger mit Postdienstleistungen sicherzustellen. PRESSBAUM. Wie schon lange angekündigt, schließt die Österreichische Post AG die Filiale in Pressbaum Anfang 2024. Nachdem kein Unternehmen in Pressbaum bereit war, die Versorgung mit Postdienstleistungen als Post-Partner zu übernehmen, musste jedoch eine Lösung gefunden werden. Daher erklärte sich die Stadtgemeinde...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Fischamends Bürgermeister Thomas Ram und Alois Mondschein von der Leitung zentrales Post-Partnermanagement. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
Video 2

Problem gelöst
Stadtgemeinde Fischamend übernimmt die Postversorgung

Im März diesen Jahres wurde bekannt, dass die Post in Fischamend geschlossen werden soll. Nun präsentierte Bürgermeister Thomas Ram eine Lösung zum erhalt ebenjener. FISCHAMEND. "Mit großer Erleichterung kann ich offiziell bekanntgeben, dass es mir gelungen ist, die Postversorgung in Fischamend sicherzustellen", berichtet Fischamends Bürgermeister Thomas Ram voller Stolz. Im Zuge einer Gemeinderatssitzung wurde einstimmig eine adäquate Lösung beschlossen. Die Stadtgemeinde hat beschlossen, dass...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Gemeinde übernimmt Postamt
Postversorgung in Fischamend gesichert

Nach wochenlangen Verhandlungen ist es soweit: die Stadtgemeinde wird Postpartner und sichert so den weiteren Betrieb unserer Post. FISCHAMEND. "Mit großer Erleichterung kann ich offiziell bekanntgeben, dass es mir gelungen ist, die Postversorgung in Fischamend sicherzustellen. Mein Ziel war immer, dass es zu keinerlei Nachteilen für die Menschen in unserer Stadt kommt. Das beinhaltet keine Einschränkungen beim Postdienst, kundenfreundliche Öffnungszeiten und das derzeitige Postgebäude als...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Christine Redl, Andreas Hellein und Bürgermeister Bernhard Heinl in der neuen Räumlichkeit. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Neuer Standort
Post-Partner ist übersiedelt, Öffnungszeiten ausgedehnt

MIVHELHAUSEN (PA). Die Marktgemeinde Michelhausen hat den von ihr betriebenen Post-Partner vom alten Standort (Kirchenplatz 2) ins Gemeindeamt verlegt. Seit 4. September können die Bürgerinnen und Bürger ihre Postgeschäfte barrierefrei im Gemeindeamt erledigen. Damit wird das Amtshaus noch mehr zu einem Dienstleistungszentrum, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Konkret zog die Post in die bisherigen Räumlichkeiten der Bibliothek. Diese ist bereits im Sommer in ihr neues geräumiges Zuhause im...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das Post-Partner Team mit Bürgermeister Bernhard Heinl im Eingangsbereich des künftigen Post-Partner Standortes im Gemeindeamt - Bürgermeister Bernhard Heinl, Christine Redl, Andreas Hellein. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Marktgemeinde Michelhausen
Post Partner wegen Übersiedlung geschlossen

MICHELHAUSEN (PA). Der Post Partner in der Marktgemeinde Michelhausen ist am 31.8. und 1.9. geschlossen. Grund dafür ist die Umsiedlung vom aktuellen Standort (Kirchenplatz 2) zum neuen Standort im Gemeindeamt (Tullnerstraße 16). Dort wird der Betrieb am Montag, 4.9. um 8 Uhr aufgenommen.

  • Tulln
  • Christian Nowotny
SPÖ-Bezirksvorsitzende BRin Doris Hahn bei der offiziellen Übergabe der Petition an die Präsidentin des Bundesrates Claudia Arpa (l.).  | Foto: SPÖ
Aktion 4

Bezirk Tulln, St. Andrä-Wördern
Der Kampf für die eigene Post

Die nächste Postfiliale im Bezirk Tulln steht vor der Schließung: In St. Andrä-Wördern gibt's zukünftig einen Postpartner. BEZIRK. Die nächste Postfiliale ist Geschichte: "Mittlerweile ist die Entscheidung der Regulierungsbehörde gefallen, dass die Postfiliale in St. Andrä-Wördern geschlossen wird", so Veronika Rebentisch, Pressesprecherin Post. "Dies erfolgt, wenn eine Postfiliale seit mindestens zwei Jahren rote Zahlen schreibt und einen negativen Ausblick hat." Von der Filiale zum...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Marktleiterin Elvira Sommer, Adam Chritian (Leitung Post Partner). | Foto: Österreichische Post AG
2

Bezirk Tulln, Königstetten
10 Jahre Post Partner in Königstetten

Seit nunmehr 10 Jahren gibt es beim Unimarkt in Königstetten neben den Dingen des täglichen Bedarfs auch alles rund um die Post. KÖNIGSTETTEN. Das Team rund um Marktleiterin Elvira Sommer bietet Postservices zu den kundenfreundlichen Öffnungszeiten des Supermarkts an und ist ein gut frequentierter Post Partner-Standort im Tullnerfeld. Die Post AG ergriff die Gelegenheit, um zum runden Post-Geburtstag zu gratulieren und Danke für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu sagen: So...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Post Partnerin Renate Jungmann, Vbgm. Ing. Günther Straub, Mag. Adam Christian (Leitung Post Partner Management), Post Partner-Betreiberin Kathrin Postl-Seiser, Alt-Bgm. Walter Kahrer, Josef Sipötz (Post), Wilhelm Puskarits (Post) und GR Dietmar Wötzl. | Foto: Österreichische Post AG

Nachfolger gefunden
Felixdorf hat wieder einen Post Partner

Seit 5. Juni 2023 hat 2603 Felixdorf wieder einen Post Partner! Nach der Kündigung des bisherigen Partners Ende letzten Jahres war die Suche nach einem Nachfolger erforderlich geworden. FELIXDORF(Red.). Mehrere Bewerber meldeten sich und schließlich fiel die Wahl auf die Tabak Trafik Postl-Seiser in der Hauptstraße 17. Adam CHRISTIAN, Leiter des nö. Post Partner Managements überbrachte Blumengrüße der Post an die neue Betreiberin und bedankte sich auch bei der Gemeinde: „Es gab mit...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Amtsleiterstellvertreterin Maria Fidler, Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast, Inspektorin Hildegard Laber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Cornelia Probst BA, Susanne Weiß, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Post Partner Sieghartskirchen erhielt Ehrenurkunde

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen kann stolz auf ihren Post Partner im Gemeindeamt sein, denn dieser hat bei einer unangekündigten Faschingsinspektion im Auftrag ihrer Majestäten Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Joseph II. durch die Postkontrolleurin Hildegard Laber sehr gut abgeschnitten. Frau Laber inspizierte die Post genau und konnte feststellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Im Anschluss überreichte sie Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Ehrenurkunde für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sie können die Petition direkt online Unterstützen. | Foto: pixabay
3

Causa Post-Rannersdorf
SPÖ Schwechat startet Petition für Postversorgung

In der letzten Gemeinderatssitzung gab es direkt zu beginn zwei Dringlichkeitsanträge zur Causa Post Rannersdorf. Die SPÖ Schwechat bringt nun eine Online-Petition an den Start. SCHWECHAT. Wie die Partei auf Facebook verkündet, wurde nun eine Petition für eine bürgerfreundliche Lösung für einen Postservice in der Katastralgemeinde Rannersdorf. Wie bereits berichtet, konnte zwischen Post und Gemeinde keine geeignete Lösung gefunden werden - trotz vieler Interventionen durch die Stadtgemeinde....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der "Gelbe Zettel" landet wie gehabt im Postkasten, kann nun aber das Schloss der Postbox öffnen. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 2

Post in Schwechat
Postboxen in Gemeindebauten sorgen für Erleichterung

Für Rannersdorf konnte bis dato kein neuer Post-Standort gefunden werden (wir berichteten). Für eine kleine Erleichterung sorgen künftig Post-Boxen in den Gemeindebauten. SCHWECHAT. In der 477. Gemeinderatssitzung war auch die Post in Rannersdorf wieder ein großes Thema, zumal es direkt zwei Dringlichkeitsanträge dazu gab. Dabei ließ Bürgermeisterin Karin Baier mit einer erfreulichen Meldung aufhorchen: "In den kommenden Wochen werden alle Gemeindebauten in Schwechat und dessen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1 1

Kommentar zur Postschließung
Trari trara – jetzt ist keine Post mehr da

Die Digitalisierung, Automatisierung und Streichung von Arbeitsplätzen geht weiter voran. Durch meine Lehre weiß ich, dass der Mensch bzw. die Arbeitskraft an sich nun mal immer noch das Teuerste ist. Also, warum nicht einsparen? Ganz einfach: Weil nicht jeder diesem digitalen Wahn folgen möchte oder gar nicht kann. Man muss nicht zwanghaft alles Zwischenmenschliche zerstören. Für manche Personen ist ein freundlich lächelnder Mitarbeiter mehr wert als eine gefühllose Maschine. Klar werden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Nach der Schließung des Postpartners in der Wallhofapotheke in Rannersdorf, wird es seitens der Post AG keinen Ersatz geben. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 2

Gespräche gescheitert
Rannersdorf erhält keinen neuen Postpartner

Trotz monatelanger und intensiver Gespräche, inkl. Vermittlung möglicher Postpartner-Lokalitäten, musste die Stadtgemeinde Schwechat diese Woche die Entscheidung der Postgremien gegen einen Postpartner in Rannersdorf zur Kenntnis nehmen. SCHWECHAT. Vizebürgermeister Christian Habisohn zeigt sich enttäuscht: „Wir haben unermüdlich daran gearbeitet, die Post von der Wichtigkeit eines Postpartners in Rannersdorf zu überzeugen. Leider haben die langen Verhandlungen nicht das gewünschte Ergebnis...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Adam Christian, Leitung Post Partner Management Ost, Bürgermeister Martin Kolber, gf. Gemeinderätin Daniela Krammer, Post-Change Manager Josef Sipötz | Foto: Gemeinde Rauchenwarth

Postpartner
Im ersten Quartal 2023 eröffnet neue Post in Rauchenwarth

Fix: Post Service kommt 2023 nach Rauchenwarth. Neuer Post Partner in der Gemeinde steht der Bevölkerung noch im ersten Quartal zur Verfügung RAUCHENWARTH. Nach mehreren Gesprächen zwischen Post und Gemeinde ist es nun fix: Noch im ersten Quartal 2023 stehen der Bevölkerung in Rauchenwarth Post Services im Ort zur Verfügung. Nach der Kündigung des Post Partners in Schwechat-Rannersdorf hat die Post ihr Geschäftsstellennetz in der Region einer Evaluierung unterzogen und stellt sich nun neu auf....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Günther Kubista, Alexander Smuk, Sinisa Radojkovic, Brigitte Ivansich, Katharina Fink, Herbert Richter und Franz Stöger. | Foto: Privat
2

"Licht soll ausgehen"
Felixdorfer Postpartner droht die Schließung!

Felixdorfer Postpartner droht die Schließung! – ÖVP Felixdorf erwirkt Sitzung des Gemeinderates. WIENER NEUSTADT(Red.). Mit Jahresende soll beim Felixdorfer Postpartner das Licht ausgehen. Drastische Kürzungen bei den Postpartner-Vergütungen, hohe Energiepreise und die anhaltende Teuerungswelle haben dazu geführt, dass die Felixdorfer Postpartner-Filiale nicht mehr wirtschaftlich geführt werden kann. Nachdem im Jahr 2012 die Felixdorfer Post-Filiale geschlossen wurde, wurde mit Herrn Sinisa...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vertrag lief aus: Aber neue Gespräche laufen bereits auf Hochtouren

Rannersdorf
Postpartner: Erste Gespräche für neuen Standort laufen

RANNERSDORF. Wie bereits berichtet lief der Vertrag zwischen der Post und der Wallhof-Apotheke per 31. Juli aus. Nun gab es erste Gespräche zur Lösungsfindung. "Der alte Standort in der Wallhof-Apotheke ist leider keine Option mehr. Derzeit sind wir aber in Gesprächen für einen neuen, dieser muss allerdings gewisse Bedingungen erfüllen", zeigt sich Schwechats Vizebürgermeister Christian Habisohn durchaus optimistisch.  Neuen Standort suchen Bei den ersten Gesprächen wurde erläutert, welche...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Adam Christian (Leitung Post Partner Management), Mitarbeiterin Angelina Scherr, Post Partner-Betreiber Peter Hirnschall | Foto: Österreichische Post AG

Nahversorger
Zehn Jahre Post & Spiele

Ein rundes Jubiläum hatte der „Spiele Peter“ am Stadtplatz in Klosterneuburg zu feiern – seit zehn Jahren bietet das Team rund um Peter Hirnschall Postdienste im Stadtzentrum an. KLOSTERNEUBURG. Die Post AG ergriff die Gelegenheit, um zum runden Post-Geburtstag zu gratulieren und Danke für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu sagen: So stellte sich der Leiter des Post Partner Managements Adam Christian ein und überreichte Urkunde und besondere Marken.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Mario Haag (Schwechat), Paul Frühling (Bürgermeister Moosbrunn) und Sebastian Zell (Gemeindeparteiobmann Zwölfaxing) vor dem Post-Partner in Zwölfaxing. | Foto: Paul Frühling

Rannersdorf und Zwölfaxing
ÖVP besorgt: Wackelt die Nahversorgung der Post-Partner?

In Rannersdorf und Zwölfaxing sind aufgrund von Kündigung und Pension die Post-Partner-Stellen unbesetzt. Die regionalen VP-Vertreter wollen die Nahversorgung mit Postdienstleistungen sichern.  Seitens der Post gibt es Entwarnung: Derzeit suche man passende Betreiber für beide Orte. RANNERSDORF/ZWÖLFAXING (red.). Nachdem die Post in Rannersdorf überraschend ihren Post-Partner gekündigt hat und die Betreiberin in Zwölfaxing in Pension geht, wackelt in beiden Orten die Nahversorgung mit...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Eschenau an der Traisen: Post Partner-Betreuer Richard Preuler, Post Partner-Mitarbeiterin Anna Bichler, Vzbgm. Ilse Zeller, Adam Christian (Leitung Post Partner Management) und Post Partnerin Heidemarie Weissenböck | Foto: Österreichische Post AG
4

Bezirk Lilienfeld, Postpartner
Unsere Postpartner feiern Jubiläen

BEZIRK. In der vergangenen Woche gab es im Bezirk Lilienfeld bei mehreren Post Partnern (PP) Grund zum Feiern: In Eschenau, Ramsau, Hohenberg und Annaberg wurden runde Jubiläen begangen: Mit Urkunden und besonderen Briefmarken gratulierte Adam Christian, Leiter des nö. Post Partner Managements im Namen der Österreichischen Post AG zum 10- (Hohenberg) bzw. 20-jährigen (Eschenau, Ramsau, Annaberg) Bestehen als Post Partner. „Diese runden Jubiläen zeigen, dass Post Partner langfristig wichtige...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.