Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Präsentation: MEDIENHELDEN

M.Sc. Pavle Zagorscak, Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und Mitentwickler von "Medienhelden" wird am 11. Juni 2014, um 19 Uhr in der HTBLVA Graz-Ortweinschule, das Cyber-Mobbing-Präventionsprogramm "Medienhelden" präsentieren. (Der Eintritt ist frei!) Schon bei seinem Vortrag über dieses wissenschaftlich evaluierte und wirksame Programm bei der Fachtagung „Cyber-Mobbing“ in Graz konnte er zahlreiche TeilnehmerInnen überzeugen. "Medienhelden" hilft SchülerInnen, sich besser vor Mobbing...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
Die Entwickler der Programme, die "Theaterpädagogische Werkstatt" aus Osnabrück (D), feierte gemeinsam mit dem Österrreichischen Zentrum für Kriminalprävention. v.l.n.r. Günther Ebenschweiger (Präsident des ÖZK), Anna Pallas (TPW, Osnabrück, D), Barbara Jauk (Vizepräsidentin des ÖZK) sowie Reinhard Geste (TPW,  Osnabrück, D).
3

PRO AKTIV FÜR KINDER, JUGEND UND ERWACHSENE - Das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ feierte sein 15-jähriges Bestehen

Mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm feierte der gemeinnützige Verein „Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention“ am Abend des 15. März 2014 in Graz unter dem Motto „15 Jahre Prävention“ seinen 15. Geburtstag. Gäste und Freunde aus ganz Österreich sowie aus Deutschland feierten mit. „Fünfzehn Jahre ehrenamtlich für Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagoginnen. Das sind tausende Stunden, um Menschen zu schützen oder ihnen einen Weg aus ihrer Opferrolle zu zeigen“, waren die Worte von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm

ZWEI UND MEHR-Elterntreff: Prävention von Essstörungen

Essen ist für uns Menschen eine selbstverständliche Tätigkeit. Im Idealfall werden Hungergefühle durch eine wertvolle, schmackhafte und abwechslungsreiche Kost gesättigt. Im Essverhalten zeigen sich aber individuelle Unterschiede. Viele Mädchen und Burschen koppeln ihr Selbstwertgefühl an Figur und Gewicht und setzen sich intensiv mit ihrem Körper und ihrer Ernährung auseinander. Dabei kann es zu Essproblemen oder gar Essstörungen kommen und es drängt sich die Frage nach dem Gesund oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Über "Burnout - Wenn die Seele brennt" referiert DDr. Astrid Maierhofer-Deutschmann, Leiterin der psychiatrischen Ambulanz am LKH Hartberg

Tag der seelischen Gesundheit: Burnout-Vortrag, Filmvorführung, Werkstattführungen

Jeder dritte Österreicher erkrankt mindestens einmal in seinem Leben an einer psychischen Erkrankung. Trotzdem wird immer noch hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen und die Betroffenen als schwach oder geisteskrank abgestempelt. Am Tag der seelischen Gesundheit wird weltweit mit vielerlei Aktionen gegen diese Diskriminierung gekämpft. Auch pro mente steiermark nimmt sich dieses Themas an und veranstaltet am 11. Oktober einen Tag der offenen Tür im Ökopark Hartberg. Programm: • Von 10.00...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger
Dr. Konstantiniuk klärt über die Gefahren einer chronischen HPV-Infektion auf.

Keine HPV-Impfung hinter dem Mond

HP-Viren sind Ursache für die Entstehung zahlreicher Krebsarten. Dr. Konstantiniuk klärt auf... Der Movember ist vorbei, die Schnurrbärte sind abrasiert. Es ist Advent. Doch Krankheiten kennen keine Weihnachtspause - und Krebs kennt keine Gnade. Im Gespräch mit dem Gratkorner Frauenarzt Dr. Konstantiniuk beschäftigte sich die WOCHE mit dem Thema Gebärmutterhalskrebs und Krebsprävention. HP-Viren als Krebsauslöser Harald zur Hausen wurde 2008 der Nobelpreis für die Entdeckung des Zusammenhangs...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Anzeige

Präventionsstand der Polizei

Am Sa., 3.12. erfahren Sie im OG neben Reno wie Sie ohne unliebsame Überraschungen durch die Adventzeit kommen Unter anderem mit diesen Themen: Sensibilisierung der Bevölkerung im Bezug auf Taschen-, Trick-, und Ladendiebstahl, KFZ-Einbruchsdiebstahl u.v.m Wann: 03.12.2011 10:00:00 Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.