Präsentation: MEDIENHELDEN

- hochgeladen von Andrea Böhm
M.Sc. Pavle Zagorscak, Mitarbeiter der Freien Universität Berlin und Mitentwickler von "Medienhelden" wird
am 11. Juni 2014, um 19 Uhr in der HTBLVA Graz-Ortweinschule,
das Cyber-Mobbing-Präventionsprogramm "Medienhelden"
präsentieren. (Der Eintritt ist frei!)
Schon bei seinem Vortrag über dieses wissenschaftlich evaluierte und wirksame Programm bei der Fachtagung „Cyber-Mobbing“ in Graz konnte er zahlreiche TeilnehmerInnen überzeugen.
"Medienhelden" hilft SchülerInnen, sich besser vor Mobbing im Internet zu schützen und darüber hinaus wichtige Grundlagen in Medienkompetenz sowie im sozialen Miteinander zu entwickeln.
Werden Sie zu einer/einem MultiplikatorIn!
Dieses Präventionsprogramm bietet Schulen erstmals und einmalig in Europa die Möglichkeit durch zertifizierte PädagogInnen selbst auf Dauer präventiv der Gewalt in Form von Cyber-Mobbing zu begegnen. Damit ist es das erste Mal für Schulen möglich, flächendeckend und nachhaltig Kinder und Jugendliche vor Cyber-Mobbing zu schützen.
Günther Ebenschweiger, Geschäftsführer von "aktivpraeventiv" (www.aktivpraeventiv.at), hat das Programm nach Österreich geholt und bietet ab Mitte 2014 eine bundesweite Ausbildung für MultiplikatorInnen an.
Nehmen Sie diese einmalige Chance wahr und erfahren Sie mehr über das wirksame Cyber-Mobbing-Präventionsprogramm „Medienhelden“!
Anmeldungen und Rückfragen an
Sonja Meixner-Gabath
T.: 0676/717 1 717
M.: office@aktivpraeventiv.at
Klicken Sie hier für nähere Informationen
Formular zur Anmeldung "MultiplikatorInnen-Ausbildung"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.