Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Diesen Sommer erfolgt auf den SchülerInnenevents "Schall ohne Rauch" die feierliche Übergabe der Preise in den jeweiligen Landeshauptstädten.  | Foto: Hannes Winkler/FGÖ
2

Tabakpräventionsinitiative
"Schall ohne Rauch" - Jugendliche für das "Nichtrauchen" begeistern

TIROL. Mit der österreichweiten Tabakpräventionsinitiative setzten bereits über 100 Schulen im Rahmen eines Klassenwettbewerbs ein Zeichen für das "Nichtrauchen". Die Kampagne "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" spricht besonders 10- bis 14-jährige SchülerInnen an.  "Schall ohne Rauch"Klassen, die an dem Wettbewerb teilnehmen, haben die Chance auf Geldpreise für die Klassenkasse. Der erste Platz wird mit 500 Euro, der Zweite mit 250 Euro und der Dritte mit 100 Euro pro Bundesland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf setzt beim Jugendschutz auf Präventionsarbeit: "Beratung hat Vorrang vor der Strafe." | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Prävention beim Jugendschutz

Die Tiroler Jungendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zieht Bilanz in Sachen Jugendschutz. Insgesamt lesen sich die Zahlen für das Jahr 2017 positiv. Die Übertretungen hinsichtlich des Alkoholkonsums und des Tabakkonsums haben abgenommen. Die Jugendlandesrätin führt diese Entwicklung auf die gute Präventionsarbeit zurück. TIROL. Mit 411 Übertretungen des Gesetzes in Sachen Jugendschutz, ist Tirol auf einem guten Weg. Im Jahr 2014 lagen die Verstöße beim Alkoholkonsum allein noch bei 460 und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader setzt auf Prävention. | Foto: Land Tirol/Berger

Jugendschutzprojekt "ARENA" startet ins neue Schuljahr

Der Jugendschutz steht beim Projekt "ARENA" im Fokus. Hier können Jugendliche der siebten und achten Schulklasse allen Fragen zum Thema Jugendschutz auf den Grund gehen. Mit ExpertInnen des InfoEcks sind die Schüler bestens informiert. TIROL. Das Jugendschutzprojekt "ARENA" des InfoEcks, geht allen Fragen bezüglich des Jugendschutzes nach. Zum Beispiel: Wie lange dürfen 15-Jährige ausgehen? Ab wann dürfen Jugendliche Alkohol konsumieren? "ARENA" kann ab sofort für das Winter- wie auch für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Klassensprecher nahmen die Preise entgegen.
7

Erfolgreiche Funker erhielten Preise

Über die Gesetze Bescheid zu wissen gibt Sicherheit. Daher startete die Polizei wieder die Initiative „Bleib sauber - Jugen OK“ in den 4. Klassen der NMS im Bezirk. Zum Auftakt gab es ein Funkquiz bei dem die Schüler schon einmal ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Die besten drei Klassen bekamen vergangenemn Mittwoch Preise verliehen. Der erste latz und damit eine Fahrt mit der ZUgspitzbahn für die ganze Klasse ging an die 4b der NMS Königsweg. Die 4a der NMS Vils darf für den zweiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.