Pröll

Beiträge zum Thema Pröll

Während nach dem Rücktritt Erwin Prölls viele mit einem Postenkarussell spekulierten, will Johanna Mikl-Leitner am bewährten Team festhalten und LR Stephan Pernkopf zu ihrem Stellvertreter machen | Foto: VPNÖ
3 1

Mikl-Leitner: Team Pröll bleibt, LR Pernkopf wird Vize

Keine Experimente: Nur ein Neuzugang in der niederösterreichischen Regierung, der Rest des Teams bleibt bestehen. Umwelt- und Landwirtschafts-Landesrat Stephan Pernkopf wird Landeshauptmann-Stellvertreter. Die Rochade kam selbst für den engsten Kreis der Volkspartei überraschend. Am Dienstag der Vorwoche teilte Erwin Pröll in der am raschesten einberufenen Pressekonferenz der Republik seinen Rückzug mit. Schon am nächsten Tag wurde Johanna Mikl-Leitner vom Parteivorstand einstimmig zu seiner...

100 Prozent Ökostrom aus Niederösterreichs Steckdosen

Niederösterreich hat geschafft, wovon viele Länder träumen. Unser Strom wurde unabhängig von Scheichs. Wir produzieren 100 Prozent der Elektrizität im eigenen Land - aus erneuerbaren Energien. Energiegeladen verkündeten Landeshauptmann Erwin Pröll und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf eine frohe Kunde. Pröll: „Dieser 5. November ist im NÖ-Kalender ein besonderer. 1978 hat sich am 5. November eine Mehrheit gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf ausgesprochen. 37 Jahre später haben wir in...

landesweit baute die ÖVP das historisch beste Wahlergebnis weiter aus. In der Ziersdorf, der Heimatgemeinde Erwin Prölls verzeichnet die ÖVP ein leichtes Minus.
7

Parteigranden: Verluste an der Heimatfront

Wie wählten die Wohnorte der NÖ-Spitzenpolitiker? Fast alle Granden lassen daheim Federn, nur FP-Chef Waldhäusl schaffte eine Sensation. Gemeinderatswahlen bedeuten Nahkampf. Und das nicht nur ein paar Wochen vor der Wahl. Wer fünf Jahre lang unermüdlich Klinken putzt, die Themen in den Medien vorgibt und sich den Stammtischen stellt, der fährt am Wahltag reiche Ernte ein. Auch die meisten unserer Spitzenpolitiker haben einmal klein angefangen. Ein Grund, die Wahlergebnisse in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.