Preinsbach

Beiträge zum Thema Preinsbach

FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach. | Foto: Wolfgang Zarl
12

FF Preinsbach
Fleißiges Training für goldenes Feuerwehrabzeichen

"Unter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach zurzeit wieder 14 Kameraden zum hochkarätigen Feuerwehrleistungsabzeichen aus", berichten Ausbildungsleiter Karl Etlinger von der FF Preinsbach, und Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. PREINSBACH. Dafür wird seit Wochen bis Anfang Mai geübt, dann kommt die große Prüfung in...

Stefan Schaub (3. von rechts), Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt, und Preinsbachs Kommandant Florian Tietze (links) übergaben den Preinsbacher Feuerwehrfrauen Sarah Weigl, Stefanie Haiden, Bettina Zehethofer und Julia Tietze Blumen. | Foto: Zarl
21

Amstetten
Feuerwehrkommandant würdigt Einsatz der Feuerwehr-Frauen

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstages am 14. Februar würdigte Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt, die Leistungen der Frauen im Feuerwehrwesen – und überreichte Feuerwehrdamen von der FF Preinsbach als Zeichen des Dankes Blumen. STADT AMSTETTEN. Die Tätigkeiten von Frauen sind sehr vielfältig. Während einige aktiv bei Einsätzen mitfahren und Schulter an Schulter mit den Männern gegen die Flammen kämpfen, engagieren sich andere mehr im Bereich der Verwaltung...

Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend.
4

Stadt Amstetten
Preinsbacher Florianis ziehen ihre Jahresbilanz

Bei der 99. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach im Feuerwehrhaus präsentierte die Feuerwehr dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz. STADT AMSTETTEN. Kommandant Florian Tietze dankte dabei den Kameraden für die Einsatzbereitschaft. 88 Mitglieder hat die FF. Besonders freute sich das Kommando über die starke Feuerwehrjugend sowie über viele Erfolge bei den Feuerwehrleistungsbewerben. "Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Karlheinz Etlinger und...

Die zwölf im Einsatz befindlichen Preinsbacher Kameraden drehten das beschädigte Auto um und bargen es via Seilwinde. | Foto: Bfkdo Amstetten
5

Bezirk Amstetten
PKW krachte bei Schneefall in die Leitschiene

Nächtliche Einsätze nach Unfällen für die Feuerwehren St. Freiwillige Feuerwehr St.Georgen/Ybbsfelde und FF Preinsbach PREINSBACH/ST. GEORGEN AM YBBSFELDE/BEZIRK AMSTETTEN. Bei Schneefall schleuderte ein PKW auf der A1 vor der Abfahrt Amstetten West in die Leitschiene. Glücklicherweise blieb es beim Blechschaden und die FF St. Georgen/Ybbslelde Fahrzeug rasch bergen. Um 5.43 Uhr des 3. Jänner wurde die Feuerwehr Preinsbach alarmiert, nachdem ein Auto im Einsatzgebiet von der Straße abgekommen...

Bürgermeister Christian Haberhauer (4.v.l.) und Ortsvorsteher Andreas Gruber (2.v.r.) mit Karl Etlinger (Obmann des Dorferneuerungsvereins Preinsbach, 4.v.r.) und Mitwirkenden des Grätzlprojekts. | Foto: Dorferneuerungsverein Preinsbach
3

Amstetten
Grätzl-Initiative sorgt für einen „gmiadlichen Ausblick“

In Berg, in der Katastralgemeinde Edla, die zum Ortsteil Preinsbach gehört, entstand im Zuge der Amstettner Grätzlprojekte ein neues Platzerl zum Plaudern, Rasten oder einfach zum Ausblick genießen. PREINSBACH/STADT AMSTETTEN. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Stadtgemeinde sowie vom Dorferneuerungsverein Preinsbach. Neben der neuen Sitzgarnitur und Panoramaleisten, welche die zu sehenden Berge benennen, wurde auch die dort befindliche Kapelle renoviert. „Vielen Dank an alle...

Sonja, Markus, Sophie und Lukas Jandl mit Ortsvorsteher Andreas Gruber. | Foto: Stadt Amstetten

Stadt Amstetten
Neuer Bushalt in Preinsbach

Auf Wunsch der Anrainerinnen und Anrainer wurde in Preinsbach, Höhe Gasthaus Zarl, eine neue Bushaltestelle errichtet. PREINSBACH. „Wir wollen das öffentliche Verkehrsangebot im Ortsteil noch attraktiver gestalten. Eine zentrale Überlegung spielt dabei auch die Verkehrssicherheit – besonders auch für unsere jungen Bewohnerinnen und Bewohner“, so Ortsvorsteher Andreas Gruber.

Ralf Totschnig (GeoSphere), Nikolaus Farfeleder (Dorferneuerungsverein), Brigitte Käfer (Dorferneuerungsverein), Willi Magerl (Dorferneuerungsverein), Ortsvorsteher Andreas Gruber, Karl Etlinger (Obmann Dorferneuerungsverein), Klaus Löcker (GeoSphere) | Foto: Stadt Amstetten

Amstetten
Preinsbacher erforschen das Areal um die Agathakirche

Auf Initiative des Dorferneuerungsverein Preinsbach führten Experten von GeoSphere Austria eine sogenannte archäologisch-geophysikalische Prospektion rund um die Agathakirche durch. PREINSBACH. Mit Magnet- und Bodenradarmessungen wurde dabei das Erdreich durchleuchtet. „Dabei konnten unter anderem mehrere eisenhaltige Objekte entdeckt werden“, gibt Brigitte Käfer vom Dorferneuerungsverein Einblick in die ersten Ergebnisse. Die Daten werden aktuell analysiert. Der Endbericht soll im Herbst...

Wald- und Flurbrandbekämpfungsübung bei der FF Preinsbach | Foto: Zarl
30

Amstetten
Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung übt in Preinsbach

Mehrere Mitglieder der FF Preinsbach sind auch bei der Waldbrandbekämpfungseinheit des Bezirks aktiv. PREINSBACH. Jetzt wurde der Sonderdienst Wald- und Flurbrandbekämpfung für eine umfangreiche Schulung und Übung nach Preinsbach eingeladen. Deren Kommandant Thomas Gunsch stellte den Kameraden den Waldbrand-Pickup, der in Weistrach stationiert ist, vor. Weiters wurde im Zuge einer Übung das Thema Wald- und Flurbrandbekämpfung praktisch geübt. Manche meinten: Die Schrecken und Schönheiten der...

LAbg. Anton Kasser und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger
2

Amstetten
Förderungszusage von 7.500 Euro für neues Feuerwehrauto in Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.500 Euro. AMSTETTEN. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

Gemeinsam im Gespräch – Prorektor und Geschäftsführer Johannes Zederbauer, Bildungsstadträtin Doris Koch, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, Dekan der Fakultät Gestaltung Neil Harkess, Assistenzprofessor für Innenarchitektur & 3D Gestaltung Manuel Weilguny und der für Stadtentwicklung zuständige Vizebürgermeister Markus Brandstetter | Foto: Volkspartei Amstetten

Stadt Amstetten
Volksschule Preinsbacherstraße – Ein neuer Weg

Einen neuen Weg möchte die Amstettner Stadtführung bei der Zukunft der Volksschule Preinsbacherstraße gehen. STADT AMSTETTEN. Aufgrund der guten Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien, der FH St. Pölten und der FH Steyr, gab es einen Abstimmungstermin mit der New Design Universität St. Pölten. Die Privat Uni hat sich bei der Neugestaltung von öffentlichen Räumen und Schulen im Rahmen von Studienprojekten bereits einen guten Namen erworben. Daher trafen sich der...

Reinhard Käfer (Brückenmeister Land NÖ), Ing. Dieter Stadlbauer (Referatsleiter Infrastruktur und Wasserwirtschaft), Ortsvorsteher Preinsbach Andreas Gruber, mit den Mitarbeitern
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Brücke in Preinsbach wird rundum erneuert

Der Brückenabschnitt der Eisenreichstraße im Amstettner Ortsteil Preinsbach wird verbreitert und soll so für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer sorgen. PREINSBACH. „Die Sanierung und Verbreiterung der Brücke war schon dringend notwendig“, so der Preinsbacher Ortsvorsteher Andreas Gruber. Gestartet haben die Umbauarbeiten im April. Die Fertigstellung wird im Sommer erfolgen.  „Speziell an die Fußgänger und Anrainer wurde bei den Planungsarbeiten der neuen Brücke gedacht. Mit...

Daniel Zarl (Anrainer), Ing. Siegfried Rabl, Dr. Christina Fuchsluger (ABB), Ortsvorsteher Preinsbach Andreas Gruber, Franz Kastenhofer (Stadt Amstetten) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Generalsanierung des Güterwegs in Preinsbach

AMSTETTEN. „Der schadhafte Asphalt sowie der Unterbau wurden in zwei Bauetappen erneuert“, erklärt Ortsvorsteher Andreas Gruber die Sanierungsmaßnahmen des veralteten Güterwegs in Berg. „Die Erneuerungen der Untergrundschotterung sowie der Asphaltierung auf der Länge von 500 m sorgen für mehr Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen“, führt Ortsvorsteher Gruber aus. Die Generalsanierung wurde in zwei Etappen umgesetzt. Hierbei wurden insgesamt 130.000 € in die verbesserte...

Maria Huemer (NÖ.Regional), Karl Etlinger, Irmgard Jappel, Christian Käfer, Brigitte Käfer, Maria Theuerkauf, Johannes Zarl, Peter Sawicki, Harald Stressler, Andreas Gruber, Stefan Neuheimer

 | Foto: Dorferneuerungsverein Preinsbach
Aktion

Amstetten
Der Masterplan für Preinsbach ist beschlossen

Bereits seit 1. Juli 2022 befindet sich der Ortsteil Preinsbach in der NÖ Landesaktion Dorferneuerung und nutzt diese zur Abstimmung von zukünftigen Projektideen und Initiativen. AMSTETTEN. In den vergangenen Monaten gab es unzählige Besprechungen, Workshops, eine Fragebogenaktion, diverse projektspezifische Zusammenkünfte und Exkursionen – hierzu wurde auch die Amstettner und Preinsbacher Bevölkerung regelmäßig eingeladen. Die hier gesammelten Themen und Wünsche wurden nun in ein 32-seitiges...

Ortsvorsteher Gruber Andreas mit Straßenlaternen in Preinsbach. | Foto: Stadt Amstetten

Amstetten
Jetzt kommen LED-Lichter in Preinsbach

Im Ortsteil Preinsbach soll die Beleuchtung öffentlicher Straßen und Wege auf die wirtschaftlichere wie auch energieeffizientere LED-Beleuchtung umgestellt werden. 

 PREINSBACH. „Unsere Straßenlaternen – etwa bei der Ortseinfahrt entlang der Landesstraße L6018 von Preinsbach nach Eisenreichdornach- gehören zu den ältesten in der ganzen Gemeinde Amstetten!“ so der Preinsbacher Ortsvorsteher Andreas Gruber. 
„Mit der neuen LED- Beleuchtung sorgen wir für weniger Lichtimmissionen und helfen...

Ortsvorsteher Andreas Gruber, Oliver Huber, Dieter Stadlbauer, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffender, Bürgermeister Christian Haberhauer gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern in Preinsbach. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/Mayrhofer

Stadt Amstetten
Stadtgemeinde erneuert Brücke in Preinsbach

Für die sichere Überquerung des Preinsbaches, verlaufend entlang der Landstraße L6018, wurde mit Errichtung der neuen Brücke gesorgt. PREINSBACH. „Die alte Brücke hat sehr lange gehalten, doch jede gut gebaute Konstruktion gibt mit den Jahren irgendwann nach“, beginnt Ortsvorsteher Andreas Gruber. „Vor allem die Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit war uns wichtig. Diese Brücke wird in den nächsten 100 Jahren weiterhin stabil sein!“, schmunzelt der Ortsvorsteher. Sicherheit der...

OV Andreas Gruber, DI Rudolf Gaalik, Ing. Dieter Stadlbauer, Bgm Franz Zehethofer, Ing. Oliver Huber, UGR Michaela Pfaffeneder, AL Georg Hahn, DI Franz Schmid | Foto: Stadtgemeinde Amstetten/ Leitsberger

Bezirk Amstetten
Fertigstellung des Gefahrenzonenplans in Preinsbach

Die Stadtgemeinde Amstetten erarbeitete gemeinsam mit Vertretern der Umlandgemeinden Viehdorf und St.Georgen am Ybbsfelde, einen Plan für verbesserten Hochwasserschutz in Preinsbach. PREINSBACH.  „Die Stadt Amstetten treibt die Projektumsetzung des verbesserten Hochwasserschutzes weiter voran. Mit der Erfassung eines genauen Plans können weitere effektive Maßnahmen gesetzt werden “, erklärt Preinsbacher Ortsvorsteher Gruber Andreas. Für Michaela Pfaffeneder, Umweltgemeinderätin und Obfrau des...

Foto: Wolfgang Zarl
3

Stadt Amstetten
12 Preinsbacher Jugendliche absolvierten Fertigkeitsabzeichen Funk

Nach guter Vorbereitung absolvierten Jugendliche der FF Preinsbach das Fertigkeitsabzeichen Funk im Feuerwehrhaus. PREINSBACH. Liane Rücklinger, Abschnittssachbearbeiterin Jugend, war mit den Leistungen zufrieden und bat die Jugendlichen, weiterhin fleißig zu üben und am Feuerwehrwesen interessiert zu bleiben. Vorbereitet wurden die Jungfloranis vom Preinsbacher Jugendleiter Karlheinz Etlinger sowie von Sarah Weigl, Michael Jetzinger und Georg Wallner.

Foto: Wolfgang Zarl
3

Stadt Amstetten
12 Preinsbacher Jugendliche absolvierten Fertigkeitsabzeichen Funk

Nach guter Vorbereitung absolvierten 12 Jugendliche der FF Preinsbach das Fertigkeitsabzeichen Funk im Feuerwehrhaus. PREINSBACH. Liane Rücklinger, Abschnittssachbearbeiterin Jugend, war mit den Leistungen zufrieden und bat die Jugendlichen, weiterhin fleißig zu üben und am Feuerwehrwesen interessiert zu bleiben. Vorbereitet wurden die Jungfloranis vom Preinsbacher Jugendleiter Karlheinz Etlinger sowie von Sarah Weigl, Michael Jetzinger und Georg Wallner.

Preinsbacher Gratulanten bzw. Preinsbachs Kommandant Florian Tietze, Jubilar Leopold Bierwipfel, Preinsbachs Kommandant-Stv. Christian Schweighofer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. | Foto: Wolfgang Zarl

90. Geburtstag
Viert-ältestes Amstettner Feuerwehrmitglied wurde gefeiert

Er ist seit über 70 Jahren in der FF Preinsbach und bekam u.a. das Silberne Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Amstetten. PREINSBACH. Leopold Bierwipfel feierte seinen 90. Geburtstag - er ist das älteste Mitglied der FF Preinsbach und das viertälteste - von 585 - im ganzen Abschnitt Amstetten-Stadt, berichten Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und Preinsbachs Kommandant Florian Tietze. Sie würdigen die Verdienste des Jubilars, seine Preinsbacher Kmaeraden kamen spontan zu einer kleinen...

Maria Theuerkauf, Christian Haberhauer, Brigitte Käfer, Karl Etlinger, Andreas Gruber, Christian Käfer, Peter Sawicki, Harald Stressler und die Jagdhornbläser Preinsbach mit Christoph Aichinger. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Preinsbach präsentiert Umfrage-Ergebnis

Fazit: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortsteils fühlen sich wohl. Aber es gibt Ideen und Wünsche. Diese sollen nun umgesetzt werden. PREINSBACH. „Welches Image verbinden Sie mit dem Ortsteil Preinsbach?“ – „Wo befindet sich Ihr Wohlfühlort?“ – „Welche Wünsche, Ideen haben Sie für die zukünftige Entwicklung“: Insgesamt 12 Fragen wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern des Amstettner Ortsteils Preinsbach gestellt. „Die Umfrageergebnisse dienen als Basis für den weiteren...

Dorferneuerungsobmann Karl Etlinger, Johannes Zarl, Irmgard Jappel, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Josef Eblinger | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

"Kulinarisch breiter aufstellen"
Amstettner Ortsteil Preinsbach bekommt eigenen Most

Der Amstettner Ortsteil will sich im Rahmen der Dorferneuerung auch kulinarisch weiterentwickeln. STADT AMSTETTEN, „Wir möchten unseren Ortsteil auch kulinarisch breiter aufstellen und weiterentwickeln“, erklärt Ortsvorsteher Andreas Gruber und verweist auf „hervorragende Produzenten“ im Amstettner Ortsteil. Im Rahmen der NÖ Landesaktion Dorferneuerung und in Zusammenarbeit mit NÖ.Regional nimmt das erste diesbezügliche Projekt nun Fahrt auf. „Gemeinsam mit Mostbaron Johannes Zarl vom Lieglhof...

DI Wolfgang Kaltenbrunner (IKW), Ing. Dieter Stadlbauer (Stadtgemeinde Amstetten), Helmut Liendl, Mathias und Johann Amon, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, Katharina Brunnthaller | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstetten
Hochwasserschutz am Ödhofbach in Preinsbach

In der Vergangenheit kam es bei Starkregenereignissen in der Ödhofstraße sowie im Bereich der Liegenschaft von Familie Amon zu Überflutungen. „Aus diesem Grund wurden vor länger Zeit Schutzprojekte geplant“, so der Preinsbacher Ortsvorsteher Andreas Gruber bei einer Begehung mit Anrainern. „Es ist geplant, v.a. ein Rückhaltebecken und einen Ableitungskanal in den Ödhofbach zu errichten“, erklärt Gruber. „Ich bedanke mich bei den Mitarbeitern der Abteilung WA 3 der NÖ Landesregierung und unserem...

Christoph Haider, Ortsvorsteher Andreas Gruber, Norbert Wagner, Gabriele Wagner, Christa Gruber, Marianne Zarl, Heinz Zarl, Franz Kastenhofer (Stadtgemeinde), Hans Brandstetter.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Amstetten
Platz in Preinsbach wird neu gestaltet

Bis Mitte Oktober werden die Arbeiten beim Gasthaus Zarl in Preinsbach abgeschlossen sein. PREINSBACH. „Rund 450 m2 werden im Kreuzungsbereich mit der Preinsbacher Straße neu asphaltiert. Damit verbunden ist auch eine Neugestaltung des Platzes im Bereich des Gasthauses Zarl“, verweist Ortsvorsteher Andreas Gruber etwa auf die neue, breitere und überdachte Bushaltestelle oder die Umgestaltung des Rabattls mit dem dort befindlichen Kreuz. Die Bachböschung wurde durch eine Steinschlichtung unter...

Christian Käfer, Brigitte Käfer, Peter Sawicki, Karl Etlinger Karl, Christoph Aichinger, Mag. Norbert Wagner, Maria Theuerkauf, Irmgard Jappel, Andreas Gruber | Foto: Maria Huemer/NÖ.Regional

Stadt Amstetten
Dorferneuerungsverein Preinsbach startet Umfrage

„Die Umfragebögen werden persönlich an alle Haushalte verteilt“, informiert Ortsvorsteher Andreas Gruber. PREINSBACH. „Welches Image verbinden Sie mit dem Ortsteil Preinsbach?“ – „Wo befindet sich Ihr Wohlfühlort?“ – „Welche Wünsche, Ideen haben Sie für die zukünftige Entwicklung“: Insgesamt 12 Fragen werden in den nächsten Wochen den Bewohnerinnen und Bewohnern des Amstettner Ortsteils Preinsbach gestellt. „Wir haben eine Umfrage vorbereitet. Diese dient als Basis für den weiteren Prozess. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.