Stadt Amstetten
Preinsbacher Florianis ziehen ihre Jahresbilanz
- Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Bei der 99. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach im Feuerwehrhaus präsentierte die Feuerwehr dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz.
STADT AMSTETTEN. Kommandant Florian Tietze dankte dabei den Kameraden für die Einsatzbereitschaft. 88 Mitglieder hat die FF. Besonders freute sich das Kommando über die starke Feuerwehrjugend sowie über viele Erfolge bei den Feuerwehrleistungsbewerben. "Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Karlheinz Etlinger und Stefan Schweighofer bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Laa/Thaya", so Tietze.
- Die Feuerwehr präsentierte dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Weiters dankte er für den starken Zusammenhalt seiner Mannschaft. Er zeigte sich froh, dass man beim Hochwasser im September – wie auch der Bezirk – mit einem „blauen Auge“ davon gekommen ist. Ein besonderes Highlight war das jährliche Sonnwendfest in Eisenreichdornach, das auch 2024 wieder ein Publikumshit war. Aber Kern der Feuerwehr-Aufgaben waren wieder die Einsätze, bei denen kein Feuerwehrmitglied zu Schaden kam.
Mehr als 1.100 Arbeitsstunden
Im Jahr 2024 rückten die Preinsbacher zu sieben Brandeinsätzen, zwei Schadstoffeinsätze und 28 technischen Einsätzen aus und hielten 82 Brandsicherheitswachen. 1.112 Stunden standen die Kameraden im Einsatz – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Viele Stunden wurde geübt, darunter waren hochkarätige Abschnittsübungen.
Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend. Als Sachbearbeiter Jugend folgt Sarah Weigl auf Karlheinz Etlinger, dessen Verdienste gewürdigt wurden.
Angelobung / Beförderungen
Angelobungen:
- Matthias Bierwipfel
- Mario Schreivogl
- Matthias Bierwipfel und Mario Schreivogel wurden angelobt.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Beförderungen:
- Matthias Theuerkauf und
- Maximilian Gasper vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann
- Stefan Wurzwallner,
- Bettina Zehethofer und
- Julia Tietze vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister
Das könnte dich interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.