Stadt Amstetten
Preinsbacher Florianis ziehen ihre Jahresbilanz

Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend.
4Bilder
  • Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Bei der 99. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach im Feuerwehrhaus präsentierte die Feuerwehr dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz.

STADT AMSTETTEN. Kommandant Florian Tietze dankte dabei den Kameraden für die Einsatzbereitschaft. 88 Mitglieder hat die FF. Besonders freute sich das Kommando über die starke Feuerwehrjugend sowie über viele Erfolge bei den Feuerwehrleistungsbewerben. "Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Karlheinz Etlinger und Stefan Schweighofer bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Laa/Thaya", so Tietze. 

Die Feuerwehr präsentierte dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz.
  • Die Feuerwehr präsentierte dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Weiters dankte er für den starken Zusammenhalt seiner Mannschaft. Er zeigte sich froh, dass man beim Hochwasser im September – wie auch der Bezirk – mit einem „blauen Auge“ davon gekommen ist. Ein besonderes Highlight war das jährliche Sonnwendfest in Eisenreichdornach, das auch 2024 wieder ein Publikumshit war. Aber Kern der Feuerwehr-Aufgaben waren wieder die Einsätze, bei denen kein Feuerwehrmitglied zu Schaden kam.

Mehr als 1.100 Arbeitsstunden

Im Jahr 2024 rückten die Preinsbacher zu sieben Brandeinsätzen, zwei Schadstoffeinsätze und 28 technischen Einsätzen aus und hielten 82 Brandsicherheitswachen. 1.112 Stunden standen die Kameraden im Einsatz – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Viele Stunden wurde geübt, darunter waren hochkarätige Abschnittsübungen.

Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend. Als Sachbearbeiter Jugend folgt Sarah Weigl auf Karlheinz Etlinger, dessen Verdienste gewürdigt wurden.

Angelobung / Beförderungen

Angelobungen:

  • Matthias Bierwipfel
  • Mario Schreivogl
Matthias Bierwipfel und Mario Schreivogel wurden angelobt.
  • Matthias Bierwipfel und Mario Schreivogel wurden angelobt.
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Beförderungen:

  • Matthias Theuerkauf und 
  • Maximilian Gasper vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann
  • Stefan Wurzwallner, 
  • Bettina Zehethofer und 
  • Julia Tietze vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister

Das könnte dich interessieren:

Hollensteiner Feuerwehr rettet Katze aus Kanalrohr
Kräuterstraße in Ortsteil Mauer-Greinsfurth fertiggestellt
Die FF Preinsbach zählt 88 Mitglieder: 62 sind im aktiven Stand, 15 in der Reserve und 11 in der Jugend.
Die Feuerwehr präsentierte dem Abschnittskommando und der Stadtgemeinde Amstetten die Leistungsbilanz.
Matthias Bierwipfel und Mario Schreivogel wurden angelobt.
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.