Preise

Beiträge zum Thema Preise

Christopher Puntigam und Christopher Gruber vom NLW Tourismusmarketing laden alle zum Saisonstart in zwei Tagen auf das Nassfeld. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Kärntner Skisaison startet
Das kostet das Skifahren heuer am Nassfeld

Zahlreiche Neuerungen in Kärntens größtem Skigebiet: Neben Skifahren stehen viele weitere Trendsportenarten und Veranstaltungen am Skisaisonprogramm am Nassfeld. KLAGENFURT. Am Nassfeld liegt derzeit ein halber Meter Schnee. Zum Saisonstart am 7. Dezember gehen die gesamten Hauptbahnen in Betrieb und es gibt eine Openingparty. Das Skigebiet bietet 40 verschiedene Pisten - davon zwei in italienischem Gebiet - mit 24 Skihütten und Restaurants. Außerdem sorgt das Nassfeld für ein breites Spektrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Die Familie Ulbing vom Gasthof Ulbing in Techelsberg am Wörthersee setzt weiterhin auf Regionalität. | Foto: Caroline Knauder
2

Kärntner Ess-Kultur
Unsere Wirte wollen weiterhin leistbar bleiben

Noch kostet hier das Wiener Schnitzel unter 20 Euro: Das sagen die drei Wirtshaus-Kulturbetriebe Fleissner am Zollfeld, Ulbing in Techelsberg und Plasch in Ferlach zum Teuerungsdilemma. MARIA SAAL, TECHELSBERG, FERLACH. Die Woche hat bei drei Wirten, die Mitglieder des Vereins Kärntner Wirtshaus-Kultur sind, nachgefragt, wie sie mit der schwierigen Lage umgehen und ob die Kärntner Wirtshauskultur noch eine Berechtigung hat. Auch die Frage, was das kulinarische Heiligtum von Frau und Herrn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Es wird wieder getanzt: Andy Wankmüller von der Tanzwelt Wankmüller.
3

Eiskalt erwischt
20 Prozent Preisaufschlag für Solarium-Bräune

Freizeitbetriebe vs. Teuerungswelle: Wird der Energiekostenzuschuss des Bundes  für Solarien, Fitnesscenter und Tanzschulen reichen, damit Unternehmen überleben? KLAGENFURT. Die Teuerungswelle erfasst sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Ein wesentlicher Faktor der Teuerung sind die hohen Strompreise. Diese wiederum führen zu höheren Preisen bei den Dingen des täglichen Lebens. Gerade Betriebe, die auf viel Energie angewiesen sind, stehen gelinde gesagt vor Herausforderungen. So...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im Zuge der Siegerprojekte 2019 erreichte die Clemens-Holzmeister-Schule in Grafenstein den dritten Platz.  | Foto: Privat
9

Gesunde Gemeinden
Alle Klagenfurt Land-Gemeinden sind gesund

Mittlerweile gehören alle 19 Gemeinden im Bezirk Klagenfurt Land zu den "Gesunden Gemeinden".  KLAGENFURT STADT/LAND. „Gesunde Gemeinde“ ist eine Initiative des Gesundheitslandes Kärnten. Mittlerweile werden 120 Kommunen erreicht. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zum Thema „Gesundheit“ zu sensibilisieren. Seit 2007 gehört die Gemeinde Grafenstein zu den gesunden Gemeinden des Gesundheitslandes Kärnten. Im Jahr 2012 wurde ihnen offiziell die Tafel "Gesunde Gemeinde" verliehen. Voraussetzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.