Preiserhöhung

Beiträge zum Thema Preiserhöhung

Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Kaufpreise für Wohnugen sind auch in Wien stark gestiegen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Vorjahresvergleich zeigt
Kaufpreise für Wohnungen in Wien gestiegen

Um über 4.000 Euro pro Quadratmeter sind die Wohnungspreise in die Höhe geschossen. WIEN. Wohnen wird teurer - das sieht man nicht nur an den steigenden Mietpreisen in der Hauptstadt. Auch die Preise für Eigentumswohnungen sind höher geworden. Das zeigt ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise des Immobilienportals immowelt.at. Untersucht wurden Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter) in den Landeshauptstädten und größten Städten Österreichs. In der teuersten Stadt Innsbruck müssen Käufer aktuell...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
Ab 1. Jänner 2020 werden die halbe Stunde um fünf Cent erhöht.

Wien
Parken in der Landeshauptstadt wird teurer

Ab 1. Jänner gelten in Wien neue Parkscheine. Dabei wird auch der Preis angepasst und um zehn Cent pro Stunde erhöht. WIEN. Parkscheine in Wien werden teurer. Und zwar um fünf Cent pro halbe Stunde ab 1. Jänner 2020. Bedeutet: 30 Minuten Parken kostet nun 1,10 statt früher 1,05 Euro. Um die Übergangsphase von den alten auf die neuen Scheine zu erleichtern, hat die Stadt Wien den bisherigen Ablauf adaptiert: Die bis zum 31. Dezember 2019 gekauften Parkscheine sind nicht wie früher umzutauschen,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Preisabsprachen im Einzelhandel

Inwieweit bestehen bei Obst und Gemüse in den Supermärkten Preisabsprachen? Die Preise sind extrem TEUER geworden und mir schwant, dass sich das der Handel "gerichtet" hat, weil es überall gleichzeitig teuer wird, wenn einer einen Preisposten anhebt! - Nirgendwo gibt's noch normale Preise, z.B. für ein Kg Brot 5 Euro zu bezahlen ist WAHNSINN. Das sind 13,76 Mal 5 ... rechnet mal nach, wie viel wir für ein Kg Brot zahlen müssen! 69,90 ATS zahlen wir für ein Kg Brot! (Und die Leute laden Unmengen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Bea Cze
Taxifahren wird auf Grund der hohen Spritpreise massiv teurer. Zuletzt wurden die Tarife im Februar 2011 erhöht.   (FOTO: Güni ART)
3

Taxifahren wird spürbar teurer

Ab 1. Dezember gibt es eine Erhöhung um 8,4 Prozent. Das Taxifahren in Wien wird wieder teurer. Ab 1. Dezember soll eine Fahrt laut Taxiinnung um 8,4 Prozent mehr kosten. Damit reagiert man auf die steigenden Spritpreise. Die Tariferhöhung muss im Rathaus allerdings noch abgesegnet werden. Eine durchschnittliche Fünf-Kilometer-Fahrt mit dem Taxi kostet künftig 10,80 Euro. Das sind um 80 Cent mehr als bisher. An dieser Durchschnittsfahrt orientiert sich laut Innung traditionell die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Körberlgeld für Unternehmen?
2

Frau Geldknapp wehrt sich gegen Preiserhöhungen

Teil 1: Das verteuerte Zeitschriften-Abonnement Frau Geldknapp rauft sich die Haare. Die Hausverwaltung teilt ihr mit, dass ihre Mietzins-Vorschreibung angepasst wird. Auf dem Küchentisch liegt bereits eine Preisinformation ihres Energieversorgers, dass Strom und Gas „um ein paar Euro monatlich“ teurer werden. Ach ja, und war da nicht auch vor einiger Zeit ein Schreiben ihrer Versicherung wegen der notwendigen Wertanpassung? Und eines, das sich auf die neuen Tarife für Fernsehen, Internet und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hildegard Pramhas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.