Preiserhöhung

Beiträge zum Thema Preiserhöhung

Eine Erhebung der Arbeiterkammer Salzburg untersuchte die Preise auf 192 Salzburger Skihütten vor zehn Jahren und heuer: Der Preisunterschied ist enorm. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

AK-Erhebung zeigt Preissteigerung auf Schihütten
Je größer das Schigebiet, desto höher die Preise

Eine Erhebung der Salzburger "Arbeiterkammer" (AK) zeigt eine enorme Preissteigerung auf Salzburgs Schihütten innerhalb der letzten zehn Jahre. Die Getränkepreise haben um 50 Prozent und die Speisenpreise um über 60 Prozent zugenommen. Der Lungau hat die geringsten Preissprünge, während der Pinzgau über dem Landesschnitt liegt. SALZBURG. Laut einer aktuellen AK-Erhebung sind die Preise auf den Salzburger Schihütten seit dem Jahr 2014 im Schnitt um 59,19 Prozent gestiegen. In der selben Zeit ist...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
(Symbolfoto) Strom, Energie, Elektrizität. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Ab 1. Jänner 2023
Salzburg AG erhöht Strompreis für Haushalte und Gewerbe

Die Salzburg AG informierte über bevorstehende Preisanpassungen – sprich Preiserhöhungen – bei Strom für Haushalte und Gewerbe ab 1. Jänner 2023. Das Unternehmen regiere damit auf Entwicklungen am Strommarkt. SALZBURG. "Aufgrund der weiterhin sehr angespannten Situation am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung der Großhandelspreise", sieht sich die Salzburg AG eigenen Angaben zufolge "gezwungen", ab 1. Jänner 2023 ihre Strompreise anzupassen. Für das Jahr 2023 hätten sich...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Pinzgau Milch informiert: Milchbäuerinnen und -bauern profitieren von einer Erhöhung des Milchauszahlungspreises. | Foto: Luca Basili/Unsplash
3

Pinzgau Milch
Milchauszahlungspreis in letzten 12 Monaten um 35,9% erhöht

Am 1. Juli erhöhte sich der Auszahlungspreis bei konventioneller sowie Bio-Milch um 4,3 Cent pro Kilo (inkl. MwSt.). Damit hat die Pinzgau Milch seit Juli 2021 den Auszahlungspreis für alle Milchsorten um bis zu 35,9 Prozent angehoben. PINZGAU. Enorme Energiekosten, Kostensteigerungen und gestörte Lieferketten in allen Bereichen bringen die Pinzgau Milch in eine wirtschaftlich herausfordernde Situation. "Dennoch ist es uns als regionale Molkerei ein Anliegen, unsere Verantwortung wahrzunehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Frank Buchner, Markus Buchmayr, Hannes Wilhelmstätter und Sebastian Griessner bedanken sich für die herausragende Arbeit der Milchbauern.  | Foto: Pinzgau Milch

Bauern besser entlohnt
Pinzgau Milch zahlt österreichweit am meisten

Inklusive der Mehrwertsteuer steigen die Auszahlungspreise der Pinzgau Milch in den nächsten Wochen um rund 3,5 Cent pro Liter Milch. Aus dieser Erhöhung ergibt es sich, dass die Pinzgau Milch den höchsten Milchpreis aller österreichischen Molkereien an die Bauern auszahlt. SALZBURG. „Das komplette Erliegen der Gastronomie im Frühjahr, sowie punktuelle Hamsterkäufe beim Lockdown waren eine noch nie dagewesene Situation, welche uns als Lebensmittelproduzent vor große Herausforderungen stellte“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.