Preisvergleich

Beiträge zum Thema Preisvergleich

Anzeige
Welchen Stellenwert Tiefkühlpizzen in heimischen Haushalten haben,  zeigt der Umstand, dass der Pizzapreis sogar als Maßeinheit für die Teuerung herangezogen wird. | Foto: Archiv
2

Wahl entschieden
Experten küren die beste Tiefkühlpizza des Landes

Martina und Karl Hohenlohe, die Herausgeber von Gault&Millau Österreich, luden Expertinnen und Experten ein, um die besten Tiefkühlpizzen des Landes nach Verkostung auszuwählen. Unter den Jury-Mitgliedern waren unter anderem Haubenköche, aber auch Lieferanten, die die Zutaten für das italienische Nationalgericht liefern und Pizza-Bäcker.  NÖ/BEZIRK. Welchen Stellenwert Tiefkühlpizzen in heimischen Haushalten haben, zeigt der Umstand, dass der Pizzapreis sogar als Maßeinheit für die Teuerung...

Wusstest du, dass der Preis beim Online-Shopping von deinem Endgerät abhängen kann?  | Foto: unsplash.com
2

AK NÖ
Günstiges Online-Buchen oder Shoppen ist in NÖ ein Glücksspiel

Je nach Gerät schwanken Preise am gleichen Tag stark, Ort spielt keine so große Rolle Reisen buchen oder Shoppen im Netz – die Preise können je nach Gerät und Tag sehr unterschiedlich ausfallen. Das zeigt eine AK-Analyse bei 30 Preisen mit bis zu 20 verschiedenen Geräten bei fünf Online-Anbietern in sechs Bundesländern. NÖ (red.) Die auf den Endgeräten angezeigten Preise unterschieden sich um bis zu 128 Prozent. Es gibt aber weder einen besten Zeitpunkt noch ein bestes Gerät, um auf...

Neue VOR-Tarife: Pendeln in die Nachbarschaft wird empfindlich teurer

BEZIRK BADEN. Während Wien-Pendeln aus dem Bezirk im Zuge der VOR-Tarifreform ab 6. Juli günstiger wird, verteuert sich das Pendeln in die Nachbarstädte Mödling und Wr. Neustadt empfindlich. Eine Vöslauer Leserin rechnet vor. Für die Wochenkarte von Bad Vöslau nach Mödling musste sie bisher 11,90 Euro bezahlen. Ab 6. Juli gilt dann neu 15,80 Euro - eine Steigerung von 32 %. Die Monatskarte erhöht sich auf dieser Strecke von 41,50 auf 58 Euro (satte plus 40 %), die Jahreskarte um 36 % von 425...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

Handytarife vergleichen und Geld sparen!

Des Deutschen liebstes Spielzeug könnte bald nicht mehr das Auto sein. Bei vielen ist es schon das Handy geworden. Nicht nur, dass wir es stets und ständig bei uns haben müssen, auch dessen Aufgaben sind immer mehr geworden. Telefonieren und SMS schreiben waren der Anfang, heute wird im Internet gesurft, die E-Mails abgerufen, über Skype gechattet und vieles mehr. Für die drei Hauptaufgaben Telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen, gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Aktuelle...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.