Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alexander Rossi | Foto: Gerhard Maly
44

Da blieb kein Auge trocken: "Wie im Himmel" rührte zu Tränen

Berührender Theaterabend in Kottingbrunn: Anselm Lipgens inszenierte "Wie im Himmel" KOTTINGBRUNN. "Ich war noch nie so zu Tränen gerührt!" sagte Bürgermeister Christian Macho nach der Premiere von "Wie im Himmel" in der Kulturszene. Er konnte kaum seine Tränen unterdrücken und steckte damit auch Kulturszene-Chefin Irene Künzel an, die sich an ihren verstorbenen Mann, Kulturszene-Gründer Joachim Künzel, erinnern musste. Die Tränen konnten auch viele andere Premierengäste nicht unterdrücken, so...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wein im Park
17

Weinfestival: Sieger im Wetterpoker

BADEN. Das Weinfestival Thermenregion ist 2018 mit neuem Organisations-Team an den Start gegangen. Martina Babouck, Geschäftsführerin des Weinforum Thermenregion, holte mit dem Casino Baden und Eventprofi Oliver Pusswald tatkräftige Unterstützung an Board. Gemeinsam wurde geplant und getüftelt und viel neu gedacht. Das Ergebnis fand bei den beteiligten Winzern und auch beim Publikum großen Anklang. Über 1.000 Besucher konnte das Weinfestival bei der Big Bottle Party und Wein im Park begrüßen....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Premiere von „Die Kaiserin – Fürstenliebe“ im Stadttheater Baden

BADEN (wellenhofer). Am Samstag, 16. Dezember 2017 fand in Stadttheater Baden die erfolgreiche Premiere der Operette in drei Akten „Die Kaiserin – Fürstenliebe“ – Lustspiel nach Franz Schönthan, Musik von Leo Fall und Buch von Julius Brammer und Alfred Grünwald statt. Die Inszenierung und Choreografie hatte Leonard Prinsloo, musikalische Leitung Franz Josef Breznik, Bühnenbild von SuPitzek, Kostüme Devi Saha und Kostümassistenz Julia Trybula. Vor ausverkauftem Haus gefielen in den Hauptrollen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 25

Alle happy mit der "Zauberflöte"

BADEN. "Zauberhaftes Wiener Vorstadttheater", sagt Musikkenner Herbert Först bei der Premierenfeier nach der "Zauberflöte". In der Ausstattung von Manfred Waba "geistert" es auf der Bühne rund um Papageno (Christoph Filler) und Tamino (Andrzey Lampert), die Königin der Nacht (Katharina Melnikova) und Sarastro /Szymon Chojnacki) ganz gewaltig. "Und es wurde sehr schön gesungen", sagt auch Badens Ombudsmann Franz Geiger, häufiger Premierengast in der Bühne Baden. Begeistert zeigten sich auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
31

Premierenfeier: Wer küsste wen?

BADEN. Die blonde Holländerin Eva Serrarens, bekannt aus dem Abba-Film "Mamma Mia", war noch nie zuvor an einer österreichischen Bühne zu erleben. Am Samstag war es im Stadttheater der Bühne Baden aber so weit: Im Broadway-Musicalhit "Das Lächeln einer Sommernacht" wurde sie an der Seite von "Dancing Star" Lucas Permann bejubelt. Nicht nur auf der Bühne, sondern auch bei der Premierenfeier "danach" erlebten die Gäste die Sopranistin auch als eine hingebungsvoll Küssende... "Das Lächeln einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
22

Erstes Sommernachtskonzert ein voller Erfolg

Das Sommernachtskonzert mit Ausführenden der Bühne Baden fand in der ausverkauften Sommerarena statt. Die Mitwirkenden waren: Dany Sigel, Wolfgang Gratschmaier, Peter Edelmann, Melanie Wurzer, Darius Merstein MacLeod, Nicola Maria Becht, Bibiana Nwobilo, Dominik Wilgenbus, Franz Josef Breznik, Pavel Singer und KS Sebastian Reinthaller. Die musikalische Begleitung am Flügel hatten Franz Josef Breznik und Pavel Singer. Es gab ein abwechslungsreiches Programm aus Oper, Operette, Musical sowie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Wellenhofer
15

Großes Theater und eine kleine Maus

BADEN. Das Dach der Sommerarena blieb offen, ein kühles Lüftchen im Zuschauerraum. Auf der Bühne ging es weniger lau zu: Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" sind schließlich keine leichte Kost. Das Premierenpublikum hatte viel zu diskutieren. War Birgit Dolls Inszenierung stimmig? Das Bühnenbild akzeptabel? Maler und Musiker Gerhard Nimmervoll war begeistert, ebenso wie seine Ehefrau Eva Woska, Obfrau des Berndorfer Kulturvereins INK, oder Badens Literaratur-Guru Herbert Först....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
81

Ein Blumenregen für "Giuditta"

Unter allen Jubelnden war sie der stillste und doch deutlichste Reinthaller-Fan: Ludmilla aus Wien machte die Giuditta-Premiere in der Sommerarena in Baden zu ihrem ganz persönlichen Fest. BADEN. Die Dame reservierte die Proszenium-Loge links von der Bühne, organisierte sich eine Begleitung, warf sich schon Stunden vor der Aufführung in Schale und fuhr mit einem Korb voll Blumen im Kofferraum nach Baden. Wo „ihr“ Sebastian als trauriger Held Octavio an der Seite der ausdrucksstarken und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
37

Herzls Geschenk an Baden

„Es ist mein Geschenk an Baden“, sagt Robert Herzl und verneigt sich vor dem jubelnden Publikum. Mit über 70, in der letzten Premiere seiner Ära als Theaterdirektor in Baden, zeigt er sich so, wie man ihn hier noch nie gesehen hat: als Schauspieler. Er mimte in der Robert Stolz-Operette „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ einen – no na – Theaterdirektor, und das mit erstaunlich jugendlichem Esprit und Witz. Das Besondere daran und eben das "Geschenk": Herzl stand zuletzt vor 30 Jahren als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sigismund Nikolaus Hagg umschwärmt von Ballettmädchen | Foto: Wellenhofer
10

Der schöne Sigismund - ganz nah

Broadway-Flair bei "Im weißen Rössl" im Stadttheater Baden VON ELEONORE RODLER. Einen Rösslsprung zurück in die Originalfassung der Revue–Operette aus dem Jahr 1930 wagte das Stadttheater Baden mit dieser österreichischen Erstaufführung und man glaubt es kaum: das erst 2009 im Opernhaus Zagreb wiederentdeckte Original–Orchestermaterial klang eher jazzig wie ein Broadway–Stück, anstatt nach kitschiger Operettenseeligkeit. Bühnenausstattung und Kostüme waren dezent, nicht überladen und bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
17

Premiere für ein Städtchen

POTTENSTEIN (zedl). Vergangenes Wochenende feierte die Jugendtheatergruppe Pottenstein mit der heurigen Produktion „Die tanzende Stadt“ Premiere – und das mit großem Erfolg. Tosender Applaus und jede Menge Zugaben bestätigten das! Und heuer bringt Günther Fiala mit seiner Truppe ein Thema auf die Bühne, dass aus unserer Region oder aus der Lokalpolitik stammen könnte: Eine reiche Business-Lady möchte in einer kleinen Stadt, in einer beschaulichen Wohngegend, ein Riesen-Shoppingcenter hinbauen –...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.