Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Flo Staffelmayr erzählt ab Donnerstag in der Tribüne Linz die Geschichte von Malala Yousafzai. | Foto: Leopold Spoliti

Tribüne Linz
"Malala" setzt Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Extremismus

Der Fokus in der Tribüne Linz liegt diese Spielzeit auf der Auseinandersetzung mit Bildung und Demokratie: Umso passender, dass am Donnerstag die Eigenproduktion "Malala" Premiere feiert. LINZ. In der Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43) steht die Premiere der letzten Eigenproduktion in dieser Spielzeit an: Am Donnerstag, 21. März, startet um 10 Uhr das Theaterstück "Malala" von Flo Staffelmayr. Auf der Bühne werden Lisa Kröll und Rudi Müllehner stehen. Die Geschichte handelt von Malala Yousafzai,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Daniel Angermayr baute mit Kreativität Textilarbeiten von Schülerinnen und Schülern der HBLA für künstlerische Gestaltung Linz in das Bühnenbild für "Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse" ein.  | Foto: HBLA-Kunst Konrad-Textil

Kammerspiele
Bühnenbildner integriert Schülerarbeiten in Nöstlinger-Klassiker

Für das Theaterstück „Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse" hat sich Bühnen- und Kostümbildner Daniel Angermayr etwas Besonderes überlegt: Er kontaktierte Jugendliche seiner ehemaligen Schule und baute ihre Textilarbeiten in das Theaterstück ein. LINZ. Kommenden Samstag feiert „Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse", ein Klassiker von Christine Nöstlinger, Premiere in den Linzer Kammerspielen. Das Bühnenbild dafür gestaltete Bühnen- und Kostümbildner Daniel Angermayr, der in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.n.r: Friedrich Schwarz (Leiter des Botanischen Gartens), Michaela Obermayer (Schauspielerin), Vizebürgermeister Bernhard Baier, David Jentgens  (Regisseur), Fabian Schwarz (Technischer Leiter), Christoph Kremer (Leiter des Ars Electronica Centers) | Foto: Stadt Linz

Open-Air-Theaterpremiere
Neuinszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" im Botanischen Garten Linz

Open-Air-Theaterpremiere im Botanischen Garten Linz. Der Theaterregisseur David Jentgens und sein Team inszenieren William Shakespeares "Sommernachtstraum" neu. LINZ. Zum ersten Mal findet im Juli ein besonderes Kulturprojekt statt. Neben der traditionellen Konzertreihe "Wort und Klang" wird es ein Sommertheater im Botanischen Garten Linz geben. Thema ist William Shakespeares "Sommernachtstraum", das von Theaterregisseur David Jentgens und seinem Team neu inszeniert wird. Dahinter steht der...

  • Linz
  • Carina Köck

Premiere: "Perspektiven des Alltags. Neues Oberösterreich"

Buntes Stück über soziale Grenzen im heimischen Alltag. Das soziale Umfeld der Linzer beschränkt sich meist auf Menschen, die ihnen ähnlich sind – in Herkunft, Alter, Sozialisierung oder Berufsstand. Kaum sichtbare Grenzen trennen so die Linzer voneinander. Statt miteinander leben sie nebeneinander. Das Theaterprojekt "Perspektiven des Alltags. Neues Oberösterreich" erzählt von diesen latenten und manifesten Grenzen im heimischen Alltag. Es bietet Einblicke in zeitgenössische Menschenleben und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Linzer Theater Phoenix startet am 11. September in die neue Saison. | Foto: Stadt Linz

Theater Phoenix vor Saisonstart

LINZ (cga). Die Sommerpause im Linzer Theater Phoenix neigt sich dem Ende zu. Am 11. September beginnt die neue Spielzeit 2014/15 mit dem Stück "Der Sturm" von William Shakespeare, das zugleich seine Premiere feiert und anschließend jeweils von Mittwoch bis Sonntag aufgeführt wird. Es gilt traditionell als das letzte Theaterstück Shakespeares. Bereits ab 18. August können Karten reserviert werden. Mit "Blues Brothers" steht noch in diesem Jahr eine weitere Premiere auf dem Programm.

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.