Presseaussendung Polizei Salzburg

Beiträge zum Thema Presseaussendung Polizei Salzburg

Symbolfoto | Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall

Am Vormittag des 3. März 2024 ist ein Skitourengeher bei einer Skitour in Mühlbach am Hochkönig abgestürzt und ums Leben gekommen. MÜHLBACH/HKG. Der 48-jährige Pinzgauer war mit zwei Begleiter durch das Birgkar unterwegs. Gegen 08:45 Uhr kam der erfahrene und gut ausgerüstete Skitourengeher auf einer Höhe von 2387 Meter zu Sturz und rutschte circa 300 Meter über steiles Gelände ab. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe Maßnahmen durch andere Skitourengeher und dem Rettungshubschrauberteam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
9

Polizeimeldung Pinzgau
Brand im alpinen Gelände

Im Gemeindegebiet von Hinterglemm kam es am Morgen des 3. März auf einer Seehöhe von knapp 1600 Metern zu einem Brand. HINTERGLEMM. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Stallgebäude einer Alm das Feuer aus. Ein Schitourengeher bemerkte den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Eine Zufahrt zum Brandobjekt war nicht möglich. Die Feuerwehrkräfte wurden von einem Sammelplatz mit zwei Polizeihubschraubern zum Brandobjekt geflogen. Zusätzlich wurden die Löschmaßnahmen unter Verwendung eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Taxi gegen Fußgänger - Verkehrsunfall in Saalbach Hinterglemm

Das führerlose Taxi setzte sich mit geöffneter Fahrertür, aus noch unbekannter Ursache, rückwärtsrollend in Bewegung und erfasste eine Fußgängerin. SAALBACH HINTERGLEMM. Ein 36-jähriger Taxilenker fuhr am 2. März 2024 um ca. 19.40 Uhr mit seinem Taxi auf dem Reiterkogelweg in Hinterglemm in Richtung Talstation der Reiterkogelbahn. Direkt auf der Zufahrtsrampe kam dem Taxilenker eine deutsche Touristengruppe entgegen, welche die gesamte Fahrbahnbreite nützend, talwärts ging. Es kam zwischen dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF Saalfelden
3

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Am 01.03.2024, gegen 19:00 Uhr, ereignete sich in Saalfelden, auf der B311, auf Höhe Strkm. 55,2 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. SAALFELDEN. Eine 84-jährige österreichische Staatsbürgerin lenkte ihren PKW auf Höhe Harham von einem Feldweg kommend und wollte in weiterer Folge links auf die B311 in Fahrtrichtung Zell am See einbiegen. Zur selben Zeit befuhr ein 72-jähriger deutscher Staatsangehöriger, mit seinem mit 47 Passagieren besetzten Reisebus, die B311, von Maishofen kommend in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

Eine Oberpinzgauerin wurde beim überqueren der Mittersiller Straße von einem PKW frontal erfasst.  STUHLFELDEN. Am Nachtmittag des 25.02.2025 versuchte eine 71-jährige Einheimische die Mittersiller Straße im Gemeindegebiet von Stuhlfelden zu überqueren. Etwa in der Mitte der Fahrspur in Richtung Zell am See wurde sie von einem PKW eines 35-jährigen Pinzgauers frontal erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der 35-jährige Unfalllenker leitete sofort Erste Hilfe Maßnahmen ein und wurde dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Vermeintlichen Einbruch aufgeklärt

Zu einem vermeintlichen Einbruch in einem heimischen Beherbergungsbetrieb wurde die Polizei Zell am See am Morgen des 18. Februar gerufen. ZELL AM SEE. Neben einem beinahe aufgehebelten und einem eingeschlagenen Fenster wurden nasse Unterwäsche und Socken aufgefunden. Ermittlungen führten zu einem 37-jährigen britischen Skiurlauber, der in einer anderen Unterkunft aufhältig ist. Laut seinen Angaben habe er aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums keine Erinnerung mehr an den Vorabend. Um 5 Uhr früh...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Sachbeschädigungen und Diebstähle geklärt

Fünf Holländer konnten von der Polizei Zell am See ausgeforscht werden. ZELL AM SEE. Die jungen Urlauber (18 und 19 Jahre alt) werden beschuldigt, erstmals am 10. Februar, kurz vor Mitternacht entlang des Geh- und Radweges entlang der B 168 in Zell am See zwischen Schüttdorf und Zellermoos drei Straßenlaternen beschädigt zu haben. In den drei folgenden Nächten wurden dort erneut Straßenlaternen beschädigt. In der Nacht von 16. auf 17. Februar wurden im Zuge von Ermittlungen und Vorpasshaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen in Zell am See

Mehrere Verkehrskontrollen in Zell am See - Kaprun mit Alkomat- und Suchtgifttest. ZELL AM SEE. Am 16.02.2024, gegen 16:10 Uhr, wurde von Beamten der PI Zell am See in 5710 Kaprun eine Zugmaschine angehalten. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte festgestellt werden, dass der 54-jährige österreichische Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist, da ihm diese vor 2 Wochen entzogen wurde. Er wird bei der zuständigen BH zur Anzeige gebracht. Am 16.02.2024,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen in Bramberg und Mittersill

Am 16.02.2024 führten Beamten der Polizeiinspektion Mittersill intensive Verkehrskontrollen im Bereich Mittersill und Bramberg am Wildkogel durch. PINZGAU. Entlang der Felbertauernstraße konnten die Beamten einen PKW mit Schweizer Kennzeichen einer Lasermessung unterziehen. Der 37-jährige Lenker überschritt hierbei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 59 km/h. Der Lenker konnten im Anschluss angehalten und diesem der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen werden. Der Lenker wird bei der BH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Unfall mit Motorschlitten

Ein Motorschlitten kam von der Spur in unbefestigtes Gelände und prallte gegen einen Stahlträger. WILDKOGELARENA. Am Abend des 3. Februar 2024 fuhren zwei Tiroler aus dem Bezirk Schwaz in der Ski-Arena Wildkogel, auf ungefähr 2100 Metern Seehöhe, mit einem Motorschlitten entlang einer präparierten Pistenraupenspur. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug rechts von der Spur in unbefestigtes Gelände ab, geriet außer Kontrolle und prallte folglich frontal gegen einen Stahlträger. Durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Skiunfall

Ein Niederländer verstarb nach einem Skiunfall noch an der Piste. HINTERGLEMM. Am 03.02.2024 gegen Mittag befuhr ein 63-jähriger niederländischer Staatsangehörige im Gemeindegebiet von Hinterglemm eine Piste am Zwölferkogel. Nach einer Geländekante prallte der Skifahrer aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Liftstütze und verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Alkoholisierter Unfalllenker flüchtete

Auf Höhe des Straßenkilometers 44,00 kam ein 29-jährger auf die Gegenfahrbahn und touchierte dort den Pkw eines entgegenkommenden 66-jährigen Fahrzeuglenkers. LEOGANG. Am 26.01.2024 gegen 18:40 Uhr lenkte ein 29-jähriger Österreicher sein Fahrzeug auf der B 164 von Leogang kommend in Fahrtrichtung Hochfilzen. Auf Höhe des Straßenkilometers 44,00 kam der 29-jährge auf die Gegenfahrbahn und touchierte dort den Pkw eines entgegenkommenden 66-jährigen Fahrzeuglenkers. Anschließend fuhr der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Facebook: Wasserrettung Pongau West

Polizeimeldung Pinzgau
Herrenloses Schlauchboot in Salzach

Am Freitag meldete ein Zeuge, dass ein herrenloses Schlauchboot bei Taxenbach treibt - Suchaktion blieb erfolglos. TAXENBACH. Am 26.01.2024 gegen 13:00 Uhr meldete die Wasserrettung Schwarzach der Polizeiinspektion Taxenbach, dass in der Salzach unterhalb der Wehr in 5660 Högmoos ein herrenloses Schlauchboot von einem Zeugen treibend wahrgenommen worden sei. Eine Suchaktion in der Salzach von Högmoos bis einige hundert Meter unterhalb der FA. Liebherr wurde eingeleitet. Diese verlief negativ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine Einheimische kollidierte mit einem 64jährigen - Beide wurden mit Verletzungen ins Tauernklinikum Zell am See verbracht. SAALFELDEN. Am Nachmittag des 21. Jänner 2024 fuhr ein 64-jähriger Einheimischer mit seinem PKW auf der B164 von Saalfelden in Fahrtrichtung Hinterthal. Zur selben Zeit lenkte eine 20-jährige Einheimische ihren PKW auf der Gemeindestraße Unterberg in Richtung B164, als sie aus noch unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug des 64-jährigen kollidierte. Beide Fahrzeuglenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Geschwindigkeitsüberschreitung in Gries

Ein Deutscher wurde von der Polizei in Gries wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten. BRUCK. Am 20.01.2024, um 13:45 Uhr, wurde die Polizei im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen im Ortsgebiet von Gries auf einen 27-jährigen Fahrzeuglenker aufmerksam, der sein Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (gemessen 102 km/h) von Zell am See kommend, in Fahrtrichtung Taxenbach lenkte. Der aus Deutschland stammende Lenker konnte einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen und über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Führerscheinabnahmen und Körperverletzung in Rauris

In der Nacht vom 20.01.2024 zum 21.01.2024 wurden im Zuge einer Veranstaltung polizeiliche Kontrollen durchgeführt. RAURIS. Im Ortsgebiet von Rauris wurde ein Fahrzeug angehalten und eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Ein beim 23-jährigen Lenker vorgenommener Alkoholtest ergab einen relevanten Messwert von 0,25 mg/l AAG (0,5 Promille). Dem Einheimischen wurde die Weiterfahrt untersagt und wird dieser bei der BH Zell am See zur Anzeige gebracht. Alkoholisierung in Rauris Noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung in Zell am See

In den Morgenstunden des 14.01.2024 kam es in einem Nachtlokal in Zell am See zwischen drei einheimischen Lokalbesuchern zu einer tätlichen Auseinandersetzung. ZELL AM SEE. Bei dieser Auseinandersetzung wurde ein 22-jähriger und ein 24-jähriger Pinzgauer unbestimmten Grades verletzt. Die beide Verletzen wurden mit der Rettung in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Alle Beteiligten zeigten deutliche Alkoholsymptome auf. Der Grund für die Auseinandersetzung ist Gegenstand der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Brandereignis in Leogang

Am frühen Nachmittag des 13.Jänner 2024 ereignete sich in Leogang ein Brandgeschehen im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses. LEOGANG. Brandursache war vermutlich eine abgebrannte Kerze auf einem hölzernen Beistelltischchen im Stiegenhaus. Die Bewohnerin des Hauses konnte eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus wahrnehmen und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die freiwillige Feuerwehr Leogang konnte den Holzbeistelltisch schnell löschen. Die Bewohnerin des Hauses blieb unverletzt. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung

Zu einem Verkehrsunfall auf der B311-Pinzgauer Straße kam es am 13. Jänner 2024, gegen 02.00 Uhr. MAISHOFEN. Ein 22-jähriger PKW-Lenker war von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See unterwegs. Bei dem nordseitigen Tunnelportal der Unterflurtrasse Kirchham kam der Lenker aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und kollidierte dabei mit der Tunnelwand. Das Fahrzeug wurde dabei wieder auf Fahrbahn zurückgeschleudert und kam nach etwa 100 Meter zum Stillstand. Durch den Aufprall wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Körperverletzung

Zu einer Körperverletzung kam es am 12. Jänner 2024, gegen 19.10 Uhr, während einer Apres-Ski-Party in einem Lokal in Kaprun. KAPRUN. Bei der tätlichen Auseinandersetzung zwischen einer deutschen und einer niederländischen Urlaubergruppe wurde ein 25-jähriger Deutscher und ein 24-jähriger Niederländer unbestimmten Grades verletzt. Erst mit Einschreiten der Polizei beruhigte sich die Lage und die zwei verletzten Urlauber konnten von der Rettung versorgt werden. An dem Einsatz waren vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrzeugabsturz in Lofer

Auf Grund winterlicher Verhältnisse kam ein Kleinbus von der Fahrbahn ab und stürzte in ein steiles Gelände. LOFER. Am 7. Jänner gegen null Uhr lenkte ein 36-jähriger Pinzgauer einen Kleinbus mit 5 Insassen von der Loferer Alm in Richtung Tal. Nach dem sogenannten "Kalten Bründl" oberhalb der "Klausmaisalm" kam das Fahrzeug aufgrund der winterlichen Verhältnisse von der Straße ab. Der Kleinbus stürzten etwa 50 Meter in steiles Waldgelände ab und überschlug sich dabei mehrmals. Alle Insassen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Zeugenaufruf nach Schiunfall in Zell am See

Am 30. Dezember, um kurz nach 11:30 Uhr ereignete sich im Schigebiet Schmittenhöhe in Zell am See ein Schiunfall. ZELL AM SEE. Demnach rammte ein bislang unbekannter Schifahrer auf der blauen Piste Nummer 2 eine 49-jährige tschechische Schifahrerin. Die Frau stürzte in Folge zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Unbekannte setzte nach der Kollision seine Fahrt fort ohne Erste Hilfe zu leisten bzw. seine Daten bekannt zu geben. Laut Zeugen handelte es sich um einen circa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Polizeimeldung Pinzgau
Brandereignis in Bruck

Am 30. Dezember kurz nach drei Uhr morgens kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Bruck an der Glocknerstraße. BRUCK. Die Feuerwehr konnte drei Personen aus dem Brandobjekt bergen und der Rettung übergeben. Sie wurden anschließend ins Krankenhaus gebracht. Es ist davon auszugehen, dass die Überhitzung einer Powerbank und eines Smartphones die dortigen Textilien und Holzregale in Brand setzte. Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden. Alle Beteiligten konnten das Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drogenlenker angehalten

Am 28. Dezember 2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Mittersill Verkehrskontrollen im Bereich Niedernsill durch. Hierbei konnten die Polizisten einen 18-jährigen Lenker (Probeführerscheinbesitzer) anhalten. NIEDERNSILL. Der Lenker wirkte gegenüber den Beamten durch Suchtgift beeinträchtigt. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der Lenker wurde in weiterer Folge zu einem Drogenvortest aufgefordert, welcher positiv verlief. Aufgrund des positiven Testergebnisses wurde der junge Mann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.