Priesterweihe

Beiträge zum Thema Priesterweihe

Zwei neue Priester geweiht. Herbert Weissensteiner, Bischof Klaus Küng und Martin Hochedlinger. | Foto: privat

Herbert Weissensteiner zum Priester geweiht

ST. PÖLTEN/HOHENEICH. „Aufzubrechen zu einer neuen Art der Wirksamkeit der Kirche, wie es heute nötig ist“, ermutigte Bischof Klaus Küng die Neugeweihten bei der Priesterweihe in St. Pölten: „Es ist eine missionarische Kirche.“ Der Diözesanbischof weihte am traditionellen Tag für Weihen, am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, die Diakone Martin Hochedlinger und Herbert Weissensteiner zu Priestern und Thomas Skrianz zum Diakon. In seiner Predigt rief Küng die Weihekandidaten auf, sich um...

Die drei St. Pöltner Priesterseminaristen Thomas Kuziora, Franz Dangl und Christoph Weiss mit Regens (Leiter des Priesterseminars) Weihbischof Anton Leichtfried. | Foto: Foto: privat
2

Bezirk Gmünd freut sich über zwei Priesterweihen

BEZIRK. Die drei St. Pöltner Priesterseminaristen Thomas Kuziora, Franz Dangl und Christoph Weiss werden am 29. Juni im St. Pöltner Dom durch Bischof Klaus Küng zu Priestern geweiht. Am 8. August folgt der Göttweiger Pater Benjamin Schweighofer. Dangl und Kuziora haben starke Wurzeln im Bezirk Gmünd. Sie laden zur Priesterweihe in den St. Pöltner Dom und zur Feier der Primiz. Außerdem bitten sie um das Gebet der Bevölkerung. Süssenbacher Franz Dangl wird am 29. Juni zum Priester geweiht...

Foto: privat

Großereignis in der Pfarre Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Die Pfarre Süssenbach bereitet sich auf ein in der Geschichte der kleinen Pfarre einmaliges Ereignis vor. Diakon Franz Dangl aus Süssenbach wird am 29. Juni im Dom zu St. Pölten von Bischof Klaus Küng zum Priester geweiht. Da sehr viele Gläubige diesem Ereignis beiwohnen möchten, besteht die Möglichkeit mit einem Autobus nach St. Pölten zu fahren. Einstiegsstellen sind Süssenbach, Kirchberg am Walde und Weißenalbern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Anmeldung abends oder mittags...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.