Primärversorgungszentrum

Beiträge zum Thema Primärversorgungszentrum

Dr. Peter Kowatsch und Gesundheitsminister Johannes Rauch im Gespräch.
1 16

Primärversorgungszentren
Seenpraxis in St. Gilgen bekommt Ministerbesuch

Schnell und wohnortsnah zu medizinischer Versorgung. Das will man mit der Novellierung des Primärversorgungungsgesetztes bewirken. Zwei Zentren gibt es bereits in Salzburg. Gesundheitsminister Johannes Rauch stattete jenem in St. Gilgen heute einen Besuch ab. ST.GILGEN/FUSCHL AM SEE/ ÖSTERREICH. “Wir wollen die Zahl der Primärversorgungseinrichtungen in den kommenden Jahren verdreifachen”, kündigt Gesundheitsminister Johannes Rauch (Die Grünen) an. “Gerade für Menschen mit geringen Einkommen...

Die Ärztin kümmert sich um die Senioren und nimmt sich Zeit zum zuhören. Die Primärversorgungseinrichtungen sollen das in Zukunft ermöglichen. | Foto: MEV

VIDEO - Für die Gesundheit älterer Menschen kämpfen

Die Salzburger Gebietskrankenkasse und das Land Salzburg wollen die medizinische Versorgung mittels des "Regionale Strukturplans Gesundheit" erweitern und für die Zukunft sicher stellen. SALZBURG (sm). Die Menschen werden immer älter. Die Einwohnerzahl steigt. Das Land Salzburg hat mit der Salzburger Gebietskrankenkasse eine Analyse der aktuellen Versorgungssituation in Auftrag gegeben. Die Epig-Planungs GmbH legt nun die Ergebnisse vor. Anhand dieser Daten wurde der "Regionale Strukturplan...

Medizinische Versorgung im Mondseeland - Information und Diskussion

Podiumsdiskussion zum Thema medizinische Versorgung im Mondseeland. 2014 wurden die Wochenenddienste der Mondseer Ärzte durch den HÄND (hausärztlichen Notdienst) ersetzt - wurde die Versorgung dadurch schlechter? Wie ist die Versorgungslage im Notfall - was kann verbessert werden? Werden wir auch in 10 Jahren noch ausreichend Hausärzte im Mondseeland haben oder sind alternative Versorgungseinrichtungen notwendig? Am Podium begrüssen wir den Gesundheitssprecher der oberösterreichischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kaltenleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.