prima la musica 2014

Beiträge zum Thema prima la musica 2014

Katharina Troger und ihre Lehrerin Ursula Neuhauser. | Foto: Troger

Preisgekrönte Harfinistin

MÜNSTER. Für Katharina Troger geht ein erfolgreiches musikalisches Jahr zu Ende. Beim österreichischen Jungmusikwettbewerb "Prima la Musica" trat sie mit ihrer Konzertharfe in der höchsten Wertungsgruppe an. Die Schülerin aus der Klasse von Ursula Neuhauser erreichte im Frühjahr im Festspielhaus Erl sowie beim Bundeswettbewerb im Juni in Wien jeweils den 1. Preis.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Verzauberte die Zuhörer mit wunderbaren Harfenklängen – Katharina Troger aus Münster, Bundessiegerin beim Wettbewerb Prima la musica 2014 in Wien | Foto: LMS Kramsach

Adventkonzert der LMS Kramsach

MÜNSTER. Auf Einladung des REHA-Zentrum Münster veranstaltete die Landesmusikschule Kramsach bereits zum vierten Mal seit der Eröffnung 2011 ein großes Adventkonzert. Über 30 Schüler musizierten in verschiedenen Besetzungen und verbreiteten weihnachtliche Stimmung im vollbesetzten Foyer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BubregTime & Co: Sarah Bubreg, Maurice Walch, Urban Ihrenberger, Bence Bubreg, Marton Bubreg, Hannah Wex | Foto: Foto: LMS Reutte

Musikschule im Wettbewerb erfolgreich

Prima la musica Bundeswettbewerb 2014 Beim diesjährigen Wettbewerb „Prima la musica“ konnten sich die jungen MusikerInnen aus dem Außerfern hervorragend platzieren und einige wurden sogar zum österreichweiten Bundeswettbewerb nach Wien eingeladen. Dieser ging kürzlich über die Bühne und wieder konnten sich die Außerferner Musiktalente ganz vorne einreihen. Den Anfang machte der junge Geiger Nicolas Mair aus Lermoos, welcher in der Solowertung nominiert wurde und in seiner Altersstufe einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Noah Neumayr, Florian Weiler, Katharina Kollreider, Elisabeth Monz, Mathias Bergmann und Alois Wendlinger | Foto: LMS Lienzer Talboden

Osttiroler Musikschüler überzeugten bei „prima la musica“

Am Pfingstwochenende fand in Wien der diesjährige Bundeswettbewerb "prima la musica" statt. Die Landesmusikschule Lienzer Talboden war dabei durch den jungen Sänger Mathias Bergmann vertreten und konnte sich über einen hervorragenden 2. Preis in der Altersgruppe I freuen. Bergmann wird von Gesangslehrer Alois Lorenz Wendlinger unterrichtet. Katharina Kollreider, Gitarrenschülerin von Elisabeth Monz, und Noah Neumayr, Klavierschüler von Florian Weiler, erspielten sich jeweils einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Johanna Krimbacher aus Kirchberg erreichte den Bundessieg. | Foto: Foto: LMS Kitzbühel

Kirchbergerin erzielte Bundessieg

BEZIRK (bp). Für die Landesmusikschule Kitzbühel war die diesjährige Teilnahme am prima la musica - Bundeswettbewerb die erfolgreichste. Fünf LandessiegerInnen durften die Musikschule in Wien vertreten. Zithervirtuosin Johanna Krimbacher aus Kirchberg erreichte einen 1. Preis und gleichzeitig den Bundessieg in der Wertungskategorie II - Zither solistisch. Einen 2. Preis erreichten Anna Maria Erber aus Aurach, Petra Krimbacher aus Kirchberg und Alexandra Meyer aus Jochberg. Einen 3. Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Johannes Schauer, Magdalena Wetscher, Christine Pöll und Michael Stark mit Mag. Walter Seebacher. | Foto: Helmut Pöll

Prima la Musica: Oberländer Musikanten zeigten großartige Leistung

LANDECK. Neben den „Swinging Clarinets“ der Musikschule Landeck konnte das „Quartett. Zugluft“ in der Altersgruppe 4 ebenfalls einen 1. Preis beim Prima la Musica Bundeswettbewerb in Wien erspielen. Das Klarinetten Ensemble des Landeskonservatoriums Innsbruck unter der Leitung von Mag. Walter Seebacher besteht aus Christine Pöll, Michael Stark, Johannes Schauer und Magdalena Wetscher. Die drei erst genannten sind ehemalige Schüler der Landesmusikschule Landeck, wo sie von Mag. Stefan Matt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Swinging Clarinets": Sarah Eiter, Nicole Salner, Isabell Pöll, Theresa Ladner mit Stefan Matt | Foto: Markus Ladner

"Swinging Clarinets" brillierten in Wien

Ensemble wurde mit einem 1. Preis beim Prima la Musica Bundeswettbewerb 2014 ausgezeichnet LANDECK. Wien war in diesem Jahr Austragungsort des Bundeswettbewerbs „Prima la Musica“. Von 6. bis 11. Juni stellten zahlreiche junge Talente in der Bundeshauptstadt vor fachkundiger Jury ihr musikalisches Können unter Beweis – und dies bei sehr hohem Niveau aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wie die Jury bei der Preisvergabe besonders betonte. Der Bundeswettbewerb findet alternierend nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Gesangstalente glänzten bei „Prima la Musica“

Drei Gesangstalente in der Unterstufe des Imster Gymnasiums glänzten beim Landesfinale von „Prima la Musica“ in Erl. Das Festspielhaus war auch ein tolles Ambiente, um diesen Bewerb durchzuführen. Melissa Krismer, Arzl, und Chiara Jenewein, Jerzens, errangen den ersten und Luana Klingenschmid, Wenns, den zweiten Platz im Gesang. Dabei mussten alle drei Schüler der Musikschule Pitztal mindestens ein Volkslied, ein klassisches Lied und eines nach freier Wahl singen. Auch Emma Lorenz, Karrösten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Musiktalente der Woche

Alle jungen Talente, die bei Prima la musica ausgezeichnet wurden, gilt ein pauschales Lob (im Bild: Saphira Rauter) – alle Namen stehen auf Seite 14/15.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anil Genc | Foto: Alberty
7

Musiktalente überzeugten bei Prima la musica

Beim Landesbewerb erreichten die musikalitschen Talente wieder herausragende Erfolge. (mh). Die Ergebnisse der Landesmusikaschulen westliches Mittelgebirge sowie Völs-Kematen im Überblick: LMS Völs-Kematen: 1. Preis mit Auszeichnung: Hannah Koller (Hackbrett); Schlagwerk-Trio SiMaVa (Simon Engel, Matteo Farnik, Valentin Hörtnagl) 1. Preis: Simrik Shershan (Klavier); Jana Aichinger (Violine); Franziska Zoller (Violine); Maximilian Webhofer (Klavier); Ensemble "Six for Brass (Andreas...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jana Stadlmayr mit Markus Wagner
1 1 2

Telfer MusikschülerInnen bei prima la musica sehr erfolgreich!

Prima la musica ist ein österreichweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Vom 24.2. bis zum 7.3.2014 traten heuer wieder unzählige junge MusikerInnen aller Instrumentalgattungen bzw. Ensembles vor eine fachkundige Jury und wurden anschließend von dieser bewertet und beraten. Die Musikschule Region Telfs war heuer wieder mit vielen jungen Talenten bei prima la musica dabei, das heuer im Festspielhaus in Erl abgehalten wurde, und schnitt wieder äußerst erfolgreich ab: 1. Preis mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
1.081 NachwuchsmusikerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol beim Gesamttiroler Landeswettbewerb Prima la musica im Festspielhaus Erl sowie im Mehrzwecksaal in Ebbs ihr Können | Foto: Wolfgang Alberty

Landesbewerb Prima la musica 2014

TIROL/BEZIRK (red). Vom 24. Februar bis 7. März zeigten 1.081 NachwuchsmusikerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol beim Gesamttiroler Landeswettbewerb Prima la musica im Festspielhaus Erl sowie im Mehrzwecksaal in Ebbs ihr Können. Die erfolgreiche Bilanz: 235 MusikerInnen aus Tirol (151) und Südtirol (84) dürfen vom 6. bis 11. Juni zum Bundeswettbewerb nach Wien fahren. Das Preisträgerkonzert mit musikalischen Beiträgen ausgewählter Nachwuchstalente fand am Sonntag, den 16. März im Festspielhaus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Lena Kleiner bekam den 1. Preis. | Foto: KLAZZ
2

1. Preis für Lena Kleiner bei Prima la Musica in Erl

ERL. Der diesjährige Tiroler Landeswettbewerb Prima la Musica wird in diesen Tagen in Erl abgehalten, wo das neue Festspielhaus den Teilnehmern zur Verfügung steht. Die 14-jährige Ehenbichlerin Lena Kleiner, die seit beinahe 9 Jahren am Klavier- und Jazzinstitut bei Andreas Kopeinig ausgebildet wird, wurde am Dienstag in der Wertung Klavier Solo Altersgruppe 2 mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde die junge Musikerin für ihre ausserordentliche Musikalität und ihre gute...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die jungen Prima La musica-Preisträger sind in der Landesmusikschule zu hören. | Foto: Veranstalter

Preisträgerkonzerte – Prima la musica 2014

Teilnehmerrekord-87 SchülerInnen aus Reutte haben teilgenommen Mit 87 WettbewerbsteilnehmerInnen in 50 Wertungen ist die Landesmusikschule Reutte-Außerfern im Tiroler Spitzenfeld zu finden. Aber nicht nur die Quantität stimmt, die jungen Musiktalente aus dem Bezirk Reutte wurden mit Preisen überhäuft und wurden auch zum österreichweiten Bundeswettbewerb eingeladen. Eine Kostprobe ihres Könnens geben die jungen Talente am Freitag, den 7. März 2014 bei zwei Preisträgerkonzerten....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Untere Schranne ist bestens gerüstet für den Prima la Musica-Wettbewerb 2014. | Foto: Alberty

Prima la Musica 2014 in Erl

Die Untere Schranne steht für zwei Wochen ganz im Zeichen von prima la Musica 2014. ERL. Von 24. Februar bis 7. März findet der Prima la Musica-Wettbewerb im neuen Festspielhaus Erl und vom 5. bis 7. März im Mehrzwecksaal Ebbs statt. Der heurige Landeswettbewerb, übrigens der größte Wettbewerb Musik der Jugend in Österreich, wird vom Tiroler Musikschulwerk Abteilung Bildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Untere Schranne veranstaltet. Über 1000 junge Talente verschiedener...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.