Sonderpreis

Beiträge zum Thema Sonderpreis

Patrick Jenewein (r.) und Marcel Maffey (l.) hoffen mit ihrer Erfindung "Avalano" auf den Durchbruch | Foto: Kainz
7

Matrei/Innsbruck
Vielversprechende Tüftelei für mehr Sicherheit am Berg

"Avalano" ist eine Lawinensonde zur automatisierten Schneedeckendiagnose. Entwickelt wurde sie von Patrick Jenewein aus Matrei und Marcel Maffey aus Innsbruck. MATREI/INNSBRUCK. Beim Ideencasting 120 Sekunden der Tirol Werbung und der WK Tirol gab es für die Erfindung bereits einen Sonderpreis! Die Jury ortete in "Avalano" (von engl. avalanche = Lawine) einen "positive impact" – also einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft. Kein Wunder, dass die beiden Schüler der HTL Anichstraße, Patrick...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Günther Eder, GF die wilden kaiser,  Rene Melik, GF Brandmood freuen sich über den Austria Event Award 2021. | Foto: privat

Auszeichnung für Werber
Event-Trophäe für den Tirolissimo 2021

Austrian Event Award 2021 für die Tirolissimo-Gala „Macht Ideen mächtig“. BEZIRK KITZBÜHEL. Toller Erfolg für das Event-Team Brandmood und die wilden kaiser KG: Mit ihrem mutigen Eventkonzept zum Tirolissimo 2021 holen sie sich den Austrian Event Award 2021 in der Kategorie „Sonderpreis Award Shows & Preisverleihungen (B2B, B2C, B2P)“. Im Bild: Günther Eder, GF die wilden kaiser, Rene Melik, GF Brandmood freuen sich über den Austria Event Award 2021.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisträgerin und Quelle-Geschäftsführerin Karin Hainzer (l.) mit Zero-Projekt-Repräsentantin Karin Praniess. 
 | Foto: Günther Peroutka

Austria’s Leading Companies 2021
Sonderpreis für "Die Quelle" aus Lienz

Das Osttiroler Massagefachinstitut wurde für herausragende unternehmerische Leistungen bei der Integration von Menschen mit Behinderung ins Berufsleben ausgezeichnet. TIROL/OSTTIROL. Bereits zum 23. Mal werden heuer beim wichtigsten Wirtschafts-Wettbewerb des Landes – „Austria’s Leading Companies“ (ALC) – die besten Unternehmen Österreichs ausgezeichnet. Am 9. November wurden die Top-Unternehmen Tirols im Congresspark Igls geehrt. Zahlenbasierte Bewertung Austria’s Leading Companies zeichnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Landesmusikschule Landeck: Sonderpreisträgerin Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt) mit Landesmusikdirektor Helmut Schmid. | Foto: Land Tirol, Wolfang Alberty
3

Landesmusikschule
Drei Sonderpreise bei „Prima la musica“ für den Bezirk Landeck

LANDECK. Die Landesmusikschule Landeck glänzte mit den SonderpreisträgerInnen Laura Zangerl (Klarinette), Gabriel Federspiel (Saxophon) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk) bei "Prima la musica". Drei SonderpreisträgerInnen Mit Laura Zangerl (Klarinette - Klasse Mag. Stefan Matt), Gabriel Federspiel (Saxophon - Klasse Othmar Falch) und Serafin Zöhrer (Schlagwerk - Klasse Christian Zangerl) konnte die Landesmusikschule Landeck mit gleich drei Sonderpreisträgern glänzen. Am 1. Oktober fand die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Falstaff Restaurantguide 2021": Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal" holt den Tirol-Sieg. | Foto: © www.martinsieberer.at
6

Falstaff Restaurantguide 2021
Spitzenkoch Martin Sieberer erneut Nummer eins in Tirol

ISCHGL, ST. ANTON, LECH (otko). "Paznauner Stube Trofana Royal", "Stüva" und "Tannenhof" sind im Falstaff Restaurantguide 2021 unter den Top 3 Tirols. Das Hotel "Trofana Royal" in Ischgl holt den Tirol-Sieg im erstmals erschienen "Falstaff Hotel Guide 2021". Genuss kehrt nun wieder zurück Die Corona-Pandemie und der Lockdown sind keine leichte Zeit für die Gastronomie und Hotellerie. Der Totalausfall der Wintersaison und die seit fast einem halben Jahr geschlossen Lokale sorgten für viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweifach ausgezeichnet: Gerhard Lusser (re.) vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol mit ARA Vorstand Werner Knausz, | Foto: ARA/Ines Bacher

ARA Abfallberaterpreis
Zwei Sonderpreise für Osttiroler Projekte

Jedes Jahr holt die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) die besten Projekte aus der heimischen Abfallberatung und deren Initiatoren vor den Vorhang. Gerhard Lusser vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol durfte sich über gleich zwei Sonderpreise freuen. WIEN, OSTTIROL. Die Arbeit der 280 AbfallberaterInnen dreht sich tagtäglich um Bewusstseinsbildung, Aufklärung und Informationsweitergabe in der und an die Bevölkerung – mit kleinen und großen Projekten. Abfallberatung ist gelebter Umwelt- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Harry Triendl (links) erhielt den TonArtTirol Sonderpreis. | Foto: kunst4life

Für seinen Zyklus IV „Sentenced To Hope“ erhielt Harry Triendl den TonArtTirol Sonderpreis
TonArtTirol Sonderpreis für Telfer Harry Triendl

TELFS (bine). Bereits zum sechsten Mal wurde der Jazzpreis durch den Verein TonArtTirol vergeben. Dieser Preis steht für Auszeichnungen im Genre des Jazz und improvisierter Musik in Tirol. Bereits im Jahr 2017 war der Telfer Harry Triendl schon nominiert. Heuer erhielt er nun einen der drei Preise - den Sonderpreis der Stadt Innsbruck für sein MultiMedia Projekt „Zyklus IV“ welches 2017 auf DVD erschienen ist. U.a. findet man darauf zwei Konzerte – einmal die Premiere im Alten Kino Landeck und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Internationale Auszeichung: Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll (li.) und Dr. Karl Borromäus Murr. | Foto: Alpinarium
2

Internationale Auszeichnung für das Alpinarium Galtür

Micheletti Award: In Skopje (Mazedonien) wurde das Alpinarium Galtür als einziges Museum mit einem Sonderpreis – einer „Special Commendation“ ausgezeichnet. GALTÜR. Das Alpinarium Galtür wurde von der Europäischen Museums Akademie für den Micheletti Award 2017 nominiert. Im Juni 2017 haben zwei Jury-Mitglieder, Dr. Karl Borromäus Murr (Direktor des Staatl. Industrie- und Textilmuseums Augsburg) und Dr. Hermann Schäfer (Historiker – Gründungspräsident vom Haus der Geschichte) das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs vergibt Sonderpreis beim Tiroler Klassik Instrumentalistenpreis 2017 | Foto: Dominik Odenkirchen - Symbolfoto

Sonderpreis beim Tiroler Klassik Instrumentalistenpreis 2017

Erstmalig vergibt die Jeunesse im Rahmen des Tiroler Klassik Instrumentalistenpreises einen Sonderpreis. Der Preis ist mit € 1.000 dotiert. TIROL. Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs vergibt Sonderpreis beim Tiroler Klassik Instrumentalistenpreis 2017 Die Jeunesse - Musik erleben Die Jeunesse ist führender Konzertveranstalter im Bereich der klassischen Musik. Sie ist eine Non-Profit-Organisation, die es zum Ziel hat, jungen KünstlerInnen zu professionellen Auftrittsmöglichkeiten zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das mit einem Sonderpreis ausgezeichnete Ensemble „Fast4ward“ der Landesmusikschule Wörgl eröffnete am 18. März im Congress Innsbruck das „prima la musica 2017“- Preisträgerkonzert. | Foto: Land Tirol/Alberty
5

Landesmusikschule Wörgl räumt bei "prima la musica" groß ab

Beim Landeswettbewerb in Wattens konnten Schüler der Landesmusikschule Wörgl fünfzehn 1. Preise und zwei 2. Preise erringen. BEZIRK / WATTENS (red). Die Landesmusikschule Wörgl war beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“, der vom 8. bis 16. März in Wattens stattfand, mit zehn Solisten und zwei Ensembles vertreten. Alle 17 Teilnehmer boten großartige Leistungen und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Insgesamt gab es für die Landesmusikschule Wörgl fünfzehn 1. Preise und zwei 2....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zitherschülerin Maria Hetzenauer aus Reith. | Foto: privat

LMS Kitzbühel bei Prima la Musica 2016

KITZBÜHEL. Beim Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica in Mayrhofen konnte die Landesmusikschule Kitzbühel in der ersten Woche schon mit hervorragenden Ergebnissen aufwarten. Die junge Zitherschülerin Maria Hetzenauer aus Reith erreichte in der Solowertung Zither in der Altersgruppe B einen ersten Preis mit Auszeichnung und den Sonderpreis der Jury für die beste Zithersolistin ihrer Altersgruppe im gesamten Nord- und Südtirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Rosa Erler | Foto: Walter Kaller
5 7 2

Sonderpreis der Stadt Schwaz!

Kolsass: Rosa Erler vom Tiroler Mundartkreis wurde am 24.6.14 beim Autorenwettbewerb mit dem Sonderpreis für Literatur von der Silberstadt Schwaz mit dem Sonderpreis ausgezeichnet! Thema des Wettewerbes: "Das Meisterstück!" HERZLICHE GRATULATION!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Tiroler Einfallsreichtum gefragt

WK Tirol und Land Tirol vergeben den Innovationspreis 2014 TIROL. Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für eine positive Zukunft des Landes leisten. „Ideen sind die Rohstoffe, Innovationen das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bei der Vergabe des Sonderpreises | Foto: Foto: Wolfgang Alberty

Großer Erfolg beim diesjährigen Landeswettbewerb von „Prima la musica“ in Erl

ERL/MIEMING. Zum wiederholten Male gelang es der Sopranistin Vanessa Waldhart aus Mieming bei „Prima la musica“ einen großen Erfolg zu verbuchen. Die 19-Jährige, die sich heuer in der Maturaklasse des Musikgymnasiums Innsbruck befindet und am Tiroler Landeskonservatorium bei Maria Erlacher Diplomfach Gesang studiert, begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury mit ihrem Gesang. Beim Wettbewerb gab sie ausgewählte Stücke aus ihrem Repertoire, ein Strauss-Lied, eine Händel- und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Theaterfestival STELLA macht erstmals in Tirol Station

TIROL/ST. JOHANN (bp). Junge Menschen für darstellende Kunst begeistern – das will STELLA vom 13. bis 17. Oktober in Innsbruck, Uderns, Wörgl, St. Johann und Hall. Das österreichweit einzigartige Theaterfestival wird heuer erstmals in Tirol ausgerichtet. „Ich freue mich sehr, dass STELLA 2014 zu Gast in Tirol ist und dem Publikum die unterschiedlichen Spielarten der darstellenden Kunst für Kinder und Jugendliche näherbringen wird“, sagt Kulturlandesrätin Beate Palfrader. STELLA präsentiert dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.