prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

Sophie Fleißner ist begeisterte Klarinettistin, am Bild mit ihrem Lehrer Harald Kundert. | Foto: Foto: privat
3

Bildung
Erfolgreicher Landeswettbewerb „prima la musica“

Von 3. bis 7 Juli 2021 ging der Landeswettbewerb „prima la musica“ in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach (CMA) über die Bühne. Zahlreiche Musiktalente präsentierten in diesem Rahmen ihr musisches Können. BEZIRK SPITTAL. Es ist der größte Jugendmusikwettbewerb Österreichs, der unter dem Titel „prima la musica“ steht. Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren empfinden und etwas Besonderes in der Musik leisten möchten, haben bei „prima la musica“ die Möglichkeit, ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Georg Mayerdorfer bekam einen ersten Preis mit Auszeichnung. | Foto: Musikschule Hermagor
1 6

Hermagor
Musikschüler aus Hermagor brachten Auszeichnung mit nachhause

Die Schüler und Schülerinnen der Musikschule Hermagor brachten einige Preise mit ins Gailtal. HERMAGOR. Heuer fand von 3. bis 7. Juli der Wettbewerb „prima la musica“ in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach statt. „Der Wettbewerb ‚prima la musica‘ ist für besonders fleißige und talentierte Musikanten“, erklärt Gerald Waldner, Direktor der Musikschule Hermagor. Bei diesem Wettbewerb wird den Schülern die Möglichkeit geboten, sich mit den Talenten aus ganz Kärnten zu messen. Dabei bereiten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das Duo "Air", Marlene Hinker und Samuel Nowak, mit ihren jeweiligen Lehrern Birgit Töplitzer und Stefan Kollmann. | Foto: Musikschule Südkärnten
5

Begeisterte Jungmusiker glänzten bei Wettbewerb

BEZIRK VÖLKERMARKT. "Der Wettbewerb ,prima la musica‘ holt jedes Jahr junge Talente vor den Vorhang. Coronabedingt wurde der diesjährige Landeswettbewerb von März auf die letzte Schulwoche verschoben", erklärt Birgit Töplitzer, Leiterin der Musikschule Südkärnten mit Standorten in Bad Eisenkappel, Eberndorf, Grafenstein und St. Kanzian. Anfang Juli zeigten nun die Nachwuchsmusiker in der CMA Ossiach ihr Können. PreisträgerTöplitzer ist stolz, dass sich sechs Schüler der Musikschule Südkärnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Musiker*innen der Expan Trios bilden einen roten Faden um die Instrumente Zither und Hackbrett | Foto: Ensemble NeuRaum

Lokales
"prima la musica" mit letztem Konzert vor der Sommerpause

Prima la musica mit letztem Konzert vor der Sommerpause am Mittwoch 14.07.2021 um 19:00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt/Blauer Saal KLAGENFURT. Junge Nachwuchstalente, die von einer Jury beim "Prima la musica" Wettbewerb ausgesucht werden, musizieren gemeinsam mit Profis, heuer den EXPAN Trios. Es stehen sechs Uraufführungen der Trios am Programm, bei welchen immer Hackbrett oder Zither dabei sind. „prima la musica“ hat sich österreichweit als musikalischer Spitzenwettbewerb einerseits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Historisches Gruppenfoto nach über einem Jahr ohne Live-Musik | Foto: Privat
21

Gailtal
Live-Musik der Musikschule Hermagor

Mit der Matinee "Prima La Musica" beendete die Musikschule Hermagor eine lange Durststrecke. HERMAGOR. Die warme Sonne des längsten Tages des Jahres hat die luftige Aula des Bundesschulzentrums Hermagor in wunderbares Licht getaucht, als die musikhungrigen Gäste aus dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal coronabedingt zum ersten Live-Konzert nach über einem Jahr eintrafen. Lobende Worte In seiner Begrüßung verwies Musikschul-Direktor Gerald Waldner auf die vielen Herausforderungen des letzten Jahres,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Michael Blasge mit seinem talentierten Schützlich Christian David Edlinger | Foto: privat
2

Prima la Musica
Oberkärntner brilliert

Christian David Edlinger hat bei Prima la Musica brillieren können. RADENTHEIN. Der Schlagwerker Christian David Edlinger hat sich aufgrund seines ausgezeichneten Ergebnisses beim Landeswettbewerb Prima la Musica für den Bundeswettbewerb am 27. Mai im Mozarteum Salzburg qualifiziert. Er ist in der Kategorie Profi-IIIPlus mit einem Soloprogramm angetreten und hat mit seinem 18minütigen Vorspiel die hochkarätige, nationale Fachjury restlos begeistert. Sein Fleiß und sein Können wurden mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Sophia Stürzenbecher (Flöte, Klasse Kathrin Weinberger) musizierte in der Altersgruppe IVplus (17 bis 19 Jahre). Sie darf sich über einen ausgezeichneten Erfolg und das Prädikat Gold freuen. Außerdem wurde sie zur Landessiegerin in der Kategorie Flöte/AG IVplus gekürt.
6

Prima la musica - Kategorie PLUS
Musikalische Erfolge aus dem Lavanttal

Unter strengster Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19-Regeln konnten an drei verschiedenen Orten in Kärnten die Bewerbe für die Kategorien prima la musica PLUS stattfinden. Aus dem Lavanttal waren drei Schüler in diesen hochkarätigen Kategorien vertreten. Martin Dreier (Schlagwerk, Klasse Walter Schildberger) musizierte in der Altersgruppe IIIplus (14 bis 16 Jahre) und wurde mit einem sehr guten Erfolg (Prädikat Silber) ausgezeichnet. Hemma Raas (Flöte, Klasse Kevin Seah) trat in derselben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Helena Pirker und Direktor der Musikschule Gerald Waldner proben für den Ernstfall. | Foto: Privat
2

Hermagor
Die Musikschule Hermagor macht Zukunftsmusik

Die Musikschule Hermagor setzt unter der Leitung von Direktor Gerald Waldner eine alternative Idee um und veranstaltete ihr erstes Online-Konzert. HERMAGOR. Seit mittlerweile einem Jahr hat die Corona-Krise auch diverse musikalische Veranstaltungen der Musikschule Hermagor fest im Griff. An gemeinsame Proben und Auftritte ist nicht zu denken. Um die Motivation der Schüler hoch zu halten, kam der Musikschule und ihrem Direktor eine Idee: in Zukunft sollen virtuelle Auftritte Musikschule, Schüler...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Sound Sisters - Evolet (Violine) und Melea (Akkordeon) Weinberger
7

Kammermusik für Akkordeon
Prima la musica – wir sind bereit!

Da der Musikwettbewerb prima la musica in Kärnten nun auf Anfang Juli verschoben wurde, entstand die Idee, den Teilnehmern via Live-Stream eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten. Fachgruppenkoordinator und Instrumentalpädagoge für Akkordeon, Christian Theuermann leitete alles in die Wege und konnte via Microsoft Teams ein breites Publikum aus den verschiedensten Regionen Österreichs, sowie Slowenien und Italien begrüßen. Die Mitwirkenden in der heuer stattfindenden Kategorie Kammermusik für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Die Formation „Falkenfrei“ qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb „podium jazz.pop.rock“, der nach aktuellem Stand Anfang Oktober in St. Pölten stattfindet. | Foto: Privat
5

Prima la Musica
Erfolge für Gailtaler Musikschüler

Schüler der Musikschule Hermagor überzeugten die Fachjury und legten bereits Anfang März erfolgreiche Auftritte hin. Die Bilanz: zwei erste und zwei dritte Plätze. GAILTAL. In der musikalischen Ausbildung junger Menschen spielen Wettbewerbe eine wichtige Rolle: Sie sind Standortbestimmung und Bestätigung der eigenen Leistungsfähigkeit ebenso wie Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und Lernprozess im Umgang mit Erfolgen oder Enttäuschungen. Carinthische Musikakademie Ossiach Der größte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Lara Kuess, Leonie Tauschitz und Lena Kraule von der Musikschule Grafenstein | Foto: Privat

Landeswettbewerb
Großer Erfolg für Grafensteiner Musiker

Das Ensemble „Flutes of harmony“ konnte heuer beim Landeswettbewerb "prima la musica" in Ossiach in der Kategorie Holzbläser den ersten Preis erspielen. GRAFENSTEIN. Das Ensemble "Flutes of harmony" besteht aus drei jungen, talentierten Schülern der Musikschule Grafenstein: Lara Kuess, Leonie Tauschitz und Lena Kraule. Alle drei haben bereits mehrfache erfolgreiche Wettbewerbserfahrung bei "prima la musica", entweder im Ensemble oder aber auch solistisch und sind auch bei diversen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Hackbrett-Talent Miriam Taurer mit Lehrerin Claudia Allesch | Foto: Moser
3

Bezirk Spittal
Freudentage für Musikschule Oberes Drautal

Die Musikschule Oberes Drautal erhielt ein neues Klavier und Schülerin Miriam Taurer siegte bei Prima la musica in Ossiach im Hackbrett-Bewerb. OBERKÄRNTEN. Große Freude bei den kleinen und großen Klaviervirtuosen im oberen Drautal. Die Musikschule Oberes Drautal konnte einen neuen Sauter Flügel in Empfang nehmen, der bereits von den Künstlern Fanny Funder und Gernot Kacetl "getestet wurde". Das Instrument steht Talenten der Musikschule in Greifenburg nach Ende der Corona-Krise für Proben und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
David Lanner überzeugte auf der Posaune | Foto: KK
5

Prima La Musica
Hermagorer Musikschüler jubelten

Erfolg für Magdalena Nowak, Noah Thurner und David Lanner bei "prima la musica". HERMAGOR, KLAGENFURT. Heuer fand der Bundeswettbewerb "prima la musica" in Kärnten – in Klagenfurt – statt. Erfolgreich präsentierten sich auch die jungen Talente der Musikschule Hermagor.  Der erfolgreichen MusikschülerMagdalena Nowak (Blockflöte) gewann in der Altersgruppe I den ersten Preis. Als Lehrperson fungierte Lioba Hanser, als Begleitung Viktor Hanser. Den dritten Preis in der Altersgruppe II holte sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
"Hoaglkröpf": C. und B. Moser, C. Aschenbacher, M. Weber | Foto: KK

Bundeswettbewerb
Musikschule Lieser-Maltatal freut sich

GMÜND. Die Musikschule Lieser-Maltatal hat Grund zum Feiern. Das Ensemble "Hoaglkröpf" nimmt am "Prima la Musica"-Bundeswettbewerb in Klagenfurt teil. Beim Bundeswettbewerb steht ganz Österreich im Zeichen junger Musiker. Die Musikerinnen Carmen Aschbacher, Madgalena Weber und Carina und Barbara Moser freuen sich auf ihre Teilnahme an dem Ereignis.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Raphael Hebein (8) gewann beim Bewerb "Prima la musica" 2010 einen 1. Preis mit Auszeichnung | Foto: Musikschule Dreiländereck
2

Prima la musica
Trompeter mit Format

Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ erspielten zwei junge Bläser der Musikschule Dreiländereck tolle Preise. ARNOLDSTEIN/HERMAGOR (lexe). Während Aurelia Jank und ihr Querflötenlehrer Lorenz Pichler sich über einen 1. Preis mit Auszeichnung freuten. Trumpften auch die Musikschüler von Trompetenlehrer Karl Tscharnuter musikalisch beim landesweiten Wettbewerb auf. Raphael Hebein, acht Jahre alt, erspielte sich ebenfalls einen 1. Preis mit Auszeichnung, gefolgt vom zehnjährigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Marlene Hinker und Birgit Töplitzer (v. li.) | Foto: KK
2

"Prima la musica"
Nachwuchsmusiker räumen bei Bewerb ab

Musiktalente aus dem Bezirk konnten beim Landeswettbewerb "prima la musica" überzeugen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Kürzlich fand in der Carinthischen Musikakademie Ossiach der Landeswettbewerb „prima la musica“ statt. 180 Solisten sowie 32 kammermusikalische Ensembles aus ganz Kärnten stellten sich dabei einer fachkundigen Jury. Auch Musiker aus dem Bezirk Völkermarkt waren unter ihnen.  Zwei Ensembles im Rennen Die Musikschulen Südkärnten und "tonArt" Völkermarkt haben in der Kategorie „Kammermusik“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die stolzen Preisträger: (v.li.) Marie Wiesflecker, Marie Warmuth, Nina Petautschnig, Samuel Pflügl, Julius Schantl, Johannes Wiesflecker, Thea Ottmann-Warum, Ramona Angerer, Sophia Brunner, Amirah Pranzl, Fran Šajinović, Valentina Schantl, Tin Šajinović, Julia Kreiner mit Musikschuldirektor Hans Brunner | Foto: Musikschule Spittal
4

Prima la musica
Spittaler Musikschule entsendet Talente zu Bundeswettbewerb

Spittaler Musikschüler mit Top-Platzierungen bei Musikbewerb "Prima la musica". SPITTAL. Gleich 35 Schüler der Musikschule Spittal-Baldramsdorf stellten sich der Jury beim Bewerb "Prima la musica" in Ossiach. Und das mit Erfolg: Es winkten zahlreiche Top-Platzierungen für die jungen Musiker. Auszeichnung in der Tasche Erste Preise mit Auszeichnungen erreichten: Das „Trio con brio“ mit Johannes Wiesflecker, Thea Ottmann-Warum und Marie Wiesflecker (Klasse Regina Wiesflecker) sowie Samuel Pflügl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ensemble "Hoaglkröpf" darf zum Bundeswettbewerb reisen | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal
2

Prima la musica
Musikschülerinnen aus dem Lieser-Maltatal bei Bewerb erfolgreich

LIESER-MALTATAL. Die Schülerinnen der Musikschule Lieser-Maltatal konnten beim Musikwettbewerb Prima la musica in Salzburg und Kärnten punkten.  Auf zum Bundesbewerb Im Musikum Salzburg erspielten sich Schüler von Barbara Weber, das Ensemble „Hoaglkröpf“ (Carina und Barbara Moser Hackbrett; Carmen Aschbacher Harfe; Magdalena Weber Violoncello) einen 1. Preis mit Berechtigung zum Bundeswettbewerb. Erste Plätze Elfriede Truskaller und Andrea Wiesflecker bereiteten Hannah Gößnitzer, Laura...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lavanttalerinnen räumten ab

Gleich drei Querflötistinnen der Musikschulen des mittleren Lavanttals vertraten das Land Kärnten beim Bundeswettbewerb „Prima la musica“ in St. Pölten – mit herausragendem Erfolg! Anna Maria Kienleitner (großes Bild) überzeugte in der jüngsten Altersgruppe (AG I – 11 bis 12 Jahre) mit einem souveränen Auftritt und erhielt für die tolle Darbietung die beste Bewertung , einen 1. Preis. Sophia Stürzenbechers Leistung in der AG II zog ebenfalls die Höchstwertung nach sich. In der höchsten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.