prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

1

Bundeswettbewerb „prima la musica“
in Brixen (Südtirol)

Der Wettbewerb "prima la musica", der von 18. Mai bis 1. Juni 2024 stattgefunden hat, ermöglichte es etwa 1000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Österreich und Südtirol sich einer Fachjury zu präsentieren. Nur ca. 0.5% aller Schüler wird es ermöglicht im Rahmen des Bundeswettbewerbs zu zeigen, was sie können. Zuvor müssen sie sich aber im Landeswettbewerb dafür qualifizieren. Auch Tristan Csaszar stellte sich der Herausforderung in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe III, wo er mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Bei einem Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach eröffneten Vertreter der Politik und der ASFINAG den Westteil der Schnellstraße S7. | Foto: Landesmedienservice
10

S7-Teileröffnung und Jugendzentrum
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen vom Samstag für dich zusammengefasst: Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet Kurioser Einsatz für Feuerwehren nach vermeintlichem Unfall Westteil der Schnellstraße S7 feierlich eröffnet Harald Bacher neuer Trainer beim FC Südburgenland Meisterehrung für 73 Sportler und Mannschaften 20. Burgenländischer Museumstag eröffnet Preisträgerkonzert und Siegerehrung in Raiding Diskussion um Brunnenschließung verursacht ÖVP-Auszug Jahreshauptdienstbesprechung mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jenö Takács Stipendium "young Artists" für Solisten: Gerhard Gutschik, Tristan Csaczar, Amirah Pranzl, Valentin Seidl und LR Daniela Winkler | Foto: Landesmedienservice/Hafner
7

prima la musica
Preisträgerkonzert und Siegerehrung in Raiding

prima la musica 2024: LR Daniela Winkler überreichte Urkunden und Stipendien im Lisztzentrum Raiding. RAIDING. Von 4. bis 10. März ging der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen vor Fachjurys unter Beweis gestellt. Am Freitag, 22. März, überreichten Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Landesmusikschulreferent Gerhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen Schlagwerker Jakob Unger und Niclas Petanovits, die von Niklas Schmidt und Martin Klucsarits unterrichtet werden, holten in der Kategorie Kammermusik einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: Musikschule Güssing
2

"Prima la Musica"
Zwei 1. Preise für Musikschule Güssing bei Landesbewerb

Beim burgenländischen Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Eisenstadt gingen zwei der 1. Preise an die Musikschule Güssing. Als Duo "South-Beat" erspielten Jakob Unger und der ehemalige Schüler Niclas Petanovits in der Kategorie Kammermusik für Schlaginstrumente in der Altersgruppe A einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. Das Duo wird von Niklas Schmidt und Martin Klucsarits unterrichtet.Charlotte Stifter-Stangl, Schülerin von Erika Walitsch, gelang auf dem Klavier in der Altergruppe B ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pianistin Sofia Saizewa - hier mit Lehrerin Erika Walitsch - gewann in der Altersgruppe I einen 1. Preis mit Auszeichnung und den Titel "Landessiegerin". | Foto: Musikschule Stegersbach
5

"Prima la Musica"
Freude in der Musikschule Stegersbach über sechs Landespreise

In der Musikschule Stegersbach herrscht Freude über die sechs Preise, die von ihren Schülern und Schülerinnen beim burgenländischen Landeswettbewerb "Prima la musica" in Eisenstadt erspielt wurden. Pianistin Sofia Saizewa (Graz) wurde in der Altersgruppe I mit einem 1. Preis mit Auszeichnung samt Entsendung zum Bundeswettbewerb belohnt. In ihrer Wertungskategorie und Altersgruppe wurde ihr der Titel "Landessiegerin" verliehen. Jannik Klanatsky (Kukmirn) erspielte auf der Steirischen Harmonika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Junge Talente bei Prima la Musica | Foto: Musikschule
3

Landesbewerb
Große Erfolge für Musikschule Jennersdorf bei "Prima la Musica"

Jennersdorf. Wunderbare Ergebnisse der zahlreichen Nachwuchstalente bei Prima la musica 2024. "Wir ir freuen uns mit Nadine Bierbauer AG 3, Gesangsklasse Mag. Alexandra Rieger, über einen 1. Preis mit Auszeichnung und der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb", so die Direktorin der Zentralmusikschule Jennersdorf, die insgesamt mit 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen vertreten war. Es gab drei erste Preise mit Auszeichnung, neun 1. Preise, fünf 2. Preise und einen 3. Preis. Hier die Ergebnisse zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Kornelia Kolesnikov ist Landessiegerin mit 91,50 Punkten in der Kategorie Violoncello, AG II | Foto: Musikschulen Burgenland
19

"prima la musica"
Zahlreiche Preise für Zentralmusikschule Mattersburg

Vergangene Woche fand des Landeswettbewerb "prima la musica" in Eisenstadt statt. Die Zentralmusikschule Mattersburg war ebenfalls beim Wettbewerb mit zahlreichen Musikerinnen und Musikern in den verschiedenen Kategorien vertreten. BEZIRK MATTERSBURG. Von Montag, dem 4. März, bis Sonntag, dem 10. März, ging der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungskategorien und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Trio ARTE holte den Landessieg:  Marie-Theres Allacher, Enrico Sieber, Emely Krug | Foto: Jenö Takács Musikschule Rechnitz
33

prima la musica
Viele Preisträger und Landessieger vom Bezirk Oberwart

Das diesjährige prima la musica Landesfinale fand in Eisenstadt statt. BEZIRK OBERWART. Beim diesjährigen „prima la musica“ in der Joseph Haydn Privathochschule zeigten 195 Musiktalente ihr Können! Der Landeswettbewerb fand von 4. bis 10. März 2024 statt. Der Bewerb findet in folgenden Kategorien statt: Gitarre, Gesang, Steirische Harmonika, Violine, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Kammermusik für Schlagwerk sowie für Holz- und Blechblasinstrumente. Am 22. März 2024 präsentieren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Musik der Jugend
Landeswettbewerb "Prima la musica" in Eisenstadt an der Joseph-Haydn-Privathochschule

Der von 4.-10. März stattfindende Landeswettbewerb zeigte wieder viele talentierte junge Musikerinnen und Musiker in verschiedensten Altersgruppen aus dem ganzen Burgenland. Am 6. März durfte Tristan Thomas Csaszar sein Talent in der Altersgruppe III unter Beweis stellen. Tristan besucht das Wimmer-Gymnasium in Oberschützen, wo er das Fach Gesang belegt. ( KBL" - der "Künstlerische Basislehrgang" in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Graz/Institut Oberschützen) Das Programm  für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar


Bildtext prima la musica 2024: Bildungslandesrätin Daniela Winkler überzeugte sich vor Ort von den beeindruckenden Leistungen der Schüler*innen. Im Bild mit JHP-Geschäftsführer Franz Steindl (l.), Rektor Gerhard Krammer (2.v.r.) und dem Geschäftsführer des burgenländischen Musikschulwerkes, Gerhard Gutschik (r.)

Eisenstadt
„prima la musica“ erstmals in der Joseph Haydn Privathochschule

Der Landeswettbewerb „prima la musica“ von 4. bis 10. März 2024 findet heuer erstmals in der Joseph Haydn Privathochschule in Kategorien statt. EISENSTADT. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und will Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren haben und besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, zur Teilnahme ermuntern, ihnen eine Bühne geben und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern. 195 Musiktalente stellen bei „prima...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Matthias Veronik bei prima la musica in Eisenstadt.  | Foto: Gemeinde Marz
2

Steirische Harmonika
Marzer ist Landessieger bei "prima la musica"

Der Marzer Matthias konnte beim Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" den 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb für sich entscheiden. Er trat in der Kategorie Steirische Harmonika an MARZ. Zum 30. Mal findet noch bis zum Sonntag, den 10. März, der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in der Jospeh Haydn Privathochschule statt. Alljährlich treffen sich die Schülerinnen und Schüler der burgenländischen Musikausbildungsinstitutionen zum Vergleich ihres Könnens....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Martin Fischer mit Benjamin Laschober | Foto: Musikschulen Burgenland
Aktion 18

Wettbewerb "Prima la musica"
Burgenlands Musiknachwuchs überzeugte bundesweit

Von 18. bis 29. Mai fand der Bundeswettbewerb "Prima la musica", Österreichs größter Jugendmusikwettbewerb, in Graz statt. GRAZ. Über 12 Tage hinweg in insgesamt 7 Spielstätten konnten junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich in unterschiedlichen Kategorien ihr Können präsentieren und stellten sich der Bewertung hochkarätig besetzter Fachjurys. 26 heimische Nachwuchsmusiker dabei26 Burgenländerinnen und Burgenländer hatten sich im März beim Landeswettbewerb mit beeindruckenden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Jüngsten auf der Steirischen Harmonika.
4

Zentralmusikschule Jennersdorf
Wieder grandiose Erfolge für ZMS Jennersdorf

Einmal mehr bewiesen Schüler und Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf ihr Können bei verschiedenen Bewerben. JENNERSDORF. Das „Duo Hannah“ erreichte bei den Staatsmeisterschaften in Stainz eine Auszeichnung, weitere vier Schülerinnen von Erna Eichmannspielten jeweils sehr gute Erfolge ein. Beim Bundeswettbewerb "Prima la musica" in Graz erzielte Julian Forjan aus Krobotek, Schüler von Niklas Schmidt, den fantastischen zweiten Rang auf der Tuba. Der Bundeswettbewerb für tiefe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
17 Schülerinnen und Schüler der Zentralmusikschule Neusiedl waren bei „Prima la Musica“ erfolgreich. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Zentralmusikschule Neusiedl am See
Erfolge bei „Prima la Musica“-Bewerb

17 Schülerinnen und Schüler der Zentralmusikschule Neusiedl am See haben jeweils einen der ersten Plätze beim „Prima la Musica“ Landesbewerb in Oberschützen erspielt. NEUSIEDL AM SEE. Von diesen Preisträgerinnen und Preisträgern wurden vier zum Bundeswettbewerb weitergeschickt. Auszeichnung im RathausDas ist eine großartige Leistung, die auch von Seiten der Stadtgemeinde Neusiedl am See Anerkennung fand. Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm lud die jungen Musikerinnen und Musiker sowie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Preisträger vom Jenö Takács Stipendium wurden geehrt: Nina Reichl (2. Preis Solo), Hannah Sachslehner (3. Preis Solo), Matthias Nikolaus Fink (1. Preis Solo), "The Gentlemen" Clemens Silas Ritter und Valentin Sho Kern (1. Preis Kammermusik) | Foto: Michael Strini
Video 40

Kulturzentrum Oberschützen
"prima la musica" Preisträgerkonzert

Das Preisträgerkonzert von "prima la musica" fand Freitagabend im Kulturzentrum Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Das Preisträgerkonzert von "prima la musica" fand am Freitag, 24. März, im Kulturzentrum Oberschützen statt. Zuvor wurden die erfolgreichen Musiktalente geehrt. 31 Teilnehmer schafften einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. 16 erhielten einen 1. Preise mit Auszeichnung, 80 Jungmusiker einen 1. Preis. Dazu gab es noch 2. und 3. Preise. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der Steirischen Harmonika erspielte sich das Brüderpaar Moritz und Jannik Klanatsky beim Wettbewerb "Prima la musica" jeweils einen Preis.
3

Wettbewerb "Prima la musica"
Musikschule Stegersbach stellt sieben Preisträger

Alle sieben Schüler, die die Musikschule Stegersbach zum burgenländischen Musikwettbewerb "Prima la musica" nach Oberschützen entsandte, kehrten preisgekrönt zurück. Einen 1. Preis mit Auszeichnung erspielten sich Jannik Klanatsky (Kukmirn) mit seiner Steirischen Harmonika, Peter Bauer (Hackerberg) auf dem Tenorhorn und Felix Tobitsch (Stegersbach) auf der Tuba. Über einen 1. Preis freuten sich Tubist Matthias Pomper und Saxophonist Kilian Reich (Stegersbach). Einen 2. Preis errangen Moritz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Duo Hannah Melbinger und Hannah Ringdorfer | Foto: ZMS Jennersdorf
16

ZMS Jennersdorf
Grandiose Erfolge der ZMS Jennersdorf bei "Prima la musica"

Jennersdorf (ak). Die Zentralmusikschule Jennersdorf konnte 16 Schüler und Schülerinnen zu "Prima la musica", dem größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb, entsenden. Der Bewerb auf Landes- und Bundesebene richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben. Die besten Teilnehmer/innen der Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Magdalena Gruber schaffte 98,25 Punkte und holte mit ihrer Flöte damit auch den Landessieg. | Foto: Musikschulen Burgenland
38

Bezirk Oberwart
Viele Preisträger beim Landesbewerb prima la musica

Der Landesbewerb "prima la musica" fand vom 5. bis 12. März in Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. 170 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen vor Fachjurys unter Beweis gestellt. Insgesamt gab es 15 Instrumentenkategorien und sieben Kategorien plus. 31 Teilnehmer schafften einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. 16 erhielten einen 1. Preise mit Auszeichnung, 80 Jungmusiker einen 1. Preis. Dazu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jelena Kocsis | Foto: Musikschulen Burgenland
1 2

Prima la musica Bundeswettbewerb
Musikschüler aus dem Bezirk konnten überzeugen

Von 20. bis 31. Mai fand in Feldkirch/Vorarlberg der prima la musica Bundeswettbewerb statt. Die burgenländischen Musikschüler konnten dank hervorragender musikalischer Leistungen auch dieses Jahr auf Bundesebene Preise erlangen. BEZIRK. Vier Bühnen. Zwölf Tage. 885 junge Musiker. Der Bundeswettbewerb prima la musica ist das größte Musikereignis des musikalischen Nachwuchses in Österreich und wird auch im Wettbewerbsjahr 2022 seinem Namen gerecht. Auch die Schüler der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Landessieger Clemens Silas Ritter spielte Claude Debussys "Jardins sous la pluis". | Foto: Michael Strini
65

prima la musica
Gelungenes Preisträgerkonzert im KUZ Oberschützen

Das prima la musica 2022 Preisträgerkonzert und die Urkundenüberreichung fanden im Kulturzentrum Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2022 ging vom 7. bis 12. März im Institut Oberschützen über die Bühne. Von den 193 angemeldeten Talenten konnten COVID-19-bedingt letztlich 162 TeilnehmerInnen die Gelegenheit nutzen, ihren in langer Arbeit erworbenen aktuellen künstlerischen Entwicklungsstand mit gleichaltrigen KandidatInnen zu vergleichen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OktaVierer: Moritz Szigeti, Lukas Milchram, Stefan Gstettner, David Prior (v.l.) | Foto: Zentralmusikschule Eisenstadt
2

Prima la Musica
Zentralmusikschule Eisenstadt feierte mehrere Erfolge

Die Zentralmusikschule Eisenstadt konnte beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ sehr große Erfolge feiern. Gleich zwei Trompetenensembles konnten sich für den Bundeswettbewerb, welcher im Mai 2022 in Feldkirch, Vorarlberg, stattfinden wird qualifizieren. EISENSTADT. Vor Kurzem fand in Oberschützen der traditionelle Wettbewerb "Prima la Musica" statt. Junge Talente aus dem ganzen Burgenland, davon auch 27 TeilnehmerInnen aus der Zentralmusikschule Eisenstadt, stellten in den Solo-Kategorien...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Marie Szvetits, die an der Musikschule Güssing von Erika Walitsch an Klavier unterrichtet wird, 
erspielte den 1. Preis mit Auszeichnung und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb. | Foto: Musikschule Güssing
5

"Prima la musica"
Musikschulen Jennersdorf, Stegersbach, Güssing reüssierten 17mal

Insgesamt 17 Preise ersangen und erspielten Schüler der Musikschulen Jennersdorf, Stegersbach und Güssing beim burgenländischen Musikwettbewerb "Prima la musica" in Oberschützen. Im Elite-Wettbewerb "Prima la musica plus", in dem höhere Anforderungen gestellt werden, erreichte die Sängerin Anja Payerl von der Zentralmusikschule Jennersdorf eine Bronzemedaille.Marie Szvetits von der Zentralmusikschule Güssing errang am Klavier einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg, der zur Teilnahme am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Trio Maurely" (Magdalena Gruber, Laura Kaltenecker, Emily Sattler) vom Wimmer Gymnasium Oberschützen erspielte sich einen 1. Preis mit Teilnahme am Bundesbewerb. | Foto: Burgenländisches Musikschulwerk
1 22

prima la musica
Junge Musiktalente begeisterten bei Musikbewerb

Junge Talente begeistern beim Jugendmusikwettbewerb prima la musica OBERSCHÜTZEN. Von 7. bis 12. März fand der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2022 in Oberschützen statt. Talente aus dem ganzen Burgenland stellten in den Kategorien Gitarre, Gesang, Steirische Harmonika, Violine, Violoncello, Klavier, Kammermusik für Blechblasinstrumente, Blockflöten und Holzblasinstrumente ihr Können unter Beweis. Renommierte Fachjurys bestehend aus Lehrenden von Musikschulen, Konservatorien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.