Primeln

Beiträge zum Thema Primeln

Auch in Tini Veselys Garten strecken schon die ersten Blümchen ihre Köpfe aus der Erde.
5

Frühlingserwachen in der Stadtgemeinde

Langsam aber sicher erwacht die Natur in der Stadtgemeinde Klosterneuburg zu neuem Leben. KLOSTERNEUBURG (mp). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen und Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen. Erste Blumen entdeckt "Abgesehen von Schneeglöckchen und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Schneeglöckchen zählen zu den ersten Frühlingsboten.
2

Dem Korneuburger Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Korneuburg entsandt. BEZIRK KORNEUBURG. Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten "frühlingsfühligen" Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen – und wurden fündig. Zeit für erste Aussaaten Ob Gemüse,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
10 10 23

Allen ÖsterreicherInnen eine schönen Valentinstag aus St. Valentin

- Nachdem die ORF Sendung „Guten Morgen Österreich“ aus St. Valentin gesendet wurde, verteilten Mitarbeiter des ORF NÖ ab 9.00 Uhr an alle Besucher „bunte Primeln“. Die Primeln sorgten bei Schneetreiben, mit ihren bunten Blüten für gute Laune unter den St. Valentiner und St. Valentinerinnen. Auch Frau Bgm. Kerstin Suchan-Mayr und Vertreter der Gemeinde ließen es sich nicht nehmen, allen einen schönen Valentinstag zu wünschen. In der Blumensprach bedeuten Primel so viel wie „Zufriedenheit ist...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Hier hält er Magnolien in Händen, aber für die FPÖ hat Hermann Zimmermann sen. blaue Primeln bereitgestellt. | Foto: Archiv
2

Aus Zorn: Senior-Gärtner Hermann Zimmermann unterstützt FPÖ mit 200 blauen Primeln

Wiener Neustadt. Geschäftsmann findet Vorgehensweise gegen Udo Landbauer nicht gerechtfertigt. "Was sie mit Udo aufführen, ist ein Blödsinn", erklärt Hermann Zimmermann sen., Senior der Gärtnerei Zimmermann, seine Handlungsweise. Spontan übergab er den Neustädter Freiheitlichen 200 blaue Primeln zur Verteilung in der Stadt. Im letzten Wahlkampfaufflackern werden die Blümchen an die Bevölkerung verteilt, vornehmlich am Wochenende im Stadtzentrum. Zimmermann: "Das seh ich so nicht ein, dass diese...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Günter Jammerbund
5

Marmelade löste die Primeln ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir hatten die vergangenen zehn Jahre immer Primeln als Damenspende. Das wurde mir zu langweilig", schilderte St. Johanns Feuerwehrchef Günter Jammerbund, warum es beim Ball am 13. Jänner erstmals Marmeladegläser für die Ladys gab. Das war für alle okay. Nur für Eva Travnicek nicht. "Die Gattin meines besten Kantiniers bei der Feuerwehr wollte ihren Primelstock", so Jammerbund. Also wurde kurzerhand ein Primel-Foto organisiert. Beim Ball tummelten sich gut 160 Gäste. So zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christine Walenta beim Grab ihrer Mutter. Hier tobten sich Rowdys aus und stahlen sogar Erde aus der Grabstätte.
3

Piätetlos: Tote bestohlen

Von einem Grab in Reichenau wurden Blumen und Erde gestohlen. Und das war nicht der erste Vorfall. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rowdys gehen am Friedhof Haaberg um. Mal wurde das Grab von Familie Walenta am Reichenauer Friedhof Haaberg das Ziel von Rowdys. Schon 2008/2009 wurde das Familiengrab von Christine Walenta das Ziel von unbekannten Tätern. Am 11. September wurde die Grabstelle neuerlich von G'frastern heimgesucht. "Ich hatte sechs Primeln am Grab stehen und wollte noch Stiefmütterchen dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Jahr sind im Garten bisher nur gelbe Primeln zu sehen.
15

Primeln

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Foto: Stadt Ternitz
2

Ternitzer und Neunkirchner Politiker beglückten Damenwelt

Am 14. Februar ist Valentinstag. Rot und Schwarz verteilten Blumengrüße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Neunkirchen überraschte am 11. Februar anlässlich des nahenden Valentinstags Passanten mit bunten Primeln. Unter den Blumenboten: Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie die Gemeinderäte Sabine Mayerhofer, Franz Berger, Christine Vorauer, Christian Humhal und die Stadträte Christian Gruber, Barbara Kunesch und Armin Zwazl. 1.000 rote Rosen zum Valentinstag Auch die Ternitzer Politiker waren in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele bunte Primeln verteilte die ÖVP Klosterneuburg anlässlich des Valentinstages. | Foto: Presle

Blumen für alle

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Volkspartei Klosterneuburg hat bei der alljährlichen Valentinsaktion vergangenen Samstag wieder in Klosterneuburg und allen zugehörigen Katastralgemeinden viele bunte und schöne Primeln mit lieben Grüßen zum Valentinstag verteilt.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Frühlingsboten

Wo: UseRoseS Natur-Leben-Kunst, Badener Straße 22, 2486 Landegg auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Ulrike Selberherr
1

weiße Primeln

Wo: Lerchenfeld, Beethovengasse, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.