privatschule

Beiträge zum Thema privatschule

Selbstständiges Denken wird gefördert: Schulerhalterin Eva Maria Hubegger (M.) orientiert sich an der Montessori-Pädagogik. | Foto: Roland Mayr
12

Lernwerkstatt-Natur (er)leben
Freie Schule mitten im Grünen in Unteramt

Eva-Maria Hubegger eröffnet auf ihrem Bauernhof in Unteramt die freie Schule "Lernwerkstatt-Natur (er)leben". GRESTEN-LAND. Mit Beginn des heurigen Schuljahrs startet die 32-jährige Eva-Maria Hubegger eine freie Schule mit sieben Kindern auf ihrem Bauernhof "Vorderweg" in Unteramt bei Gresten. Dabei orientiert sie sich mit der Pädagogin Karin Schafranek an der Montessori-Pädagogik (siehe Info-Box rechts unten), aber auch an der "Kinderkunst" des Forschers Arno Stern sowie an den Arbeiten der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Schule
Tag der offenen Tür in der Montessori Schule Martina Wurzer

Am 14. Februar von 9-13 Uhr findet in der Montessori Schule in Tribuswinkel ein Tag der offenen Türe statt. Interessierte Eltern, Verwandte und Freunde haben die Möglichkeit Einblicke über die Montessori Pädagogik zu bekommen und Schüler bei verschiedenen Darbietungen zu beobachten. Neben Schulführungen wird es auch Kaffeehausbetrieb mit den Kindern geben. Das Montessori Team freut sich auf Ihren Besuch. Kirchenplatz 11 2512 Tribuswinkel

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl
ISK-Miteigentümer- und -begründer Univ. Prof. Dr. Martin Nuhr, Dr. h.c. Mag. Heinz Boyer.
10

Krems - wieder ein Stück mehr 'international'

Im Rahmen eines Festgottesdienstes wurde die 'International School Krems' eröffnet. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kirche mit Rang und Namen kamen, um mitzufeiern und zu gratulieren. Allen voran NÖ-Bildungslandesrätin Barbara Schwarz, NR-Abgeordneter Walter Rosenkranz, Bürgermeister Reinhard Resch, Vize Wolfgang Derler und führende Pädagogen aus anderen Kremser Schulen. Im Rampenlicht standen die ISK-Schüler- und -lehrer sowie die ISK-Mitbegründer Heinz Boyer, IMC...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
3

Lesen macht wach! Die Kreamont-Lesenacht in der Schule und auf Facebook

Lesen macht schlau, lesen bildet, lesen muss man lernen. Stimmt ... aber lesen kann auch lustig sein, lesen kann man gemeinsam, und lesen kann auch richtig Krachen machen ... auf der alljährlichen Lesenacht der Privatschule Kreamont in der Greifensteiner Straße. Die Lesenacht ist der Höhepunkt des Unterrichtsprojekts Lesepass in der Kreamont. Über das Jahr sammeln die Kinder einmal in der Woche in der Lesepass-Stunde Stempel für die Bücher, die sie lesen und dann vor ihren Mitschülerinnen...

  • Tulln
  • Thomas Aistleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.