PRO-GE

Beiträge zum Thema PRO-GE

Bernhard Höfler, Sekretär der zuständigen Gewerkschaft PRO-GE und Arbeiterkammer-Vorstand fordert mehr Unterstützung für die heimischen Lebensmittelproduzenten.  | Foto: Halbwirth

PRO-GE
Regionalität in Supermärkten unterstützen

TIROL. Der Preiskampf in den heimischen Supermarktregalen sorgt auf die Dauer für ein massives Ungleichgewicht, kritisiert Bernhard Höfler, Sekretär der zuständigen Gewerkschaft PRO-GE und Arbeiterkammer-Vorstand. Er fordert von der Politik fixe Quoten und Abnahmegarantien, die für eine entsprechende Regulierung und damit für Unterstützung der Tiroler Bauern sorgen.  Fehlende Regionalität im SupermarktDie regionalen Lebensmittel müssen leistbar sein und dürfen nicht im extremen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abstimmung des Leitantrags | Foto: ÖGB Tirol / Sachers
3

Thomas Spiegl bleibt Landesjugendvorsitzender des ÖGB Tirol

Bei der 39. Landesjugendkonferenz wurde die neue Vertretung der Jugendvertretung des ÖGB gewählt. TIROL. Am Samstag, 18. März, fand die 39. Landesjugendkonferenz der Tiroler Gewerkschaftsjugend im ÖGB-Haus in Innsbruck statt. Thomas Spiegl, PRO-GE (Produktionsgewerkschaft), wird mit 66 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. 24 Anträge wurden beschlossen Bei der Landesjugendkonferenz wurden 24 Anträge beschlossen. Ein wichtiges Thema für die kommenden zwei Jahre ist das öffentliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Zahl der Lehrlinge ging 2011 zurück

AUSSERFERN (rei). Laut einer Erhebung des ÖGB wurden vergangenes Jahr im Bezirk Reutte 25 Lehrlinge weniger ausgebildet, als 2010. Mit der Kampagne „Zum Teufel mit der Prüfungshölle“ will man dem entgegensteuern. Für Tirols PRO-GE Jugendsekretär Christopher Hatzl liegt nämlich ein Grund für die rückläufigen Zahlen in der - aus seiner Sicht - nicht mehr zeitgemäßen Lehrabschlussprüfung. Hatzl: „Wir setzen auf Qualität als Anreiz und wollen den Lehrlingen im Zuge von Teilprüfungen die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hatzl will zwei Teilprüfungen statt einer großem Lehrabschlussprüfung. | Foto: ÖGB Praxmarer

Teilprüfungen sollen Lehrabschlussprüfungen ersetzen

KITZBÜHEL (bp). Mit der Kampagne „Zum Teufel mit der Prüfungshölle!“ will die Jugend der Produktionsgewerkschaft jungen KitzbühelerInnen den Lehrberuf wieder schmackhafter machen. „Wir setzen auf Qualität als Anreiz und wollen den Lehrlingen im Zuge von Teilprüfungen die Prüfungsangst nehmen. Die Qualität der Ausbildung darf nicht erst am Ende der Lehrzeit überprüft werden. Lehrlinge müssen schon währenddessen wissen, wo sie stehen und welche Fertigkeiten zu verbessern sind“, meint Tirols...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.