PRO-GE

Beiträge zum Thema PRO-GE

„Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Menschen, die 45 Jahre lang gearbeitet und Beiträge in das Pensionssystem einbezahlt haben", so Koschin zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung.  | Foto: PRO-GE Tirol

Hacklerregelung
PRO-GE wirft Bundesregierung "knallharten Pensionsraub" vor

TIROL. Die Bundesregierung plant die abschlagsfreie Hacklerregelung abzuschaffen. Dagegen möchte die Gewerkschaft PRO-GE vorgehen. Schon jetzt wurden mehr als 65.000 Unterschriften für die Beibehaltung und Verbesserung bei der abschlagsfreien Hacklerregelung gesammelt.  "Knallharter Pensionsraub"Die geplante Abschaffung der abschlagsfreien Hacklerregelung ist Robert Koschin, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft PRO-GE Tirol ein Dorn im Auge: „Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Menschen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die PRO-GE Frauen wollen eine Rückkehr zur alten Pensionsregelung.  | Foto: Frantisek_Krejci/Autor (Symbolbild)

Altersarmut bei Frauen
PRO-GE Frauen fordern Rückkehr zur "alten" Pensionsregel

TIROL. Es sei der "Wegfall der '15 besten Jahre'" und die Einführung der Lebensdurchrechnung im Jahr 2003, die zu einem starken Anstieg der Altersarmut bei Frauen führte, so die Frauenvorsitzende der Gewerkschaft PRO-GE Tirol, Gabriela Schwab. Die PRO-GE Tirol will sich nun für eine Gesetzesänderung stark machen, eine Rückkehr zur alten Regelung.  Kampagne "Best of 15"Die Durchschnittspension einer Arbeiterin liegt unter dem Ausgleichsrichtungssatz, eine "skandalöse und entwürdigende" Tatsache,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.