Neues Leben für alte Sage
Das "ensemble vocapella" aus Wallsee bringt die Geschichte der Öhlermüllerin auf die Bühne. OED. (AE) An der Bundesstraße zwischen Ludwigsdorf und Oed erinnert ein Marterl an die „Öhlermüllerin“ und ihre beiden Gefährtinnen, die 1683 von den Türken geraubt wurden und nach abenteuerlicher Flucht wieder in ihre Heimat zurückkehrten. Auch hinter dem Öhlinger Musikheim zeugt die "Öhlermüllerkapelle" von der bekannten Sage, die in den Volksschulen von Stephanshart, Zeillern und Öhling noch immer im...