Prognose

Beiträge zum Thema Prognose

Die AMAG blickt auf ein herausforderndes erstes Quartal zurück. | Foto: AMAG

Prognose 2024
AMAG verzeichnet "herausforderndes erstes Quartal 2024"

Obwohl die AMAG im Vergleich zum vierten Quartal 2023 eine Ergebnisverbesserung verzeichnet, bleiben die Umsatzerlöse aber trotzdem unter denen im ersten Quartal 2023. RANSHOFEN. Im ersten Quartal 2024 verzeichnet die AMAG Umsatzerlöse von 335,8 Millionen Euro. Vor einem Jahr waren es noch 404,8 Millionen Euro. Gründe dafür seien die geringeren Aluminiumpreise und die gesunkene Absatzmenge.  Ausblick 2024 Nach den ersten drei Monaten des Jahres könne man eine deutlich bessere Auftragslage als...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
v.l.n.r.: Wolfgang Mazal (Universität Wien), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Friedrich Heinemann (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim). | Foto: OÖVP/Peter Mayr
2

Herausfordernde Prognosen
Stelzer: „Müssen uns darauf einstellen, noch mehr zu leisten“

Landeshauptmann Stelzer sieht ein herausforderndes Jahr auf Oberösterreich zukommen und will die Menschen daurauf einstimmen, „jetzt noch mehr leisten zu müssen“. OÖ. Oberösterreich hat sich 2021 und 2022 mit einem Wirtschaftswachstum von 6,1 Prozent (Statistik Austria, 2021) bzw. 3,7 Prozent (Bank Austria, 2022) gut von der Coronakrise erholt. 2023 steht Oberösterreich nun vor Monaten mit voraussichtlich äußerst geringem Wirtschaftswachstum. Dies deckt sich mit dem österreichweiten Ausblick,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger lobt die Investitionsprämie: "Sie wird ein Hit, ein Renner – wir haben schon hunderte Kreditanfragen deswegen." | Foto: Peter Rigaud

Oberbank
Expansion geht trotz Corona weiter

Einen moderaten Gewinn mit 17,4 Millionen Euro Überschuss nach Steuern kann die Oberbank fürs erste Halbjahr 2020 vermelden. Fürs Gesamtjahr seien laut Generaldirektor Franz Gasselsberger wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie keine Prognosen möglich, aber: Die Oberbank werde auch heuer neue Filialen eröffnen. OÖ. Ein Rekordergebnis nach dem anderen konnte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger in den vergangenen Jahren vorlegen. Die Corona-Pandemie hat diesen Lauf beendet: "Das...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Das WKO-Dreigestirn Michael Pecherstorfer, Hans Moser und Laurenz Pöttinger zeigt sich vorsichtig optimistisch. | Foto: Andreas Maringer

Vorsichtig optimistischer Blick in die Zukunft

Vertreter der Wirtschaft erwarten ein Wirtschaftswachstum und sind optimistisch. BEZIRKE (raa). Im Grunde kann man sich in den beiden Bezirken Eferding und Grieskirchen in Bezug auf die Arbeitslosenrate nicht beschweren. In der Liste mit den wenigsten Arbeitslosen Österreichs liegt Eferding nach wie vor auf Platz zwei und Grieskirchen auf einem immer noch guten fünften Platz. "Auch der prozentuale Anstieg war in unseren beiden Bezirken moderater als auf Landes- oder Bundesebene", so WKO-Leiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
4

"Bei allen Prognosen steht ein Plus davor"

BezirksRundschau: Es wird immer schwieriger, sagen die Unternehmer aufgrund der vielen Regulierungen. Was sind da die Forderungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich? Rudolf Trauner: Wir haben bei der Bürokratie 110.00 Gesetze und es gibt 1200 Arbeitnehmerschutzbestimmungen. Und wenn man wo überzieht als Unternehmer, wird man überdimensional bestraft. Wir sind der Überzeugung, die Behörden sollen Berater werden und nicht hoheitlich bestrafen. Ich glaube, dass die Sozialpartnerschaft etwas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wie voll werden die Auftragsbücher der Betriebe im Bezirk 2013 sein? Prognose: Die Wirtschaft erhält eine ‚kleine Delle‘. | Foto: Pixelot - Fotolia

Erwartung etwas gedämpft

So war 2012, das erwartet man von 2013: Experten der WKO Ried über die Wirtschaft im Bezirk. BEZIRK. Wirtschaftlich gesehen sei das Jahr 2012 für den Bezirk Ried sehr zufriedenstellend verlaufen – ein gutes Jahr mit einigen Herausforderungen. Dieses Resümee ziehen Wirtschaftskammer Ried-Obmann, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher und WKO Ried-Leiter Christoph Wiesner über das Jahr 2012. Obwohl es in allen Bereichen Gewinner und Verlierer gab, waren laut Wiesner vor allem die Sparten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.