Prognosen

Beiträge zum Thema Prognosen

„Unsere große Sorge ist, dass die Konjunkturlokomotive, das Bau- und baunahe Gewerbe, an Schwung verliert, worunter in der Folge viele Bereiche leiden würden“, erklärt Spartenobmann Franz Jirka. | Foto: Panthermedia.net/VIZAFOTO
2

Tiroler Gewerbe und Handwerk
Nur 14 % der Tiroler Betriebe haben positive Erwartungen

Nur 14 % der Tiroler Betriebe gehen mit positiven Erwartungen in das erste Quartal 2023. 62 % erwarten keine Veränderung. 41 % rechnen mit geringeren Auftragseingängen oder Umsätzen.  Die Stimmung im Tiroler Gewerbe und Handwerk könnte bessern sein, die Devise lautet: Mit Reformen und Optimismus gegen die Krise. INNSBRUCK. Von stark gestiegenen Material-, Energie- und Personalkosten bis hin zum Arbeitskräftemangel: Der aktuelle Belastungsmix stellt die überwiegend klein- und mittelständischen...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik in der WK Tirol, referierte in Mieders. | Foto: Karin Falschlunger
6

Mieders
Die Wirtschaft in Corona-Zeiten am Frühstückstisch

Am Donnerstag fand in Kooperation von Wirtschaftskammer Tirol und Planungsverband Stubaital ein Unternehmerfrühstück im Hotel Bergkranz statt. MIEDERS. Im Stubaital gibt es seit einigen Monaten eine eigene Arbeitsgruppe „Wirtschaft“, die mit Projekten wie z.B. der Lehrlingsmesse (wir berichteten) talübergreifende Anliegen und Themen der lokalen Unternehmer unterstützt. Auch regelmäßige Unternehmerfrühstücke sind geplant – sie sollen die Vernetzung und den Austausch erleichtern. Ein solches...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.