Programm

Beiträge zum Thema Programm

Familien-Workshops in denen zum Beispiel ein Keltenhelm gebastelt wird. | Foto: Salzburg Museum
2

Lange Nacht der Museen - Keltenmuseum

Das erste Oktober-Wochenende ist traditionell das Wochenende der Langen Nacht der Museen (Samstag, 3. Oktober, ab 18.00 Uhr). Die Urgeschichte des Landes Salzburg wird im Keltenmuseum Hallein anhand einzigartiger Objekte und zeitgemäß aufbereiteten Themen präsentiert. 18 und 21 Uhr: Führung für Groß & Klein 18 bis 24 Uhr: Quer durchs Museum 3 x 3 macht Lust auf mehr – die Rundgänge kombinieren je drei Ausstellungshighlights auf drei Geschossen. Überraschungsaktionen am Weg sorgen für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Also nichts wie auf zum Einkaufsbummel nach Hallein und gleichzeitig an kleinen Überraschungen erfreuen. | Foto: TVB Hallein

Viel los in der Halleiner Altstadt

Luftballonkünstler, Zuckerwatte und kleine Geschenke warten auf die Besucher der Halleiner Altstadt am kommenden Freitag. Den ganzen Sommer über sorgten kuriose Gestalten immer wieder für Staunen bei den Besuchern der Keltenstadt. Der Grund dafür waren Straßenkünstler, die Alt und Jung begeisterten. Am kommenden Freitag, 25. September, ist es wieder soweit. In der Zeit von 14.00 - 18.00 Uhr gibt es wieder viel zu sehen und zu staunen in der Altstadt. Diesmal am Programm Luftballonmodellieren....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Kinderholidays

für 7 - 14 J. Wann: 24.07.2015 ganztags Wo: ULSZ Rif, Hartmannweg, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Halleiner Festwochen 2015

Von Freitag, 12. - Sonntag, 28. Juni, gibt es wieder ein buntes Programm, bei dem für alle etwas dabei ist. Die einzelnen Veranstaltungen und die Aufführungsorte sind unter www.forum-hallein.at ersichtlich. Kartenvorverkauf und -reservierungen: TVB Hallein 06245/85394. Programm: www.forum-hallein.at Wann: 12.06.2015 ganztags Wo: Stadt, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Musica Antiqua Salzburg ist das Salzburger Barockensemble, welches sich mit der Aufführungspraxis des 16. und 17. Jahrhunderts befasst. | Foto: Kulturforum

"Fortuna Desperata" - Consortmusik des 16. & 17. Jh. auf Zinken & Posaunen

Fortuna Desperata... verzweifelt wird der Verlust der Geliebten beweint und das Schicksal verflucht. Eine tragische Liebesgeschichte, deren Vertonung im 16. Jahrhundert große Bekanntheit erlangte. Chansons und Madrigale bedienten sich dieser Melodie und waren Grundlage für neue polyphone Sätze und Messen. Das Ensemble Musica Antiqua Salzburg präsentiert einige dieser „Hits“ des 16. Jahrhunderts, sowie instrumentale Werke aus dieser Zeit, z. B. einen damals bekannten „Bassa Danza“ (La Spagna),...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ludwig W. Müller ist bekannt für seinen legendären Sprachwitz. | Foto: wildundleise

Dichter Verkehr - In 80 Worten um die Welt

Fortuna ist eine alte Zicke, und so klopft das Glück eines Tages ganz unerwartet bei Herrn Müller in Wien-Ottakring an. Um seine Chance zu nutzen, Chefredakteur eines internationalen Radiosenders zu werden, verwandelt der engagierte Endvierziger sogar seine Dichterdachstube in ein Nachrichtenstudio. Informationsradio mit Kulturauftrag rund um die Uhr - so lautet die quadratisch-runde Aufgabe. Kein Problem - hilft doch da wieder einmal Müllers multinationale Hausgemeinschaft aus. Richtig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Lassen Sie sich berühren, verführen, verzaubern und folgen Sie dem Vokalensemble auf einem klingenden Streifzug durch die Welt der Liebe. | Foto: Privat

Wiederholungs“Täter“ im Keltenmuseum

Cantus Amabilis präsentiert einen klingenden Streifzug durch die Welt der Liebe Nach fünfzehn Jahren kehrt das Tennengauer Vokalensemble Cantus Amabilis auf Einladung des Kulturforums Hallein am Sonntag, dem 15. März, ins Keltenmuseum zurück und präsentiert um 19:30 Uhr unter dem Motto „Verliebt, verlobt, verheiratet“ eine musikalische Hommage an die Zeit des Werbens, Schmachtens, Sich Verliebens und Verschmelzens. Das Programm umfasst neben einer Auswahl der schönsten Liebeslieder und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Theater für die ganze Familie, aber auch Erwachsene ohne Kinder sind natürlich herzlich willkommen. | Foto: Theater achetypen

Das irrwitzige Tiefseemusical "König Badeschwamm"

Das Theater achetypen aus Rif wartet mit einem neuen Programm für die ganze Familie auf, diesmal hat sich das Ensemble unter der Regie von Christel Fasching an das irrwitzige Tiefseemusical "König Badeschwamm" von Peter Blaikner und Konstantin Wecker gewagt. „In der oberen Tiefsee ist es sehr gemütlich, denn dort regiert König Badeschwamm. Schmettermaul, der königliche Trompetenfisch und Zitronika, die gelbe Quietschente sind gerade mit wichtigen königlichen Vorbereitungen beschäftigt, als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Eine Anmeldung ist nicht nötig, mitzubringen ist nur viel Neugier und Freude. | Foto: Plan B
4

Thementage "Speckstein" mit Plan B

Die Künstlergruppe Plan B veranstaltet in ihren Räumen am Kornsteinplatz 10 "Thementage" mit der Gelegenheit, verschiedene Techniken der bildenden Kunst gegen einen kleinen Unkostenbeitrag für Material und Werkzeug auszuprobieren. Am Freitag, 13. (13.00 - 18.00 Uhr) und Samstag, 14. Februar (10.00 - 14.00 Uhr), steht das Thema "Speckstein" auf dem Programm, alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Künstlergruppe Plan B informiert Sie über die jeweiligen Themen mittels Infokasten vor Ort...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.