Programm

Beiträge zum Thema Programm

Der TAM-Spielplan für das Frühjahr 2023 ist da. | Foto: TAM

Theater an der Mauer
TAM stellt den Spielplan fürs Frühjahr vor

Das Theater an der Mauer in Waidhofen startet nach einer kurzen Pause über die Weihnachtsfeier ab 14. Jänner in die Frühjahrssaison. Bis Juni stehen insgesamt 13 Produktionen auf dem Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es am 14. Jänner mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion “Der Lechner Edi schaut ins Paradies” von Jura Soyfer. Mit “Der Sonnengott spinnt” von Christine Polacek-Eisner führt uns die Jugendtheaterwerkstatt ab 25. Jänner mit viel Humor in die griechische Götterwelt. Mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Feier: Herbert Wolf, Leopold Kapeller, Gerhard Frischauf, Sonja Frischauf, Kurt und Monika Kremser, Michaela Schön, Wolfgang und Nora Trimmel, Kurt Lobenschuß, Brigitte Myska, Hermann Wistrcil, Werner Manhart und Ernst Zach. | Foto: Pensionistenverband

Weihnachtsfeier
Pensionisten aus Raabs, Karlstein und Ludweis-Aigen feierten gemeinsam

Am Samstag, 17. Dezember fand die bei den Mitgliedern sehr geschätzte Weihnachtsfeier des Pensionistenverbands der Ortsgruppen Raabs, Karlstein und Ludweis-Aigen im Stadthotel statt. Ein besinnliches Programm, bei dem auch das Lachen nicht zu kurz kam, bot eine willkommene Abwechslung zum Alltag. RAABS. Schüler der NMS Raabs unter Leitung von Elisabeth Göttinger trugen mit viel Schwung weihnachtliche Lieder vor, die mit kräftigem Applaus und einem reichlich gefüllten Spendenkorb belohnt wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Waidhofner Ralyeteam Gruber auf der Strecke. | Foto: Christa Feichtner
2

Rallye-Sport
Racing Team Gruber blickt auf gute Herbstrallye zurück

Obwohl nicht völlig problemlos im Verlauf, war die Herbstrallye 2022 ein Bewerb, den Martin Gruber und Lisa Holzmüller gut hinter sich bringen konnten. Mit ihrem Lada 2107 konnte das Team aus dem Bezirk Waidhofen einige Konkurrenten mit deutlich mehr PS hinter sich lassen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es sollte eine Rallye Just for Fun werden. So weit man das eben sagen kann, wenn mittelkräftige Nebelschwaden und rutschige Fahrbahnen die Sekundenjagd erschweren, aber das macht schließlich auch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Linsbauer, Rudolf Mayer, Karin Gutmann und Hilda Strobl (sitzend) sowie Gerhard Scheimer, Herbert Hauer, Hermann Vistricil, Werner Kronsteiner, Sonja Gönner, Viktoria Schuh, Michael Treadaway und  Karl Dietrich-Sprung (stehend, v.l.) | Foto: Musikschule Thayatal

Generalversammlung
Neue Lehrer an der Musikschule Thayatal

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Gemeindeamt in Langau statt. Dabei wurden neue Lehrer vorgestellt, ein Rückblick auf die Leistungen der Schüler gegeben und die nächsten Veranstaltungen vorgestellt. RAABS. Bürgermeister Rudolf Mayer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule alle anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs. In seinem Bericht bedankte sich der Obmann beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Stadtrat Markus Loydolt präsentieren das neue Programm der  Volkshochschule. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Programmvorstellung
Volkshochschule Waidhofen startet in Saison

Mit dem neuen Kursprogramm für das Wintersemester 2022 startet die Volkshochschule Waidhofen in die neue Kurssaison. Beim Programm gibt es ab diesem Semester eine Neuerung. Die Kurse sind nun zum Aufklappen und Raustrennen in den jeweiligen Stadtnachrichten integriert. WAIDHOFEN/THAYA. Das Kursprogramm für das Wintersemester erscheint in der September-Stadtnachrichtenausgabe, jenes für das Sommersemester zukünftig in der März-Ausgabe. Während der Sommermonate hat die Leiterin der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Über 150 freiwillige Mitarbeiter sind beim Turnier im Einsatz | Foto: Franz Irschik
20

Austrian Open 2022
Österreichs größtes Rollstuhltennis-Turnier startet

Am Dienstag, 2. August wurden die 33. s Versicherung Austrian Open im Rollstuhltennis mit einem Empfang für die Sportler feierlich eröffnet. Von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 7. August schlagen in Groß Siegharts internationale und heimische Spitzensportler auf. GROSS SIEGHARTS. In einer kurzen Eröffnung konnte Turnierdirektor Philipp Dörre zahlreiche Ehrengäste und Sponsoren begrüßen. "Ich bin überwältigt, da ich nicht mehr damit gerechnet hatte, nach zwei Absagen heuer wieder ein Turnier ausrchten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Ferienspiel der Landjugend Weikertschlag | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Sommer 2022
Landjugend organisierte Ferienspiel in Weikertschlag

Die Landjungend Weikertschlag organisierte ein Ferienspiel, wo für die Kinder der Spaß an erster Stelle gestanden ist. Bei dem abwechslungsreichen Nachmittag gab es verschiedene Stationen, wo die Kids ihre Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. WEIKERTSCHLAG. Es standen Spiele vom Löffellauf über Tempelhüpfen bis hin zum Traktor Parkour am Programm. Weiters wurden auch gemeinsame Gruppenspiele, wie Donner-Wetter-Blitz oder Wassermann gespielt. Das Ferienspiel besuchten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival
Internationales Musikfest in Waidhofen startet

WAIDHOFEN/THAYA. Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, und man wagt sich zum 41. Mal in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campingplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer, von 1. bis 4. Juli, mit 22 Konzerten, auf zwei Bühnen, mit Musikern aus 14 verschiedenen Ländern. Programmübersicht Hauptbühne: Fr. 1. Juli 18.00: Asja Valcic & Klaus Paier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Früher Programmhöhepunkt des Festreigens: Tortenanschnitt am Samstag, 25. Juni, um 10 Uhr, am Hauptplatz in Waidhofen. | Foto: Karin Zeiler
3

100 Jahre NÖ
Bezirksfest in Waidhofen startet

Mit einer Fülle von Programmpunkten (siehe Liste rechts) geht das zweitägige Fest "100 Jahre Niederösterreich" auch im Bezirk Waidhofen am kommenden Wochenende über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Ganz offiziell beginnt das Fest am Samstag, 25. Juni, um 9 Uhr mit Ansprachen der Bürgermeister. Nächstes Highlight wird dann der große Tortenanschnitt um 10 Uhr - jeder, der kommt, wird ein Stück davon abbekommen. Danach folgen Darbietungen von Schulen, Musikschulen, Volkstanzgruppen, Musikern und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival an der Thaya
41. Internationales Musikfest in Waidhofen

Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und man wagt sich zum 41. Male in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campinplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer von 1. bis 4. Juli. WAIDHOFEN/THAYA. Etliche der Bands, die bereits 2020 gebucht waren, brachten viel Geduld auf um zwei Jahren zu warten, damit sie 2022 endlich den Thayapark bespielen können....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste beim Auftakt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Bürgermeister Josef Ramharter, den Stadträten Melitta Biedermann und Herbert Höpfl, Stadtrat Markus Loidolt, den Gemeinderäten Salif Nikiema, Franz Pfabigan und Josef Zimmermann, Obmann Gerhard Bayer, Kommandant Erich Pichl, Stefan Ostermann und Dorothea Draxler. | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre NÖ
Sonniger Vorgeschmack auf die Bezirksfeste

Bei Kaiserwetter präsentierten sich die Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni. Auch Waidhofen lieferte dabei eine kleine Vorschau auf das eigene Fest-Programm. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Waidhofen zeigte bei der Programm-Präsentation auf: Bürgermeister Josef Ramharter fuhr auf dem Rad vor die Festbühne und lieferte damit einen Vorgeschmack auf die Radsternfahrt, die beim Bezirksfest in Waidhofen dann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Pumn De Țărână Band kommt zum Int. Musikfest nach Waidhofen. | Foto: Alisa Matern

Musikfest 2022
Erste Details zum Line-Up sind da

Das Internationale Musikfest in Waidhofen/Thaya kann heuer nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Nun wurden erste Details zum Festival bekannt. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir freuen uns den ersten Teil unseres heurigen Line-Ups am 41. Internationalen Musikfests vorstellen zu können. Es liegen aufregende und manchmal auch ein wenig enttäuschende Zeiten hinter uns. Umso schöner und größer ist jetzt die Vorfreude auf das erste Juli-Wochenende dieses Jahres, so Folkclub-Obmann Herbert Höpfl....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Markus Loydolt, Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) präsentierten das neue VHS-Programm für das Sommersemester 2022. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Sommersemester 2022
Das neue Volkshochschulprogramm ist da

Mit dem neuen Kursprogramm für das Sommersemester 2022 startet die Volkshochschule (VHS) Waidhofen in die neue Kurssaison. Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Markus Loydolt und Volkshochschulleiterin Irmgard Scherzer präsentierten das neue VHS-Programm.  WAIDHOFEN/THAYA. Das Augenmerk liegt dieses Semester auf Kulinarik und Kreativität. Es werden wieder viele neue aber auch altbewährte Kurse angeboten. So bietet die VHS neben einer Vielzahl an Kursen dieses Semester einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hotel Palindrom: Albin Paulus (Klarinette, Maultrommeln,  Dudelsäcke, Flöten, Bombarde, Stimme & Jodeln), Stephan Steiner (Violine, Drehleier, Diatonisches Akkordeon, Nyckelharpa, Stimme), Andreas Neumeister (Gitarre, Stimme) und Peter Natterer (E-Bass, Saxophon, Klavier) | Foto: Kipper

Igel
Folkclub stellt Frühjahrsprogramm vor

Der Folkclub Waidhofen/Thaya hat sich für das Frühjahr 2022 wieder ein spannendes Programm vorgenommen. Von März bis Mai warten sechs Events im Folkclub-Lokal Igel und auch die Planungen für das Musikfest haben bereits begonnen. WAIDHOFEN/THAYA. Los geht es am Samstag, 5. März mit Hotel Palindrone, die staubschichtfreie Volksmusik-Traditionen aus Österreich und dem Rest Europas in die Bezirkshauptstadt bringen. Alle Konzerte bzw. Lesungen starten um 20 Uhr. Die aktuell gültigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der GMV Kautzen bei einem ihrer Konzerte | Foto: Hannelore Deimel

Der älteste Verein der Gemeinde

KAUTZEN. Der GMV Hilaria Kautzen ist ältester Verein in der Gemeinde (gegr. 1872),gemischter Chor mit 17 aktiven Mitgliedern Veranstaltungen im Laufe eines Jahres sind folgende: Konzert im Neuen Jahr (am 5.1.2019 bereits zum 25igesten Mal)Frühjahrskonzert (traditionell am Samstag vor Muttertag immer mit Gastchor, 2018 mit Stadtchor Eggenburg) Messgestaltung beim Sportlerkirtag, Adventkonzert oder Weihnachtsmesse in der Pfarrkirche. Mitwirken beim Adventmarkt mit Punschstand. Nächstes Projekt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
150 Teams aus 38 Nationen gehen an den Start. | Foto: balloonworlds2018.at

FAI World Hot Air Ballon Championship 2018

Groß Siegharts ist Austragungsort der Weltmeisterschaften im Ballonfahren GROSS SIEGHARTS. Im Abstand von 2 Jahren wird der internationale Heißluftballonwettbewerb, bei dem die besten Teams der ganzen Welt qualifiziert sind, ausgetragen. 2014 wurde die Veranstaltung in Brasilien, 2016 in Japan ausgeführt. Ein Event wie die Weltmeisterschaft, hat es in diesem Rahmen in Österreich bisher noch nie gegeben. Zum Veranstaltungszeitpunkt befinden sich 150 Teams der Heißluftballonfahrt aus der ganzen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Das Waldviertler Hoftheater bietet auch dieses Jahr ein breites Programm. | Foto: Waldviertler Hoftheater

Das Hoftheater eröffnet die Theatersaison

PÜRBACH. Das Waldviertler Hoftheater lädt zur neuen Spielsaison und präsentiert heuer von April bis Dezember ein buntes Programm mit vielen Eigenproduktionen und hochkarätigen Gastspielen aus den Bereichen Theater, Kabarett und Musik. Viel zu lachen und staunen gibt es gleich zu Saisonauftakt ab 26. April um 20:15 Uhr, mit Kabarett von Uli Boettcher und Sigi Zimmerschied (5. Mai) sowie dem bekannten österreichischen TV-Liebling Wolf Bachofner mit dem international renommierten Theater-Stück...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Leiterin der Volkshochschule Waidhofen Irmgard Scherzer und Stadträtin Melitta Biedermann präsentieren das neue VHS-Programm mit dem Schwerpunkt Gesundheit. | Foto: Privat

Neues Programm für die Volkshochschule Waidhofen

Pünktlich vor Beginn des neuen Semesters wurde das neue VHS Programm für das Sommersemester 2018, welches ganz im Zeichen der Gesundheit steht, präsentiert. WAIDHOFEN. Im neu angebotenen Kurs „Gesundes aus dem eigenen Garten“ werden Tipps und Tricks für die Anlage eines Gemüsegartens und Wissenswertes von der Saat bis hin zur Ernte gelehrt. Auch zum Thema „Aroma“ werden heuer zwei neue Kurse angeboten. Inhalte dieser Kurse sind ein gestärktes Immunsystem, Entgiften des Körpers und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Kinder des Ferienspiel Gastern | Foto: Karlheinz Piringer

Ferienspiel Gastern ließ grüßen

GASTERN: Im Zuge des Ferienspieles unternahmen die Kinder von Gastern mit der Jägerschaft einen Waldspaziergang. Es konnten vom Hochstand aus Tiere beobachtet sowie Futterstellen besichtigt werden. Auch bekamen die Kinder einen Einblick in die momentane Borkenkäfer-Problematik. Beim anschließenden Grillen durften die Fische beim Forellenteich gefüttert werden. Zum Abschluss bekamen die Kinder ein Malheft, welches vom NÖ. Landesjagdverband zur Verfügung gestellt wurde.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 30. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Groß und Klein mit dabei: der Musikverein Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
2
  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 12
  • Karlstein an der Thaya

Jugendorchester Dobersberg lädt zum Mitmach-Konzert

Das Jugendorchester Dobersberg veranstaltet heuer gleich zwei Mitmach-Konzerte. DOBERSBERG. Das erste Konzert findet am Freitag, 31. Mai um 18:30 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstein statt. Am Sonntag, 2. Juni um 15 Uhr gehtt das Konzert dann in Dobersberg vor beim Musikerheim über die Bühne. Das Motto2024: "Wir begeben uns auf Weltreise". An den unterschiedlichen "Zwischenstopps" werden die Besucher zur unterhaltsamen Unterstützung der Jungmusiker aufgefordert. Die Kinder erwarten zusätzlich...

Gartenprofi und Fernsehgärtner Karl Ploberger | Foto: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten
2
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Markttag "Waidhofen blüht auf" mit Fernsehgärtner Karl Ploberger

Am Samstag, 1. Juni macht der „Natur im Garten“-Eventbus mit Fernsehgärtner Karl Ploberger von 8.00 bis 12.00 Uhr Halt am Hauptplatz von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Holen Sie sich Tipps und Tricks rund ums Garteln, tauschen Sie Pflanzen und Erfahrungen mit begeisterten Hobbygärtnern und genießen Sie Marktflair mit regionalen Produkten und Schmankerln. Der aus TV und Hörfunk bekannte Gärtner Karl Ploberger führt durch den Vormittag, gibt Tipps und Tricks zum naturnahen Garteln und steht mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.