Generalversammlung
Neue Lehrer an der Musikschule Thayatal

Franz Linsbauer, Rudolf Mayer, Karin Gutmann und Hilda Strobl (sitzend) sowie Gerhard Scheimer, Herbert Hauer, Hermann Vistricil, Werner Kronsteiner, Sonja Gönner, Viktoria Schuh, Michael Treadaway und  Karl Dietrich-Sprung (stehend, v.l.) | Foto: Musikschule Thayatal
  • Franz Linsbauer, Rudolf Mayer, Karin Gutmann und Hilda Strobl (sitzend) sowie Gerhard Scheimer, Herbert Hauer, Hermann Vistricil, Werner Kronsteiner, Sonja Gönner, Viktoria Schuh, Michael Treadaway und Karl Dietrich-Sprung (stehend, v.l.)
  • Foto: Musikschule Thayatal
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Gemeindeamt in Langau statt. Dabei wurden neue Lehrer vorgestellt, ein Rückblick auf die Leistungen der Schüler gegeben und die nächsten Veranstaltungen vorgestellt.

RAABS. Bürgermeister Rudolf Mayer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule alle anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs.

In seinem Bericht bedankte sich der Obmann beim Musikschulleiter und seinem Lehrerteam für das tolle Engagement, hob besonders die Flexibilität bei den unterschiedlichsten Vorgaben in Bezug auf Covid hervor und lobte die tollen Leistungen der Schüler im abgelaufenen Sommersemester.

Änderungen bei Lehrern

Nach den geringfügigen Änderungen der Dienstverträge der Musikschullehrer erfolgte der Bericht des Musikschulleiters Michael Treadaway. Am Standort Langau und Zissersdorf übernimmt die neu angestellte Lehrende Karoline Piffl aus Rossa die Unterrichtsstunden am hohen Blech und die Leitung des Schülerorchesters Zisserdorf von Andreas Meissl, der seinen Dienstvertag bei der Musikschule aufgrund einer Anstellung beim Synchron-Stage-Orchestra Wien nicht mehr verlängert hat.

Daniele De Vecchi aus Wien unterrichtet in Langau seit Schulbeginn das Hauptfach Geige statt Roland Larcher, der aus der MS Thayatal wegen einer Anstellung in Herzogenburg - ganz in der Nähe zu seinem Heimatort - ausgetreten ist.

Musikschüler stark nachgefragt

Insgesamt haben die Lehrenden und Schüler der MS Thayatal im Sommersemester 2022 knapp über 40 Veranstaltungen musikalisch gestaltet. Höhepunkte waren die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten zu „100 Jahre NÖ“, der „Tag der Musikschulen“,  das Muttertagskonzert im Stadthotel Thaya, diverse Frühlingsfeste, Familienfeste, Sommerfeste und Abschlussfeste in den Schulen und Kindergärten. 

Auch viele Übertrittsprüfungen wurden von den Schülern an den Musikschulen Thayatal, Horn und Waidhofen, sowie beim den Bezirksseminaren der BAG Waidhofen/Horn in Raabs und beim Bezirksseminar der BAG Hollabrunn in Zellerndorf als auch bei der Musikwoche im Stift Göttweig erfolgreich abgelegt.

Dichtes Programm wartet

Für das Wintersemester sind neben den obligaten Klassenabenden derzeit noch folgende Veranstaltungen geplant: das Musical „Helloween“ des Schülerchores in Oberndorf bei Raabs, ein Martinsfest, musikalisch mitgestaltet von den Kindern der Musikalischen Früherziehung in Ludweis, die Teilnahme am Bezirkskammermusikwettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ und die musikalische Umrahmung einer Hl. Messe in Zisserdorf.

Weiters werden sowohl Schüler als auch Lehrende bei folgenden Veranstaltungen musizieren: bei der Pensionistenweihnachtsfeier, beim Adventstand und beim Adventsingen in Langau und bei beim Adventkonzert im Pflege- und Betreuungszentrum in Raabs.

Neue Tonanlage angekauft

Um die musikalischen Auftritte der Musiker, vor allem der Gesangsschüler, in größeren Räumlichkeiten und auf größeren Plätzen akustisch zu verstärken, wurde der Ankauf einer Tonanlage für die gesamte Musikschule beschlossen.

Obmann Mayer bedankte sich in seinen Schlussworten bei den Vertretern der Gemeinden für die äußerst gute Zusammenarbeit und beim Kassier Herbert Hauer für seine umsichtige Buchführung.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.