Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kulturschaffende aus Braunau, Ried und Schärding sowie die drei Bürgermeister Waidbacher, Zwielehner und Streicher präsentierten am 18. April 2024 das Programm des Inn4tler Sommers 2024 im Rathaussaal Schärding. | Foto: Bichler/BRS
9

Kulturgenuss
Inn4ler Sommer 2024 lockt mit 115 Veranstaltungen

In den Städten Schärding, Ried und Braunau kommen Kunst- und Kulturfans trotz wirtschaftlich schwierigen Zeiten auch 2024 voll auf ihre Kosten.   INNVIERTEL. "Keine Kultur ist auch keine Lösung", meint Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner bei der Pressekonferenz zum Inn4tler Sommer 2024 am 18. April im Rathaussaal Schärding. Seine Kollegen Günter Streicher aus Schärding und Johannes Waidbacher aus Braunau stimmen ihm zu und betonen außerdem, wie wichtig es sei, der Kultur auch in ländlichen...

"Gemeinsam Lernen und Erleben" lautet das Motto des Kursprogramms der FAB Eule für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. | Foto: FAB
3

FAB Eule
Inklusive Kurseangebote im Frühling 2023 in Schärding

Der Verein FAB Eule bietet in seinem Frühjahrsprogramm 28 Kurse, die für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung offen sind. Einige davon auch in Schärding. SCHÄRDING. "Gemeinsam lernen und erleben" lautet das Motto des umfangreichen, inklusiven Kursangebots, das die FAB Eule im Auftrag des Landes Oberösterreich zusammengestellt hat. Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Beeinträchtigung sind rar in Oberösterreich. Ebenso selten gibt es Angebote, an dem alle Menschen teilnehmen können....

Am 13. September 2018 lädt die Bezirkshauptmannschaft Schärding von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür.
2

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft: Das Jubiläum in Schärding

Am 13. September 2018 lädt die Bezirkshauptmannschaft Schärding von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür. Die BezirksRundschau hat anlässliches dieses Jubiläums die "BlaulichtRundschau" herausgebracht. Alles darüber finden Sie unten. SCHÄRDING (ska). Alle oberösterreichischen Bezirkshauptmannschaften feiern seit April dieses Jahres das 150-Jahr-Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. In Schärding ist es kommende Woche soweit: Am 13. September öffnet die BH in der Ludwig-Pfliegl-Gasse 11-13 von...

Die Botschafter des Inn4tler Sommers: Die Bürgermeister Johannes Waidbacher, Franz Angerer und Albert Ortig.
2

Zehn Jahre Inn4tler Sommer

97 Termine an 25 Kulturstätten – das ist der diesjährige Inn4tler Sommer, der heuer zum 10. Mal in Schärding, Ried und Braunau stattfindet. INNVIERTEL (ska). Er ist eine starke Kulturmarke im Innviertel geworden – der Inn4tler Sommer, bei dem sich die Bezirkshauptstädte Schärding, Ried und Braunau nun schon das zehnte Jahr in Folge zusammentun. Von Mai bis September 2018 finden in diesen drei Städten und Umgebung kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt statt – von Konzerten über...

Foto: H. Berndorfer
3

Dreiländermesse in Passau: Schärding stellt sich vor

Stadt und Bezirk Schärding kommen während der Dreiländermesse Passau von 10. bis 18. März 2018 auf Nachbarschaftsbesuch. SCHÄRDING, PASSAU. Schärding präsentiert sich auch auf der diesjährigen Dreiländermesse in einer eigenen Halle. In einem Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbandes und der Wirtschaftskammer Schärding stellen Unternehmen und Vereine aus Stadt und Bezirk ihre Angebote vor. In der 800 Quadratmeter großen X-Point-Halle 15 sorgen riesige Bilderwelten für Schärdinger...

HAK/HAS Schärding: Informationsabend am 16. November

SCHÄRDING. Die Bausteine für eine erfolgreiche Karriere sind Wissen, Können und Persönlichkeit. Genau darauf konzentriert sich die Handelsakademie und Handelsschule Schärding. Was genau die Schule zu bieten hat, erfahren Jugendliche und Eltern beim Informationsabend am Donnerstag, 16. November 2017, um 18:30 Uhr. "Die HAK und HAS Schärding steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht", erklärt...

76

Lehrlingsmesse in Schärding Tag 1 – morgen Samstag geht's weiter

Schon heute am Freitag wimmelte es in der Bezirkssporthalle geradezu vor wissbegierigen Jugendlichen. Morgen, Samstag geht's um 9 Uhr los. SCHÄRDING (ska). "Die Lehre ist keine Einbahnstraße", sagte Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer bei der Eröffnung der sechsten Schärdinger Lehrlingmesse. Rund 40 Lehrbetriebe stellen dabei ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor – vom Metallberuf über Friseur bis zur Gastronomiefachkraft. Jugendliche können sich vor Ort bei den Firmen und deren Lehrlingen...

Beim Schaf- und Ziegenfest am 2. Oktober 2016 in Schärding gibt es auch einen Streichelzoo. | Foto: H. Berndorfer
6

Meckern erlaubt: Schaf- und Ziegenfest in Schärding

Die Schaf- und Ziegenvielfalt des Bezirkes Schärding wird am Sonntag, 2. Oktober, ab 10 Uhr – bei jeder Witterung – am Schärdinger Stadtplatz präsentiert. Bevor sich die diesjährige Open-Air Saison in der Jubiläumsstadt Schärding allmählich dem Ende zuneigt, darf am Stadtplatz vorher noch ordentlich gemeckert werden. Beim 8. Schaf- und Ziegenfest wartet ein spannendes Programm für die ganze Familie. Wer schon immer bei einer Schafschur zusehen wollte, der hat beim tierischen Fest eine gute...

Foto: H. Berndorfer

Schärdinger Altstadtfest: Freitags-Programm abgesagt

SCHÄRDING. Das Schärdinger Altstadtfest, das ursprünglich für Morgen, Freitag und Samstag anberaumt war, kann witterungsbedingt nur am Samstag stattfinden. "Der Wetterdienst sagt für Freitagabend Regen und kühle Temperaturen voraus", hat sich Tourismuschefin Bettina Berndorfer informiert. Die Veranstalter, Bums'n, Stadtbeisl und Makis, haben sich deshalb entschiedenn, den ersten Festtag ausfallen zu lassen und den zweiten Abend planmäßig durchzuführen. Bei diesem Fest verwandelt sich die...

Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Historisches Salzsäumerfest in Schärding

SCHÄRDING. Das Säumerfest findet am Mittwoch, 3. August, statt. In Erinnerung an den mittelalterlichen Salzhandel zwischen Bayern und Böhmen, der durch Schärding führte, zieht um 18.30 Uhr eine Kolonne von Salzhändlern mit Pferden und Planwägen aus der Partnerstadt Grafenau durch das Linzer Tor auf den Schärdinger Stadtplatz ein. Begleitet werden die Grafenauer Säumer von Schärdinger Abordnungen in historischer Kleidung und Trachten. Schärding stand ja einst im Mittelpunkt des Salzhandels...

Das Kellerbierfest findet heuer erstmals an zwei Tagen – Freitag, 22. und Samstag, 23. Juli – statt. | Foto: H. Berndorfer

Kellerbierfest im Seilergraben – heuer erstmals zwei Tage lang

SCHÄRDING. Das beliebte Kellerbierfest im Schärdinger Seilergraben geht heuer gleich zweitägig – von Freitag, 22. bis Samstag, 23. Juli, jeweils ab 17 Uhr – über die Bühne. Wie gewohnt vertrauen die Verantwortlichen des Fests auf einen bewährten Mix: Stimmungsmusik, süffige Baumgartner Biere und eine Location mit viel Flair. Am Freitag rocken „Jolix“ den historischen Seilergraben und am Samstag heizt die Partyband „X-tra“ dem Publikum kräftig ein. Gastgeber ist heuer der Baumgartner Stadtwirt,...

Foto: H. Berndorfer
5

Sich in Schärding durch die ganze Welt kosten: Das Schlemmerfest steht an

SCHÄRDING. Man braucht nicht die Welt zu bereisen, um sich durch Köstlichkeiten aus aller Herren Länder zu kosten: Ein Abstecher zum Schärdinger Schlemmerfest genügt. Heuer feiert die weitum bekannte Veranstaltung ihren zehnten Geburtstag. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, wird in der Barockstadt wieder groß aufgekocht. Jeweils ab 17 Uhr werden Stadtplatz, Altstadt und Schlosspark zu einer einzigen großen Genusszone. Gerichte von allen Kontinenten und aus mehr als 30 Ländern werden den...

Foto: Kinderfreunde Schärding

Schärdinger Ferienspaß: Damit's nicht langweilig wird

SCHÄRDING. Mit dem nun schon 23. Schärdinger Ferienspaß wird das Kinderfreundeteam rund um Doris Streicher auch heuer die Kinder der Barockstadt begeistern. Der Spaß beginnt am 8. Juli mit dem Schärdinger Schlemmerfest und endet am 10 September mit einem großen Abschlussfest beim Fischerhaus in St. Florian. Höhepunkt sind die Badeolympiade im Stadtbad, der Kinderführerschein mit den Jumi-Cars am Stadtplatz und das Jonglieren mit dem Weltmeister aus Rainbach. In der letzten Schulwoche bekommen...

95

Landeswasserleistungs-Bewerb in Schärding: Kräftemessen am Inn

Starke Strömung und hoher Wasserstand: Streckenänderung war nötig, um Sicherheit der Zillenfahrer zu gewährleisten. SCHÄRDING (ska). Wolfgang Rakaseder und Daniel Gerauer eröffneten heute um exakt 13:30 Uhr den Landeswasserwehrleistungsbewerb in Schärding. Seither kämpft Team um Team gegen die starke Strömung des Inns an. Beide Bewerbsstrecken – Bronze und Silber – mussten aufgrund erhöhter Wasserführung gestern Abend geändert werden. So wurde auf der Silberstrecke – auf Höhe des Hotels...

Stadtpfarrkirche Schärding | Foto: Schärding Tourismus

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Schärding

SCHÄRDING, ANDORF. Bereits zum elften Mal findet am 10. Juni in ganz Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch die Kirchen in Andorf und Schärding öffnen dabei ihre Türen. In der Evangelischen Kirche am Stein wird Kirchenmusik eingespielt. Jeweils eine Viertelstunde vor der vollen Stunde werden in kurzen Referaten Lieder von Paul Gerhard und Dietrich Bonhoeffer vorgestellt, beginnend um 18.45 Uhr. Die Katholische Kirche Schärding lädt um 19 Uhr zu einem Konzert des Kinderchores...

Foto: Sportunion Schärding
3

Schnuppern erlaubt: Neue Kurse starten

Die Sportunion Schärding stellt das neue Turnprogramm vor SCHÄRDING. Von Zumba über Badminton bis zu japanischen Kampfkünsten – egal wo die Interessen liegen, die Sportunion Schärding bietet für alle etwas. Am 15. September startet das neue Turnjahr samt vielfältigem Programm für Jung und Alt. "Schnuppern" in die einzelnen Turngruppen ist durchaus erlaubt – und verpflichtet zu nichts. Für Turner Die kleine Vier- bis Sechsjährigen turnen immer montags von 16 bis 17 Uhr in der alten Volksschule....

Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

Die Schärdinger Sporthauptschüler zeigen am Freitag wieder ihr Können.
8

Schärding: Sportabend mit Plattler-Premiere

SCHÄRDING (ebd). Zum 24. Mal geht am Freitag, 20. April, in der Bezirkssporthalle Schärding der Sportabend der Sporthauptschule über die Bühne. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Bereits am Vormittag wird ab 8.45 Uhr eine Aufführung für die umliegenden Schulen geboten. Das Programm bietet nicht nur turnerische Einlagen am Boden, Barren und Balken, sondern auch verschiedene Tänze. Erstmals steht im Zuge des Sport-abends auch eine Plattlereinlage der Otterbacher Buam auf dem Programm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.