Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Katarina Schmidl besetzt zwei Parkplätze an unterschiedlichen Standorten in Floridsdorf mit temporaren Pflanzenoasen. | Foto: Gisela Erlacher
3

Das Wetter von Morgen
Temporäre Kunst-Projekte in Floridsdorf

"Das Wetter von Morgen" oder besser gesagt die Auswirkungen des Klimawandels stehen demnächst in Floridsdorf auch künstlerisch im Mittelpunkt. WIEN/FLORIDSDORF. Das Klima ist eines der zentralen Themen unserer Zeit - und steht in Floridsdorf bald auch im Zentrum der künstlerischen Tätigkeit. Unter dem Motto "Das Wetter von Morgen" werden ab Juni neun temporäre Projekte an zentralen Orten in Floridsdorf installiert beziehungsweise aufgeführt.  Aus den Einreichungen zu einem Open Call, der den...

Bis Herbst dieses Jahres soll um eine Investitionssumme von 210.000 Euro viel entstehen. | Foto: BV21
3

21 Projekte für den 21. Bezirk
Alles neu im Grete-und-Otto-Ascher-Park

Der Grete-und-Otto-Ascher-Park ist eine der kleineren Grünanlagen im 21. Bezirk. Trotzdem hat er aufgrund seiner Lage in einem dicht bebauten Gebiet eine gewisse Bedeutung erlangt. Nun wird er neu gestaltet.  WIEN/FLORIDSDORF. Das Ehepaar Grete und Otto Ascher hatte einige schwere Jahre zu überstehen und verlor dabei dennoch nie seinen Mut. Von den Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen wurde die Familie Ascher aufgrund ihrer jüdischen Abstammung aus ihrer Heimat Wien vertrieben. Das...

Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.