Prostitution

Beiträge zum Thema Prostitution

Auch in Österreich steht der Menschenhandel mit sexueller Ausbeutung im Vordergrund; aber auch die Arbeitsausbeutung, Bettelei, Begehung von Straftaten und der Kinderhandel stehen im Focus der Sicherheitsbehörden. | Foto: Pixabay/sammisreachers (Symbolbild)

Menschenhandel
30. Juli: Welttag gegen Menschenhandel

TIROL. Am 30. Juli wird der Welttag gegen Menschenhandel begangen. Dies nimmt das Land Tirol zum Anlass, um auf die vielfältigen Aktivitäten zu Bekämpfung des Menschenhandels aufmerksam zu machen.  Menschenhandel auch in TirolMan kann es sich kaum vorstellen, doch auch in Tirol findet die Ausbeutung von Personen statt. Menschenhandel ist auch im Land ein Problem, von dem man nicht wegsehen darf, mahnt LRin Gabriele Fischer.  Die Gründe von Menschenhandel sind vielfältig. Sie treten in Form von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Meist steht Kinderarbeit im Zusammenhang mit weniger entwickelten Ländern, doch auch in Österreich ist diese Problematik zu finden.  | Foto: Pixabay/suvajit (Symbolbild)

Tag gegen Kinderarbeit
Von der Kinderarbeit zum Kinderhandel

TIROL. Der 12. Juni steht im Zeichen des internationalen Tages gegen Kinderarbeit. Auch LRin Fischer möchte an diesem Tag das Bewusstsein für diese Problematik schärfen und den Blick auf die Missstände in der Gesellschaft lenken. Problematik auch in unserer GesellschaftMeistens verbinden wir das Thema Kinderarbeit mit weniger entwickelten Ländern und haben diese Problematik nicht immer im Blick, genauer gesagt, ist sie in unserer Gesellschaft auf den ersten Blick oft nicht erkennbar, weiß auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 17. Dezember ist der „Internationale Tages gegen Gewalt an SexarbeiterInnen.“ - Beratungsstellen fordern mehr Rechte für SexarbeiterInnen. | Foto: VRD/Fotolia

Gewalt an SexarbeiterInnen
Mehr Rechte für SexarbeiterInnen gefordert

TIROL. Der 17. Dezember ist der Internationaler Tag gegen Gewalt an SexarbeiterInnen. Anlässlich dieses Tages wollen Beratungsstellen die Problematik ins Bewusstsein rücken. Gewalt, Stigmatisierung und Diskriminierung gegenüber SexarbeiterInnen Anlässlich des Internationalen Tages der Gewalt an SexarbeiterInnen weisen Beratungsstellen daraufhin, dass Gewalt nicht nur durch Kunden geschieht.  Gewalt, Diskriminierung und Stigmatisierung hat unterschiedliche Formen und geschieht auch durch Staat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Menschenhändlerring in Innsbruck zerschlagen, Verdächtige verhaftet. | Foto: BB - Symbolbild
1

Menschenhändlerring zerschlagen

Menschenhändlerring in Innsbruck ausgeforscht und zerschlagen. Zwei der Verdächtigen sind in Haft. TIROL. Das Landeskriminalamt konnte nach umfangreichen Ermittlungen vier des Menschenhandels Beschuldigte ausforschen und festnehmen. Ein Beschuldigter ist noch auf der Flucht, nach ihm wird mit einem Haftbefehl gefahndet. Untersuchungshaft Die Festgenommenen wurden in die Justizanstalt Innsbruck gebracht. Zwei der Verhafteten sind in Untersuchungshaft. Die dritte Person wurde auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf: „Novelle zum Landespolizeigesetz bringt effektivere Maßnahmen gegen illegale Prostitution!“ | Foto: Fred/Fotolia

Novelle zum Landespolizeigesetz mitten im Begutachtungsverahren

Während des Begutachtungsverfahrens zur Novelle zum Landespolizeigesetz werden Fachmeinungen und Stellungnahmen eingeholt. Die Stadt Innsbruck weist auf kritische Punkte hin. TIROL. Die Novelle zum Landespolizeigesetz ermöglicht Maßnahmen gegen illegale Prostitution. „Gerade Innsbruck, wo das Thema illegale Straßenprostitution am akutesten ist, profitiert ganz massiv von diesen Neuregelungen.“, so LRin Patrizia Zoller-Frischauf. In einer Stellungnahme weist die Stadt Innsbruck auch auf einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Noch sind nicht alle Fragen bei der Neuregelung des Gesetzes für Sexarbeit geklärt. | Foto: Silke Mitteregger

Offene Fragen bei der Reform der Sexarbeiterinnenregelung

TIROL. Im Zuge der Reform des Landespolizeigesetzes wird auch die Gesetzgebung in Bezug auf Prostitution neu geregelt. Dieses Gesetz soll im Oktober-Landtag beschlossen werden. Noch sind aber nicht alle Fragen geklärt. Erlaubniszonen in Wohngebieten Ein Punkt der Novelle der Sexarbeiterinnenregelung regelt sogenannte Erlaubniszonen. In diesen Bereichen soll Prostitution erlaubt sein. Noch nicht geklärt ist, ob diese Zonen in Wohngebieten liegen können. FPÖ-Sicherheitssprecher Rudi Federspiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Plunger, Leiter der Abt. Staatsbürgerschaft und zuständig für die Koordination aller Aktivitäten zur Bekämpfung des Menschenhandels in Tirol, LRin Christine Baur und Botschafterin Elisabeth Tichy-Fisslberger vom Außenministerium nahmen am Bundesländertag der Task Force Menschenhandel teil. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Menschenhandel sichtbar machen

Auch in Österreich gibt es Fälle von Menschenhandel. In diesem Zusammenhang besteht großer Handlungsbedarf, als erster Schritt muss ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit geschaffen werden. TIROL. In der Öffentlichkeit ist Menschenhandel noch nicht wirklich ins Bewusstsein gedrungen. Die meisten Fälle finden im Verborgenen statt. Auch in Österreich gibt es Fälle von Menschenhandel „Menschenhandel findet auch in Österreich tagtäglich statt – und wir müssen ein breiteres Bewusstsein für diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.