Prozession

Beiträge zum Thema Prozession

Die Jungbauernschaft Grinzens stand mit der Erntedankkrone bei der Prozession im Mittelpunkt.
13

Tradition in den Dörfern
Prozessionen zum Dank für die gute Ernte

Erntedank ist eine traditionelle Feier der Christen nach der Ernte im Herbst, um Gott für die Gaben der Ernte Dank zu erweisen und ist seit dem 3. Jahrhundert belegt. In den Pfarren wird es zu unterschiedlichen Zeiten begannen, meist zwischen Ende September und Ende Oktober an einem Sonntag im Rahmen des Gottesdienstes mit anschließender Prozession und Feier. Es soll nicht nur Dank gezeigt, sondern auch daran erinnert werden, dass es nicht allein in der Hand des Menschen liegt, über ausreichend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.