Psychiater

Beiträge zum Thema Psychiater

Grübelkarussell: Wenn sich die Gedanken ständig um die gleichen Probleme drehen, ohne zu einer Lösung zu finden.  | Foto: Follow Me/Fotolia
2

So gelingt der Ausstieg
Grübeln: Raus aus dem negativen Gedankenkarussell!

Gerade wenn man viel Zeit zuhause verbringt, gerät man leicht in die Grübelfalle. Hier gilt es psychische Probleme früh zu erkennen, denn übermäßiges Grübeln kann bereits ein Anzeichen von Depressionen sein. Dabei kann dann auch eine weitere ärztliche Abklärung wichtig und sinnvoll sein. OÖ. In unserem Kopf findet ständig eine Unterhaltung statt – und zwar mit uns selbst. Diese läuft chaotisch und unkoordiniert ab und macht obendrein auch Sprünge durch Raum und Zeit. Dabei konzentrieren wir uns...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gert Bürger, Leiter der Klinik für psychische Gesundheit. | Foto: KH

Depression ist keine Einbildung

10.000 Innviertler leiden an Depressionen: Zahlreiche Organisationen bieten ihre Hilfe an. BEZIRK. "Depressionen sind häufig. Man geht davon aus, dass im Innviertel derzeit 10.000 Menschen an einer Depression leiden", erklärt Primar Gert Bürger. Er leitet die Klinik für psychische Gesundheit am Krankenhaus Braunau. Depression kann jeden treffen – unabhängig von Beruf, Alter und sozialem Status. Und: "Depression ist keine Einbildung, sondern eine häufige und oft lebensbedrohliche Erkrankung, die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.