Wenn die Tage kürzer werden: Aktivitäten im Freien bringen mehr Elan
Die sogenannte „Herbst-/Winterdepression“, auch saisonal abhängige Depression genannt, stellt eine Untereinheit der Diagnosegruppe Depression dar. BEZIRK. "Es ist zu betonen, dass dieses Krankheitsbild im Vergleich zu anderen Depressionsformen selten vorkommt, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer", erklärt Primar Wolfgang Brandmayr, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am LKH Steyr. Typische Symptome diese Depressionsform sind eine durchgehend...