psychische Probleme

Beiträge zum Thema psychische Probleme

Krisen können krank machen. Dann ist professionelle Hilfe gefragt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. | Foto: Panthermedia/Antonio Guillem
1 2

Thema
Die Psyche leidet unter den Krisen

Seelische Erkrankungen nehmen zu. Wichtig ist, sie zu erkennen und professionelle Hilfe zu holen. VÖCKLABRUCK. "Covid, Klimakrise und Krieg: Das sind Themen, die die Menschen beschäftigen", sagt Jutta Stadler, Leiterin der Klinischen Psychologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Erwachsene, aber auch Kinder würden zunehmend unter Existenzängsten leiden. Bemerkbar machen sich psychische Probleme häufig durch körperliche Leiden: Herz- und Kopfschmerzen, Atemnot und Panikattacken können die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter 35 sind besonders von psychischen Belastungen betroffen. | Foto: Petair/Fotolia
2

Unerwünschte Nebenwirkung
Pandemie fördert psychische Probleme

Die Corona-Pandemie hat bei zahlreichen Menschen Angst, Unsicherheit und ein Gefühl der Hilflosigkeit verursacht. Viele sind in den letzten Monaten an den Rand ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit gekommen. VÖCKLABRUCK. Neben Kindern und Jugendlichen sind laut Studien besonders Erwachsene unter 35 Jahren, Frauen, Singles und Menschen ohne Arbeit von psychischen Belastungen betroffen. „Während des ersten Lockdowns im März/April 2020 gab es die Empfehlung, Krankenhäuser besser nicht in...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.