Psychohygiene

Beiträge zum Thema Psychohygiene

Im Unterschied zum „normalen“ Waldspaziergang wird beim Waldbaden mit allen Sinnen in den Wald eingetaucht. | Foto: OÖG
2

Urlaub im Alltag
Warum „Waldbaden“ der Seele gut tut

Urlaub bedeutet entspannen, den Kopf freibekommen und einmal so richtig abschalten können. Ein wirksames Mittel der Psychohygiene ist ein achtsamer Aufenthalt im Wald. Was dabei beachtet werden sollte, erklärt Primar Martin Barth, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr.   OÖ. Sogenanntes „Waldbaden“ ist in Japan unter der Originalbezeichnung „Shinrin-yoku“ seit mehr als 30 Jahren populär. Auch in unseren Breiten ist Waldbaden...

Waldbaden ist Psychohygiene pur.  | Foto: kwasny222/panthermedia
3

"Shinrin-yoku"
Waldbaden ist Balsam für die Seele

Urlaub bedeutet entspannen, den Kopf freibekommen und einmal so richtig abschalten können. Mit den getankten Energiereserven lassen sich Stress, Ärger und Probleme wieder eine Zeit lang gut bewältigen – bis der Speicher sich langsam leert. OÖ. Ein wirksames Mittel der Psychohygiene ist ein achtsamer Aufenthalt im Wald. Was dabei beachtet werden sollte, erklärt Primar Martin Barth, Leiter der Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr....

Mentaltraining - positives Denken I (Grundkurs)

Eine umfassende Methode, das Leben selbst zu gestalten! Nutzen Sie die schöpferische Kraft Ihres Geistes! Auch Sie sind befähigt, durch die Kraftquelle des mentalen Trainings Ihre Ziele zu erreichen und ein Leben in Gesundheit und Erfolg zu führen!! Nichts und niemand kann Sie hindern, glücklich zu sein – wenn Sie sich für das Glücklich-sein entschieden haben!! Programm: • Wie wahres „Positives Denken“ Ihr ganzes Leben verändert • Erlernen einer Entspannungstechnik • Richtige...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.