Psychologe

Beiträge zum Thema Psychologe

Bei Wintertraurigkeit viel Licht und Bewegung

Bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit in Bewegung bleiben und raus an die frische Luft. BEZIRK (ros). In ihrer stärksten Ausprägung werden Veränderungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und eine gewisse Traurigkeit in den finsteren Monaten als Winter-Depression bezeichnet. "Durch weniger Sonnentage und den Schiefstand der Sonne kommt es zu einem Mangel an Serotonin und Vitamin D." , erklärt Andrea Auinger, Psychotherapeutin i.A. unter Supervision, aus Ansfelden. "Gefährdeter sind jene Personen,...

Foto: privat
2

Wenn die Seele nach Licht schreit

BEZIRK (ros). Müdigkeit, Antriebslosigkeit, den Hang zu mehr Kalorienzufuhr und eine gewisse Traurigkeit sind oft die Folge verminderter Lichteinstrahlung in den finsteren Wintermonaten. In ihrer stärksten Ausprägung werden diese Veränderungen als Winter-Depression bezeichnet. Eine entscheidende Rolle für diese Verstimmungen kommt dem Botenstoff Serotonin zu. "Durch weniger Sonnentage und den Schiefstand der Sonne kommt es zu einem Mangel an Serotonin und Vitamin D." , erklärt Andrea Auinger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.