Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

Ein gesundes Selbstbewusstsein ist ein entscheidender Schritt für mehr Optimismus im Leben. | Foto: Coloures-pic - Fotolia.com
1 1

Optimismus leicht gemacht

Wenn das Glas halb voll ist, lebt sich das Leben gleich viel entspannter. Manche Leute bekommen schon die Krise, wenn das Auto mal nicht anspringt. Andere hingegen bleiben noch ruhig, obwohl das ganze Leben zusammenzubrechen droht. Optimismus ist aber nicht einfach nur eine Gabe, er kann auch erlernt werden. Der erste Schritt, um etwas hoffnungsvoller in die Zukunft zu schauen, ist ein gesundes Selbstbewusstsein. Auf Qualitäten vertrauen Wer um seine Stärken weiß und viel auf sich hält, der...

  • Michael Leitner
Foto: Andrey Popov - Fotolia.com
1

Unbemerkte Schwangerschaft

Bei einer unbemerkten Schwangerschaft, werden Umstände verdrängt. In manchen Fällen kommt es tatsächlich vor, dass eine Schwangerschaft bis unmittelbar vor der Geburt unbemerkt bleibt. Betroffene Frauen fühlen sich oft nicht bereit für ein Kind und interpretieren die Symptome falsch. So wird der wachsende Bauch meistens auf schlechte Ernährung zurückgeführt, das Ausbleiben der Regel fällt vielen gar nicht erst auf. Nach der überraschenden Geburt ist in vielen Fällen eine psychologische...

  • Michael Leitner
Ein Boreout entsteht durch andauernde Unterforderung und kann schwerwiegende Probleme verursachen. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
1

Bin ich im Boreout?

Fast jeder hat schon einmal von Burnout gehört, aber nicht alle kennen den Begriff "Boreout". Betroffene eines Boreouts langweilen sich so dermaßen, dass sie krank werden. Wer glaubt, dass nur Stress und dauernde Überforderung zur psychischen Überlastung führen irrt: Auch das genaue Gegenteil, nämlich Unterforderung und Langeweile können manchen Menschen gesundheitlichen Schaden zufügen. Wichtig ist, stets die richtige Balance aus An- und Entspannung zu finden, um weder ins Burn- noch ins...

  • Julia Wild
Wer Schmerz bereits erwartet, der wird ihn auch spüren. | Foto: Pathdoc - Fotolia.com

Was ist Nocebo?

Der Nocebo-Effekt belegt, dass nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper stark auf Erwartungen reagiert. Beim Placebo-Effekt kann ein wirkungsloses Medikament den Zustand eines Patienten verbessern, einfach weil dieser daran. Weniger bekannt ist Nocebo, das genau das Gegenteil beschreibt. Wenn uns der Arzt vor einer Spritze warnt, dass das weh tun könnte, empfinden wir automatisch mehr Schmerz. Sich vor Unangenehmen zu fürchten löst also nicht das Problem, sondern macht es im Gegenteil nur...

  • Michael Leitner
Foto: Christa el Kashef/Pixelio.de

Selbsthilfegruppe

„Sonnenblume“ für Menschen mit psychischen Problemen, Burn-Out, Depressionen oder ähnlichen Symptomen. Weitere Infos: 0664/1002429 Wann: 22.12.2016 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 8384 Doiber auf Karte anzeigen

Foto: Rotes Kreuz OÖ
1

Gesucht: Ersthelfer für die Seele

Das Rote Kreuz Burgenland sucht Mitarbeiter, die Menschen in seelischen Krisensituation zur Seite stehen wollen. Freiwillige, die bei der Krisenintervention Burgenland mithelfen wollen, absolvieren zuvor einen Ausbildungslehrgang. Der nächste Kurs beginnt im April in Neutal (Bezirk Oberpullendorf). Die psychosoziale Akutbetreuung kümmern sich um Menschen, die an die Grenzen ihrer Gefühle stoßen. Auslöser kann der Verlust eines Angehörigen, ein plötzlicher Todesfall oder ein Unfall sein,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.