Psychologische Beratung

Beiträge zum Thema Psychologische Beratung

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Die mobile Kinder-Palliativeinrichtung "Momo" weitet ihr Service aus – derzeit entsteht in Währing ein Kinderhospizzentrum mit einem tagesstationären Angebot für betroffene Familien. | Foto: Martina Konrad-Murphy / OTS
2

Palliativeinrichtung
"Momo" errichtet Kinderhospizzentrum in Währing

Die mobile Kinder-Palliativeinrichtung "Momo" weitet ihr Service aus – derzeit entsteht in Währing ein Kinderhospizzentrum mit einem tagesstationären Angebot für betroffene Familien. WIEN/WÄHRING. Mit einem Kinderhospizzentrum in Währing will das mobile Kinderhospiz "Momo" künftig ein tagesstationäres Service bieten. Die Einrichtung betreut seit 2014 Kinder mit lebensbedrohlichen oder -verkürzenden Erkrankungen daheim bei ihren Familien. Momo wurde vor rund zehn Jahren von der Caritas, der CS...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Frauen werden besonders häufig Opfer von Gewalt. | Foto: Kat J/Unsplash

Gewalt in der Familie
Hier bekommen Sie Hilfe, wenn es während der Feiertage kracht

Bei diesen Stellen bekommen Sie Unterstützung, wenn es zu Weihnachten und an den Feiertagen daheim kracht. WIEN. Corona macht auch vor Weihnachten nicht halt. Die Vorstellung, Weihnachten vielleicht ohne geliebte Menschen oder gewohnte Rituale verbringen zu müssen, lässt kaum jemanden kalt. Trauer, Wut oder Einsamkeit kann die Folge sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht weiterwissen und Unterstützung brauchen, dann holen Sie sich Hilfe! • Wenden Sie sich etwa an die Helpline des...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Auch Helfer stoßen an ihre Grenzen und brauchen Unterstützung. | Foto: Alexander Raths/fotolia

Helferzone
Anonyme Unterstützung für Corona-Helden

Die Plattform Helferzone.at bietet anonym und unbürokratisch Menschen in systemerhaltenden und helfenden Berufen Unterstützung. WIEN. “Red’ ma drüber. Weil's nicht wurscht ist.” So lautet das Angebot der psychologischen Berater an Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialbereich, der Polizei oder der Feuerwehr – all jene Menschen, die in systemerhaltenden und helfenden Berufen tätig sind. „Ich bin selbst Polizistin und hatte diese Idee schon länger, aber jetzt schien mir der Moment gekommen zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Psychologin Renée Kronfuss-Goldwein mit Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (v.l.), die sich für das Engagement der Psychologinnen bedankt.
2

Ein offenes Ohr für alle

Die kostenlose psychologische Beratungsstelle im Bezirksamt feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Die Psychologinnen Beatrix Breit-Gabauer, Renée Kronfuss-Goldwein, Trude Zörer und Sabine Lorenz-Demmelbauer beraten einmal pro Monat kostenlos die Bewohner des Bezirks. Mit ganzem Herzen dabei "Das ist Teil meines Wertesystems und meiner Berufung", erklärt Breit-Gabauer. Zörer macht die Arbeit vor allem aus Dankbarkeit dafür, dass es ihr immer gut gegangen ist: "Diese Dankbarkeit drücke ich mit...

  • Wien
  • Währing
  • Aleksandra Kozbunarova

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.