Publikumspreis

Beiträge zum Thema Publikumspreis

vorne: Intendant Schneider, Präsident Rieder, Adam Kim, Daniela Dett, Ilona Revolskay, Lorenzo Ruta, Oö. Opernstudio

 | Foto: Fleckenstein

Verleihung der RICHARD TAUBER MEDAILLEN, Jungensemble-, Tanz- und „Freunde“-Preis 2022/23

Die Besucher des Musiktheaters wählten ihre „Publikumslieblinge der Spielzeit 2022/23“: Adam Kim (Sparte Oper/Operette) und nach 2018/19 zum zweiten Mal Daniela Dett (Sparte Musical). Die vom Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ 2013 ins Leben gerufene Auszeichnung „Richard Tauber Medaille“ wurde von Präsident Peter Rieder gemeinsam mit Intendant Hermann Schneider nach der Vorstellung von La forza del destino am 9. Juni 2023 im Musiktheater an die beiden Publikumslieblinge überreicht. Das...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Das Werk von Sigrid Reingruber. | Foto: Voi fesch
5

Jetzt mitvoten
Werke von Gmundner Lebenshilfe-Künstlern könnten Rosskarbahn-Gondeln zieren

VOI fesch startet den vierten Kunstpreis: Gemeinsam mit Ötztal Tourismus und der Liftgesellschaft Obergurgl wird in Tirol unter dem Motto „Winterglück“ für mehr Inklusion begeistert. Künstler mit Behinderungen haben im Rahmen des Wettbewerbs 285 vielfältige Kunstwerke eingereicht. Die Top-30 wurden bereits präsentiert und die Publikumsabstimmung hat bereits begonnen. Zusammen mit Mitinitiator Gurgl werden im März 2023 die TOP-15 in prominentem Rahmen im Gurgl Carat ausgezeichnet. Mit dabei sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Team rund um Maximilian Gerner und Marcel Leitner der HTL Braunau, die ihre Diplomarbeit einer ihrer Leidenschaften, dem Zauberwürfel, widmeten, freuten sich in der Publikumskategorie „HTL Abschlussarbeiten“ über den Sieg. | Foto: Georg Trummer/TÜV Austria
2

Mit „Magic Cube“ begeistert
Team der HTL Braunau erhält Publikumspreis

Mit 126 Bewerbungen knackte der TÜV Austria Wissenschaftspreis, der heuer bereits zum elften Mal vergeben wurde, den Einreichrekord. Fünf Siegerprojekte konnten sich im #WiPreis2022-Rennen durchsetzen. Ein Publikumspreis ging an ein Team der HTL Braunau. WIEN, BRAUNAU. Die Preisverleihung des TÜV Austria Wissenschaftspreises, der herausragende naturwissenschaftliche-technische Projekte auszeichnet, fand am 17. November im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien statt. Der Galaabend mit rund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bis 10. September kann man noch online für das Begegnungszentrum Braunau als "Ort des Respekts" voten.  | Foto: AG Begegnung

Begegnungszentrum Braunau
Ein Ort des Respekts

Österreichische Orte an denen sich Menschen für ein gutes Zusammenleben engagieren: Diese zeichnet der Verein Respekt.net aus. Das Begegnungszentrum Braunau ist einer dieser Orte und kann deshalb zu einem "Ort des Respekts" gekürt werden. Jede Stimme zählt! BRAUNAU. Im Begegnungszentrum Braunau steht das friedvolle und respektvolle Miteinander im Vordergrund. Aus diesem Grund erfüllt die Einrichtung alle Voraussetzungen für eine Nominierung als "Ort des Respekts", der vom Verein Respekt.net...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Kommissar Phil Hogan beim Besuch des „Österreich-Stands“ im Rahmen eines Marktplatzes der Europäischen Länder mit Vertretern der Leader-Regionen, der Österreichischen Netzwerkstelle und des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus. | Foto: Fößleitner

Europäisches Netzwerk für ländlichen Raum
Heimische Leader-Regionen bei Großevent „NetworX“ in Brüssel

Mitte April trafen sich die Europäischen Regionen und die in der Regionalentwicklung tätigen Organisationen in Brüssel ein. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Errichtung des Europäischen Netzwerkes für den ländlichen Raum (ENRD). STEYR & STEYR-LAND. Unter den 400 geladenen Akteuren aus ganz Europa befanden sich auch drei heimische Leader-Regionen – die Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region, die Region Linz-Land und die NÖ. Eisenstraße. Aufgabe des Europäischen Netzwerkes ist der Austausch und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Das Projekt Zeitgeist aus Enns ist das einzige nominierte Projekt in ganz Österreich. | Foto: BRS/Losbichler

Mitvoten für Enns
Pop-Up-Stores Enns nominiert für europaweiten Preis

Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie das Projekt Zeitgeist – Pop-Up-Stores in Enns – bei der Publikumswahl eines europäischen Wettbewerbs. ENNS. Das Projekt Pop-Up Stores der Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH könnte schon bald den zweiten Bewerb gewinnen. Insgesamt wurden 180 internationale Projekte von den jeweiligen Netzwerkstellen der Länder eingereicht. Eine Jury bestimmt nun die Sieger in den fünf Kategorien. Auch das Projekt Zeitgeist – Pop-Up-Stores in Enns ist nominiert. Die Projekte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
V.l.: Ministerin Margarete Schramböck, Magdalena Patzak, Stefan Hangler und Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA. | Foto: TÜV Austria Gruppe/ APA/Gerhard Buchacher

Zwei HTL-Schüler gewinnen beim TÜV Wissenschaftspreis

BRAUNAU. Stefan Hangler und Magdalena Patzak sind zwei Schüler aus der HTL Braunau. Mit ihrem Projekt "Smart Mower" konnte das Duo den Publikumspreis in der Kategorie HTL Diplomarbeiten beim TÜV Wissenschaftspreis 2018 gewinnen. Bei "Smart Mower" handelt es sich um einen Rasenroboter, der so modifiziert ist, dass kein Begrenzungsdraht erforderlich ist und er den Rasen schneller und effizienter mäht. Seit 2012 vergibt die TÜV Austria Akademie einen Wissenschaftspreis für HTL Abschlussarbeiten....

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Literaturpreis der AK OÖ: „Mit unseren früheren Literaturpreisen haben wir so manchen bis dahin verborgenen Schatz gehoben und so manche Karriere befeuert – ich erinnere nur an mittlerweile bekannte literarische Schwergewichte wie Dimitré Dinev, Sabine Gruber und Reinhard Kaiser-Mühlecker. An diese Tradition möchten wir anknüpfen“, sagt AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. (Symbol)Bild: Ivica Stojak
7 2

Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) vergibt wieder Literaturpreis!

10.000 Euro für Texte, die sich kritisch mit den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft beschäftigen. Zwei Literaturpreise hat die Arbeiterkammer Oberösterreich in den letzten Jahrzehnten ausgeschrieben – zuerst den Max-von-der-Grün-Preis und dann den Buch.Preis. Nach einer mehrjährigen Pause bekommt die Literatur nun wieder den Stellenwert, den sie verdient: Mit dem AK-Literaturpreis, der im September 2017 erstmals vergeben wird, möchte die AK an die beiden angesehenen Vorgänger anknüpfen. Der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das erfolgreiche Ensemble freute sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Kraml

Südkorea verleiht Preis an Linzer Tänzer

Internationale Auszeichnung für Tanzensemble des Linzer Landestheaters. Beim "International Daegu Opera Festival" in Südkorea gewannen die Künstler des Landestheater-Tanzensembles den Publikumspreis. Dieser ist mit 1600 Euro dotiert. Das Festival selbst gilt als eines der größten Opernfestivals Asiens. Das Ensemble führte, in der Choreografie von Mei Hong Lin und unter der musikalischen Leitung von Daniel Linton-France, „Orfeo ed Euridice“ von Christoph Willibald Gluck als Tanzoper auf....

  • Linz
  • Nina Meißl
Johannes Kammerer aus Diersbach stellte im Lignorama seinen "Dockland Desk" aus. | Foto: Rudi Aigner
2

Tischlermeistergalerie im Lignorama: Kammerer-Tisch ist Publikumsliebling

Für den Lokalmatador aus Diersbach stimmten die meisten Besucher. Der LigoramAward ging aber nach Schladming. RIEDAU. Im Rahmen der Tischlermeistergalerie werden alljährlich die besten Meisterstücke der „frischgebackenen“ Tischlermeister ausgestellt. Eine Fachjury kürt aus diesen besten Österreichs drei Fachgewinner, auch das Publikum stimmt für seinen Liebling. Die Fachpreise im Gesamtwert von 1800 Euro stiftet der Hauptsponsor, der Werkzeughersteller Leitz in Riedau. Den diesjährigen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Anna Dangel, Andreas Roder
26

Publikumspreis an Anna Dangel

GREIN, WIEN. Mit dem Publikumspreis wurde die junge Wiener Schauspielerin Anna Dangel jetzt bei den Greiner Sommerspielen ausgezeichnet. Dangel spielte sich in den vergangenen Wochen als Kammerzofe in Minna von Barnhelm in die Herzen der Zuschauer. Überreicht wurde der Preis, eine Goldmünze, vom Greiner Bürgermeister Manfred Michlmayr. Die Sommerspiele Grein sind noch am 30., 31. August und 1. September zu Gast im Stadttheater Grein. Im Frühjahr 2014 ist Dangel im Film „Laguna“ in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Öhlinger/BezirksRundschau

Didi Sommer holte den Publikumspreis

Großer Erfolg für den Rieder Didi Sommer: Der Kabarettist gewann beim bedeutenden Nachwuchsbewerb für Comedians, dem Grazer Kleinkunstvogel, die Publikumswertung. Der Wettbewerb ist ein Sprungbrett für Newcomer: Michael Mittermaier gewann 1988 den Kleinkunstvogel, Alf Poier wurde 1995 Zweiter.

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.