Puch

Beiträge zum Thema Puch

1 29

Puch Museum
Puch Museum Judenburg

Puch Museum Judenburg Resi ich hol di mit mein T. Puch Mobil ab. :) Automobilliebhaber, Puch Fans kommen hier voll auf ihre kosten. Ein wahrer Hingucker bei einigen Oldtimer. Fahrzeuge so weit das Auge reicht und alle füllen einen Raum nach den nächsten. Puch 500, Puch Maxi, Pinzgauer, Puch Vespa usw... 15. August 2023 PUCH PARADE - Treffpunkt Puch Museum ab 9:00 Uhr. Ein sehr schönes Museum sehr groß und übersichtlich. Die gesamte Ära der Puch - Autos. Fahrräder, Mofas, Mopeds und Motorräder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Vor den Exponaten: Karlheinz Rathkolb (Obmann Johann Puch Museum Graz), Edith Münzer (Center-Managerin Murpark), Peter Piffl-Percevic  (VP-Gemeinderat und Vereinsmitglied Johann Puch Museum Graz) (v.l.)


 | Foto: Murpark
2

Autos mitten im Einkaufszentrum
Puch Museum stellt im Murpark aus

Das Grazer Puch Museum stellt jetzt im Einkaufszentrum Murpark aus. Der Murpark lädt in eine nostalgische Kleinausstellung aus dem Grazer Johann Puch Museum ein: Vom Haflinger bis hin zum PUCH 500 sind im Murpark viele Gefährte aus der Vergangenheit und Gegenwart zu sehen: Motorräder sowie Fahrräder ergänzen die Palette der in Graz produzierten Fahrzeuge vieler Jahrzehnte. Autos im Einkaufszentrum"Graz kann auf über 120 Jahre Tradition im Fahrzeugbau verweisen – mit vielen Exponaten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Bezirkskapellmeister Peter Forcher, Bezirksobmann Josef Pallier, Bürgermeisterin Gerlinde Schneider, Landesschriftführer Richard Schmid. | Foto: Blasmusikverband Weiz

Musiker über Musiker in Puch bei Weiz

Der Vorstand des Bezirksblasmusikverbandes Weiz sowie beinahe alle Kapellmeister und Obmänner der 17 Mitgliedskapellen des Bezirkes gastierten dieses Jahr Anfang März in Puch bei Weiz, um die alljährliche Bezirksgeneralsversammlung abzuhalten. Erfreulich war die Anwesenheit von Bürgermeisterin Gerlinde Schneider, den Ehrenbezirksmitgliedern sowie des Landesschriftführers. Grund der Zusammenkunft an diesem Vormittag war das gemeinsame Revue passieren des Jahres 2015. Zu Beginn sorgte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.