Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Welser Figurenfestival ist zurück, mit alten Bekannten und neuen Freunden. | Foto: schaeferFT
4

11. bis 17. März
Das Welser Figurentheaterfestival wird fortgesetzt

Das 29. Welser Figurentheaterfestival wird nach dem Corona-Abbruch im März fortgesetzt. WELS. Nachdem das 29. Festival nach zwei Tagen ein jähes Ende durch die Corona-Pandemie gefunden hat, soll es 2021 in einer zweiten Version auferstehen. Alle Künstler, die 2020 ihre Stücke in Wels nicht mehr zeigen konnten, wurden wieder eingeladen. Doch die zweite Auflage ist nicht ausschließlich eine Wiederaufnahme. Es ist eine „verbesserte Version“. 28 Gruppen und Einzelkünstler aus acht Nationen zeigen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Erzählungen und Flunkereien der besonderen Art hat Frau Josefine am Sonntag, 15. September im Gepäck. | Foto: Kulturraum Alte Kirche

Ein Koffer voll Musik – Frau Josefine geht auf Reisen

MARCHTRENK. Frau Josefine ist eine resolute, rüstige alte Dame mit einer großen Vorliebe: Reisen in die ganze Welt. Im Kaffeehaus gibt es dann viel zu erählen. Schließlich trifft man nicht jeden Tag James Bond oder tanzt mit einem Stier und singt mit den Toten Hose“. Fast alle Länder dieser Erde hat sie bereist und bei einer Tasse Kaffee erzählt Frau Josefine ihre Geschichte – ob ihr es glaubt oder nicht. Mit der Musikgeschichte des Figurentheaters endet die heurige Konzertreihe von Kulturraum...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eröffnet wird das Figurentheaterfestival am 6. März um 19.30 Uhr im Stadttheater. | Foto: Privat

Die Puppen tanzen wieder

Von 6. bis 12. März findet in Wels das 23. Internationale Figurentheaterfestival statt. WELS (red). Zum insgesamt 23. Mal ist heuer in Wels eine ganze Woche für die verschiedenen Spielarten des Figurentheaters reserviert. Von Donnerstag, 6. bis Mittwoch, 12. März lassen 19 Gruppen und Einzelkünstler aus sieben Nationen die Stadt zur Pilgerstätte für Freunde des Figurentheaters werden. "Wenn im März die Tage wieder länger werden und der Winter langsam zu Ende geht, erlebt in Wels auch das...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Reinhard Winkler
4

Wels ließ die Puppen tanzen

Das 22. internationale Figurentheaterfestival lockte Besucher an WELS (bf). Die Minoriten, der Alte Schl8hof, der Kornspeicher, das Medien.Kultur.Haus und das Stadttheater waren von 7. bis 13. März die Spielstätten des 22. internationalen Figurentheaterfestivals. Beim offiziellen Eröffnungsstück in den Minoriten wurde "die erste Eröffnungsrede der Menschheit" ausgegraben. Das Team rund um Intendantin Gerti Tröbinger (Foto links) inszenierte das Stück so gut, dass so mancher Besucher wohl...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Christof von Büren
4

Wels steht im Zeichen des Figurentheaters

Von Donnerstag, 7. bis Mittwoch, 13. März ist Wels wieder in fester Hand der Figurentheaterspieler. WELS (bf). In diesem Zeitraum findet zum 22. Mal das Internationale Welser Figurentheaterfestival statt. Gruppen und Künstler aus sieben Nationen, wie Deutschland, Slowakei oder Estland, bieten Theaterstücke und Performances an den Schnittstellen von Schauspiel, Tanz , Musik, Animationsfilm und bildender Kunst dar. Ob für Groß oder Klein: Das Festival hat für jeden etwas zu bieten. Angefangen von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.