Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

In der Evangelischen Glaubenskirche finden immer wieder spannende Veranstaltungen statt. Im April warten noch einige Programmpunkte.  | Foto: Kriechbaum/RMW
5

Kultur in Simmering
Puppentheater und Konzerte in der Glaubenskirche

In der Evangelischen Glaubenskirche finden immer wieder spannende Veranstaltungen statt. Im April warten noch einige Programmpunkte.  WIEN/SIMMERING. Pfarrerin Anna Kampl setzt sich unermüdlich für die Simmeringerinnen und Simmeringer ein – und bringt ihnen auch Kulturangebote in den Bezirk.  Am Samstag, 20. April, können sich Interessierte auf das "Happy Spring Concert" freuen. Musikalisch wird man vom "Ghana Minstrel Choir" unterhalten. Los geht's um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. | Foto: Lilarum
2

Familienspaß in Wien
Im Figurentheater Lilarum steppt der "Brumm Bär"

Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. WIEN/LANDSTRASSE. Spaß für die ganze Familie verspricht das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 ab Samstag, 2. März. Im Stück "Bär Brumm Bär" fährt Brumm Bär an den Strand, um sich am Meer abzukühlen. Dort entdeckt er ein riesiges Osterei. Obwohl Ostern längst vorbei ist, nimmt er das Ei mit nach Hause und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Auf dem Programm steht: "Das Märchen vom stillen Prinzen und der traurigen Prinzessin". | Foto: Lilarum
2

Serbisches Gastspiel
Highlight für mehrsprachige Familien im Lilarum

Am 28. November lädt das Figurentheater Lilarum zu einem tollen Erlebnis für Kinder mit serbischer Muttersprache. Das größte Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘" ist für ein Gastspiel zu Besuch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Figurentheater Lilarum plant seine nächsten Aufführungen. Besondere Freude hat man mit einem Gastspiel. Besucht bekommt am Donnerstag, 28. November, um 15 Uhr besonderen vom größten Kindertheater Serbiens "Malo pozorište ‚Duško Radović‘". Man leiht die Bühne in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Noch in Arbeit: Die Figuren für den ersten Teil der Habsburger-Trilogie werden aktuell in der Puppenwerkstatt des Schubert Theaters fertiggestellt. | Foto: Schubert Theater
2

Habsburger-Trilogie
Kaiserliches Schauspiel im Wiener Schubert Theater

Kaiserlich eröffnet das Schubert Theater seine neue Saison mit den Habsburgern: Nach "Tesla.369" sind noch in dieser Spielzeit die ersten beiden Teile der Habsburger-Trilogie zu sehen. WIEN/ALSERGRUND. Am 31. Oktober öffnet sich der Vorhang im Schubert Theater am Alsergrund für eine neue Saison, die mit einer Puppeninszenierung beginnt. Die Bühne wird zur Zeitmaschine, die das Publikum auf eine Reise durch die Geschichte der bedeutendsten Familie Österreichs mitnimmt - die Habsburger. In...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

HABSBURGER TRILOGIE IM SCHUBERT THEATER
Teil 1 -A Vampirg'schicht

PREMIERE: 31.10. / 03.11. / 04.11. / 23.11. / 24.11. / 11.12. / 12.12. (19:30) 1755: Die Vampirseuche hält Maria Theresias Reich in Bann. Der kaiserliche Leibarzt Gerard van Swieten wird damit beauftragt, dem allgemeinen Aberglauben Herr zu werden. Als er es wider Erwarten mit einem echten Vampir zu tun bekommt, gerät sein aufgeklärtes Weltbild ins Wanken. Und wie reagiert die Kaiserin auf den durstigen Gast? Auch Maria Theresia, die sich von Gott zur Regentin berufen fühlt, muss sich der Frage...

  • Wien
  • Alsergrund
  • DIE KULTURPRODUKTION
Jetzt kann man im Lilarum nicht nur den Puppenstücken zuschauen, sonder die Puppen auch selbst bauen. | Foto: Lilarum
2

Workshop im 3. Bezirk
Im Lilarum kann man jetzt selbst Puppen bauen

Jetzt kann man im Lilarum nicht nur den Puppenstücken zuschauen, sonder die Puppen auch selbst bauen – bei einem Workshop zwischen 21. und 23. September.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Stabpuppen sind die Spezialität des Figurentheaters Lilarum. Nicht nur die Stücke, auch die Figuren sind eine Kunst. Interessierte ab 16 Jahren können lernen, wie die Puppen hergestellt und gespielt werden. Finger-Kopf-Puppen und StabpuppenGeleitet wird der Kurs von den Ensemblemitgliedern Andrea Gergely und Jo Demian...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luise Schmid
Mensch oder Maschine? Eine große Frage im Stück "Blade Runner" | Foto: Julie Dadsétan
4

Alsergrund
Das Schubert Theater blickt auf eine runde Saison zurück

Das Schubert Theater blickt auch heuer wieder auf eine ereignisreiche Saison zurück. Erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie konnte man eine Spielzeit ohne große Unterbrechungen auf die Bühne bringen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Theatersaison geht zu Ende - auch am Alsergrund. Auch das Schubert Theater, das für seine Aufführungen mit kunstvollen Puppen und Figuren bekannt ist, geht nun in die Sommerpause.  Die Saison 2022/23 war dabei die erste seit der Pandemie, die ganz ohne Unterbrechnungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
1 7

Glaubenskirche
„All night long 4 Simmering“

Die „Lange Nacht der Kirchen“ in der Glaubenskirche führte Besucherinnern und Besucher vom Puppenspiel über Pop bis nach Afrika. Die bunte Vielfalt, die in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering gelebt wird, machte auch die „Lange Nacht der Kirchen“ unter dem Motto „All night long 4 Simmering“ zu einer bunten Erlebnisreise für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen und jeglicher Herkunft. Den Anfang machten die Kinder, die schon ab 17 Uhr begeistert dem Simmeringer Puppenspieler Sven...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Vor dem Schloss Schönbrunn wird ab Juni wieder zur Open-Air-Oper geladen.  | Foto: www.marionettentheater.at
3

"Zauberflöte" in Schönbrunn
Wenn die Puppen unter freiem Himmel tanzen

Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn lädt wieder zum Open-Air-Theatererlebnis. Mozarts "Zauberflöte" steht von Juni bis September auf dem Programm. WIEN/HIETZING. "Vorhang auf unter freiem Himmel", lautet heuer wieder das Motto, wenn bereits zum vierten Mal im Freien vor dem Marionettentheater Schloss Schönbrunn die Puppen tanzen. Von Juni bis September steht Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper "Die Zauberflöte" auf dem Spielplan. Die Königin der Nacht, ihre Tochter Pamina, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Zuzana Strnátová und Paula Belická sind zu Gast im Lilarum. | Foto: Divadlo Veteš
2

3. Bezirk
Das Lilarum präsentiert ein Stück für mehrsprachige Familien

Das Figurentheater Lilarum präsentiert ein Kulturangebot für mehrsprachigen Familien in Wien. Erstmals steht ein slowakisches Stück am Programm. WIEN/LANDSTRASSE. In Wien gibt es viele mehrsprachig aufwachsende Kinder. Für diese hat sich das Figurentheater Lilarum etwas Besonderes überlegt. Im Rahmen der "Central and Eastern Europe-Spielserie (CEE)" lädt das Theater regelmäßig Künstlerinnen und Künstler aus Zentral- und Osteuropa ein. Mit "Margarí Margarú" vom Divadlo Veteš aus Bratislava ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kam nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
4

Schubert Theater
Ein Quacksalber verkaufte seine Tinktur am Alsergrund

Das Internationale Puppenfestival hielt wieder im Schubert Theater am Alsergrund! Die BezirksZeitung war bei einer der Aufführungen dabei.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Mann, ein Wagen, ein Wundermittel: und schon ging's los. David Faraco, seines Zeichens Puppenspieler und in seiner Rolle ein "Quaksalber", hatte Unglaubliches zu berichten. Auf einer einsamen Insel sei er einmal gestrandet und quasi tot gewesen. Doch dann biss ihn eine mysteriöse, drachenartige Kreatur. Sie erweckte ihn mit ihrem Gift...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
"The Quacksalver" ist ein Stück aus Dänemark und kommt nun in den 9. Bezirk.  | Foto: SofieKrogTeater
Video 5

Schubert Theater
Das Internationale Puppenfestival kommt in den 9. Bezirk

Im Schubert Theater geht im März wieder das Internationale Puppenfestival über die Bühne. Die BezirksZeitung gibt einen kurzen Überblick über alle Aufführungen. WIEN/ALSERGRUND. Der März und damit vielleicht auch der Frühling halten langsam Einzug; auch in der Währinger Straße. Hier heißt das aber nicht nur, dass die Temperaturen hoffentlich wieder ansteigen, sondern mehr: Das internationale Figurenfestival im Schubert Theater steht an. Dieses Event ist schon eine Institution am Alsergrund und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am 24. Februar feiert das Puppenspiel "Der Wald von dem wir träumen" in der Leopoldstadt Premiere. Mit dabei sind auch die Beatles. | Foto: Johannes Novohradsky
1 6

Christoph Bochdansky
Neues Puppenspiel im Hamakom & Schubert Theater

"Der Wald von dem wir träumen": Im Hamakon und dem Schubert Theater wird ein neues Puppenspiel auf die Bühne gebracht. Das psychedelische Stück wartet mit Musik der Beatles auf. WIEN/LEOPOLDSTADT/ALSERGRUND. Ein Puppenspiel über wirre und vernünftige Welten wird Hamakon und dem Schubert Theater auf die Bühne gebracht. Das Stück "Der Wald von dem wir träumen" von Christoph Bochdansky wird am 24. Februar 2023 uraufgeführt. Nach der Premiere im Theater Nestroyhof / Hamakom gibt es dort zwei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein paar technische Hoppalas gab's am ersten Abend des Future Lab im Schubert Museum. | Foto: Tobias Schmitzberger
21

Alsergrund
Ein Zukunftslabor startete mit technischen Schwierigkeiten

Am Mittwoch ging im Schubert Theater der Auftakt einer Festivalreihe über die Bühne: Im Rahmen eines "Future Lab" befasst man sich ein Monat lang mit der Zukunft des Theaters. Dabei gab’s zum Auftakt noch einige Wehwehchen technischer Art.  WIEN/ALSERGRUND. Der Februar steht im Schubert Theater ganz im Zeichen von Zukunft und Digitalisierung. In einer eigenen Veranstaltungsreihe widmet man sich das ganze Monat hindurch großen Fragen, wie es mit dem Theater in Zukunft weitergeht. Welche...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Technik kann Theateraufführungen auf viele Arten bereichern. Hier beim Stück des Berliner Figurentheater-Kollektivs Manufaktor:  “1/0/1-robots – hacking the binary code”.  | Foto: Kathleen-Kunath
Video 15

Future Lab im Neunten
Das Schubert Theater blickt im Februar in die Zukunft

Im Schubert Theater steht im Februar ein "Zukunftslabor" auf dem Programm: dabei geht’s um die Zukunft des Theaters, vor allem auch um moderne Technik. Am Mittwoch, 1. Februar, gibt’s die Programmpräsentation.  WIEN/ALSERGRUND. Das Schubert Theater wagte zuletzt schon programmatisch einen Blick in die Zukunft: etwa mit seinem Stück "Blade Runner". Dabei wurden einige Rollen – wie in dem Alsergrunder Puppentheater üblich – von Puppen dargestellt. Doch in dem Science-Fiction-Klassiker, der auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Gründerin und langjährige Leiterin des Figurentheaters Lilarum wurde von Wiens Landtagspräsidenten Ernst Woller für ihre Verdienste ausgezeichnet. | Foto: PID/VOTAVA
3

Lilarum
Puppenmeisterin Traude Kossatz erhielt goldenes Verdienstzeichen

Die Gründerin und langjährige Leiterin des Figurentheaters Lilarum wurde von Wiens Landtagspräsidenten Ernst Woller für ihre Verdienste ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Vor 42 Jahren gründete Traude Apel-Kossatz ihr Figurentheater Lilarum im 3. Bezirk, das zu einem der erfolgreichsten und größten Kindertheater Wiens wurde. In Würdigung ihrer Leistungen wurde Apel-Kossatz am 19. Dezember vom Wiener Landtagspräsidenten Ernst Woller (SPÖ) das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Kostenlos in der Millennium City: Noch zwei Mal dieses Jahr heißt es “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da”! | Foto: Millennium City
3

Kostenloses Event
Kasperl und Strolchi live in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Im Dezember stehen noch zwei Stücke am Programm. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da” heißt es an zwei Donnerstagen in der Brigittenau. Denn dann wartet auf Kinder ein Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) – und das kostenlos! Am Donnerstag, 1. Dezember, ist es wieder so weit: Kasperl und Strolchi stehen mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Premiere im Muth: Das Musiktheater „Pùnkitititi!“ für Erwachsene und Kinder ist eine Hommage an den unendlichen Erfindergeist Mozarts. | Foto: Bernhard Müller/ Salzburger Marionettentheater
1 2

Premiere im Augarten
Neues Marionettentheater „Pùnkitititi!“ im Muth

Mit „Pùnkitititi!“ wartet im Muth ein buntes Stück auf Klein und Groß. Dabei trifft Puppenspiel auf Objekttheater, Schauspiel, Pantomime und Livemusik nach Mozart WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein imposantes und poetisches Stück wird im Muth auf die Bühne gebracht. Unter dem Titel „Pùnkitititi!“ feiert eine Produktion des Salzburger Marionettentheaters im Augarten Premiere. Dabei trifft Puppenspiel auf Objekttheater, Schauspiel, Pantomime und Livemusik mit Arrangements und Kompositionen nach Mozart. Das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mensch oder Maschine? Eine große Frage im Stück "Blade Runner" | Foto: Julie Dadsétan
7

Alsergrund
Der Sci-Fi-Klassiker "Blade Runner" kommt ins Schubert Theater

Die Saison im Schubert Theater 2022/2023 ist wieder gestartet! Im Oktober gibt's nun bald ein echtes Kult-Werk zu sehen: In Form eines Puppentheaters kommt "Blade Runner" auf die Bühne! WIEN/ALSERGRUND. Einen echten Science-Fiction-Klassiker gibt's bald im Schubert Theater zu sehen: In der Regie von Simon Meusburger geht ab 20. Oktober "Blade Runner" über die Bühne. Viele kennen vielleicht den berühmten Film von 1982, der von Kult-Regisseur Ridley Scott gedreht wurde. Das Schubert-Theater nimmt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das Figurentheater Lilarum bringt das Thema Demokratie auf kreative Weise zu den Schülerinnen und Schülern in den 3. Bezirk. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 4

Mittelschule Hainburger Straße
Vorhang auf für die Demokratie

Das Figurentheater Lilarum bringt das wichtige Thema Demokratie auf kreative Weise zu den Schülerinnen und Schülern in den 3. Bezirk. WIEN/LANDSTRASSE. Anstatt trockener Lernstoff steht in der Mittelschule Hainburger Straße Kreativität im Vordergrund. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse arbeiten derzeit an einer Puppentheater-Performance zum Thema "Demokratie und Menschenrechte". Konzept und Idee stammen vom Figurentheater Lilarum. "Wir wollen das Verständnis für Demokratie bei den jungen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Mit einem Puppentheater in bulgarischer Sprache möchte das Lilarum zweisprachigen Familien ein Theatererlebnis ermöglichen. | Foto: Lilarum
2

3. Bezirk
Bulgarisches Figurentheater gastiert am 1. März im Lilarum

Mit einem Puppentheater in bulgarischer Sprache möchte das Lilarum zweisprachigen Familien ein Theatererlebnis ermöglichen. WIEN/LANDSTRASSE. Das von Milena Petseva gegründete Sparkle Puppet Theatre zeigt erstmals eine Vorstellung in Wien, der neuen Wahlheimat der Künstlerin. Das Stück „Ach, dieser Drache!“ handelt vom friedlichen Drachen Habanek. Leichtfertig hat er einst dem bösen Zauberer versprochen, die Prinzessin Karolinka aufzufressen, weiß jetzt allerdings nicht, wie er das bei so einer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Stück "Leinen Los!" startet am 11. Februar im Dschungel Wien beim Museumsquartier.  | Foto: Dschungel Wien
3

Puppentheaterstück am Neubau
Dinner am Geisterschiff im Dschungel Wien

Am Dschungel Wien startet am Freitag, 11. Februar, ein neues Puppentheaterstück. Es geht auf eine Schiffsreise. NEUBAU. Hannah und Arik segeln über das Meer – und das auf einem Geisterschiff. Ihre Reise hat kein konkretes Ziel, sie steuern einfach auf den Ozean hinaus. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Leben, aber die Zuschauerinnen und Zuschauer wissen nicht, was eigentlich genau in ihrem alten Leben passiert ist. Man weiß nur: die Zukunft soll sich "auf dem Meer" ereignen. Ein Stück...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Die Puppen stellte Martinez, gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Schubert Theaters, extra für das Stück her.
4

Premiere im Schubert Theater
Wo Ratten gegen Eichhörnchen rebellieren

Am Donnerstag, dem 11. November, findet im Schubert Theater die Premiere von  "OACHKATZLSCHWOAF – die Rebellion der Ratten" statt. Die bz hat mit dem Regisseur des Stücks Rodrigo Martinez gesprochen – exklusive Einblicke in die komplexe Tragikkomödie.  WIEN/ALSERGRUND. "Mit Puppen kann man ernste und wichtige Themen wie Korruption, Klassenkampf und Diskriminierung humorvoll rüber bringen", erzählt der Regisseur Rodrigo Martinez über sein Stück "Oachkatzlschwoaf". Die Tragikkomödie bringt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Im Projekt “Democracy & Puppetry” engagieren sich Pädagogen und Künstler. | Foto: LIEB.ICH Productions
2

Internationales Projekt aus Wien
Demokratie im Puppentheater vermitteln

Unter der Leitung des Figurentheaters Lilarum werden Kindern spielerisch Demokratie und Menschenrechte vermittelt. WIEN/LANDSTRASSE. Im Projekt „Democracy & Puppetry“ entwickeln Schulen und Figurentheater aus vier Ländern neuartige Unterrichtsmaterialien zur Demokratievermittlung. Geleitet wird das Projekt vom Figurentheater Lilarum aus dem 3. Bezirk. Neben dem Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte ist auch die Mittelschule Hainburger Straße an Bord. Kürzlich waren die Partner aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Kath. Kirche St. Josef zu Margareten
  • Wien

Kasperl und die Orgelpfeifen

Auch mit 200 Jahren kann Anton Bruckner das Orgelspielen nicht lassen und jede Nacht haut er in die Tasten. Aber drei Pfeifen geht die nächtliche Klimperei auf die Nerven: Sie hauen ab! Wie soll der Geist Anton Bruckners nun weiter Orgelspielen? Und das noch dazu zu seinem 200. Geburtstagsjubiläum… Da kann nur mehr Kasperl helfen: Er soll die entwischten Orgelpfeifen wieder einfangen. Ein spannendes Abenteuer wartet auf alle ab 4 Jahren. Musikalisch begleitet wird das Stück live von der Orgel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.