PV-Anlagen

Beiträge zum Thema PV-Anlagen

Empfehlenswert sei es, den Eigenverbrauch zu optimieren, um möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selbst zu verbrauchen | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Analyse
Sorgen niedrige Einspeisetarife fürs Ende des Photovoltaikbooms?

Die Zeit der hohen Einspeisetarife für Photovoltaikstrom ist definitiv vorbei. Die Energie AG zahlt ihren Kunden statt bisher 15,73 Cent pro Kilowattstunde künftig nur mehr einen am Marktpreis orientierten Tarif – aktuell wären das 3,12 Cent. Auch die Vergütungen anderer PV-Strom-Abnehmer bewegen sich in diesem Bereich, bei der Oemag beträgt der "Marktpreis" etwa 4,655 Cent. Diese Entwicklung könnte den Photovoltaikboom auf den heimischen Dächern zumindest stark einbremsen. OBERÖSTERREICH. Aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
PV- Anlagen: sinnvolle Investition oder Trend? | Foto: Foto: panthermedia/elenathewise

Grünburg
Christian Wiesner GmbH setzt auf Sonnenkraft

Christian Wiesner Photovoltaik GmbH: Ihr Komplettanbieter von der Beratung bis zur Inbetriebnahme der Anlage. GRÜNBURG. Eigenverbrauch, Notstrom, Speicher, Balkonkraftwerke, Einspeisebegrenzung – das beschäftigt die C. Wiesner GmbH in Grünburg. "Die Planung und Errichtung einer Photovoltaikanlage bedürfen Zeit, Weitblick und technisches Verständnis. Wahllos auf dem billigsten Preis basierende Komponenten zusammenzustoppeln, die dann irgendwie zu montieren und an das Stromnetz anzuschließen,...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.