PV-Anlagen

Beiträge zum Thema PV-Anlagen

Kustos Franz Handl (M.) gibt Ernst Kieninger und Georg Watschka im Scheibbser Schützenscheibenmuseum Einblicke in die Historie der Stadt. | Foto: Roland Mayr
3

Jahresrückblick Juli 2023
Schützenscheiben und neuer AMS-Chef im Bezirk

Im Juli 2023 haben die BezirksBlätter dem Schützenscheibenmuseum in Scheibbs einen Besuch abgestattet. Außerdem wurde der neue AMS-Chef Peter Müller vorgestellt. BEZIRK. Das Scheibbser Schützenscheibenmuseum ist immer einen Besuch wert. Der neue AMS-Chef für den Bezirk koommt aus Kienberg-Gaming. Diese Scheiben haben in Scheibbs viel Bedeutung Das Brauchtum des Schützenwesens und die bunt bemalten Scheiben haben in Scheibbs eine lange Tradition. Deshalb werden diese im Scheibbser...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Photovoltaik-Boom hält im Bezirk Scheibbs weiter an. | Foto: Anatoliy Gleb/panthermedia
4

Netz NÖ
Ausbau des Photovoltaik-Netzes geht weiter im Bezirk Scheibbs

Im September wurden im Bezirk Scheibbs 143 neue PV-Anlagen fertiggestellt. BEZIRK. Der Photovoltaik-Ausbau in NÖ schreitet weiter mit großen Schritten voran: 4.298 Fertigmeldungen verzeichnete die Netz NÖ im September. Das entspricht etwa einer Verdopplung gegenüber dem bisherigen Rekord-September im vergangenen Jahr. Damit speisen bereits mehr als 85.700 PV-Anlagen in das Netz ein. Zuwachs von 143 Prozent im Bezirk Im Bezirk wurden im September 143 neue PV-Anlagen fertiggestellt, was einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgerbeteiligungsmodell für Photovoltaik-Amlagen: Stadtchef Josef Leitner und Messedirektor Werner Roher | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg/Dieter Roher
2

PV-Bürgerbeteiligungsprojekt
Wieselburger setzen auf die Sonnenkraft

Mit einem Bürgerbeteiligungsprojekt für Photovoltaik-Anlagen soll das dritte Wieselburger Sonnenkraftwerk umgesetzt werden. WIESELBURG. Die Messe Wieselburg GmbH plant mit Unterstützung der Stadtgemeinde Wieselburg auf verschiedenen Messe-Hallendächern vier Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.000 kWp. Bürgerbeteiligungsmodell für PV-Anlagen Die Investition soll, wie bei den beiden bisher im Messegelände errichteten Anlagen, wieder über ein Bürgerbeteiligungsmodell...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Netz NÖ / Rumpler
2

Ansturm bei PV-Anlagen
50.000 Netzzugangsanträge in NÖ

2022 – das Jahr der Sonne: Anzahl der Netznutzungsanträge für Photovoltaikanlagen waren so hoch wie noch nie NÖ. Ein besonderes Jahr war 2022 auch für die Netz NÖ. Denn die EVN-Tochter ist für den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen zuständig und erlebte im vergangenen Jahr einen regelrechten Ansturm: In ihrem Netzgebiet wurden 2022 rund 50.000 Netzzugangsanträge gestellt. Das sind dreimal so viele Anträge wie im Vorjahr. Vor allem die Zahlen von den Herbstmonaten haben gezeigt, dass 2022 alles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Bezirk Scheibbs gibt es immer mehr Photovoltaik-Anlagen. | Foto: Netz NÖ/Wurnig
3

Netz NÖ
Photovoltaik-Anlagen sind bei den Scheibbsern sehr beliebt

Starke Photovoltaik-Nachfrage im Bezirk Scheibbs auch im Juli: Anträge 3,5-Mal so hoch wie im Vorjahr BEZIRK. Immer mehr Scheibbser möchten einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und investieren dabei gleichzeitig in mehr Unabhängigkeit. Trend hält weiter an So konnte auch im Juli – wie in den vergangenen Monaten – wieder ein Zuwachs an Netzzugangsanträgen für Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden. "Der Trend hält weiterhin an. Alleine im Bezirk Scheibbs wurden im Juli...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Bezirk Scheibbs hat sich die Zahl der PV-Anlagen verdreifacht. | Foto: Netz NÖ/Wurnig
3

Nachhaltige Energie
Photovoltaik-Boom im Bezirk Scheibbs geht weiter

Photovoltaik-Anlagen werden bei den Scheibbser immer beliebter. BEZIRK. Der anhaltende Photovoltaik-Boom im Bezirk Scheibbs hat sich auch im Juni fortgesetzt. Drei Mal so viele Zugangsanträge "Auch wenn die Netz-Zugangsanträge im Juni gegenüber den Vormonaten etwas abgenommen haben, sind die Zahlen nach wie vor hoch. Wir hatten alleine im Bezirk Scheibbs 117 Netz-Zugangsanträge im Juni – das sind mehr als drei Mal so viele wie 2021", berichtet Karl Peter, der Leiter des Service Centers von Netz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nachfrage ist groß - daher dauerts auch, bis die Paneele montiert werden können. | Foto: pixabay.com
1 2

NÖ Landtag
Förderungen für PV sollen verlängert werden

Klubobmann Schneeberger: „Landsleute benötigen Sicherheit bei klimafreundlichen Investitionen“;  In der kommenden Landtagssitzung wird der Antrag „Förderungen im Bereich Photovoltaik und klimafreundlicher Heizungsanlagen“ der Volkspartei Niederösterreich behandelt werden. Investitionen in „Grüne Energiesysteme“ sind das Gebot der Stunde. NÖ. Durch die hohe Nachfrage und Lieferengpässe verzögern sich aktuell Projekte, wodurch ProjektwerberInnen unverschuldet der Wegfall ihrer Förderung droht....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.